Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

....

Wir können ja mal ne Vergleichsfahrt machen, kenne da ne gute Kurve gleich bei uns ums Eck :roflmao:

...lieber nicht - frei nach dem Motto "und führe ihn nicht in Versuchung". Bei @F1Schumi fängt es eh schon an - wo er kürzlich noch bei mir war, hat er behauptet "...diesmal mache ich nichts, das ist vööööööölig unnötig". Da bin ich mir 300% sicher, das es nur eine Frage der Zeit (eher kürzer, als länger) ist. :roflmao::whistle:
 
Ja mei, wenns bloss ned sooo einfach wär, des war beim ///M scho a bissl schwieriga und aufwändiger 🤧 :b
 
Habe gerade gesehen, das der neue 4er als „M440i“ mit dem identischen Motor angeboten wird wie der Z4M40i....allerdings dort mit 374 PS! Ich dachte immer, das wäre in Deutschland/ der EU nicht möglich wegen irgendwelchen Abgasrichtlinien..!? Weiß dazu eventuell jemand etwas??
 
Habe gerade gesehen, das der neue 4er als „M440i“ mit dem identischen Motor angeboten wird wie der Z4M40i....allerdings dort mit 374 PS! Ich dachte immer, das wäre in Deutschland/ der EU nicht möglich wegen irgendwelchen Abgasrichtlinien..!? Weiß dazu eventuell jemand etwas??

Der 3er und 4er haben den Motor mit 374 PS, der X3/X4 mit 360 PS. Sind andere Ausbaustufen als die Version im Z4 M40i.

Gibt auch einen Fred dazu:

 
Habe gerade gesehen, das der neue 4er als „M440i“ mit dem identischen Motor angeboten wird wie der Z4M40i....allerdings dort mit 374 PS! Ich dachte immer, das wäre in Deutschland/ der EU nicht möglich wegen irgendwelchen Abgasrichtlinien..!? Weiß dazu eventuell jemand etwas??
Hätte ich 300 - 400 kg mehr zu beschleunigen, würde ich auch mehr PS haben wollen.
 
Ich entferne sämtliche Flecken im Lack mit Meguiars Quick Detailer. Aufsprühen, ggf. mit Knete verarbeiten, und mit einem Microfasertuch trocken reiben. Sieht danach wie neu aus.
Gibt's auch als Starter Kit mit Sprühflasche, Knete und Tuch.
Wäre auch mein Vorschlag, ich benutze Detailer und Knete von Petzold.
 
Die Komfortfunktion verhält sich plötzlich nicht mehr korrekt.
Wenn ich mich mit Schlüssel vom Fahrzeug entferne, verriegelt es. Jedoch klappen die Spiegel nicht mehr an und es blinkt nicht mehr. Drücke ich dann anschließend auf die verriegeln Taste auf dem Fahrzeugschlüssel, klappen die Spiegel an und er blinkt auf. In den Einstellungen sind alle Optionen unverändert ausgewählt. Komfort verriegeln, Blinken beim zusperren und Spiegel anklagen beim verriegeln. Es hat über ein Jahr problemlos funktioniert. Ich hab auch schon die Haken weggenommen und wieder gesetzt - ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?
 
Hallo allerseits,

hat der G29 eine Start-Stopp-Automatik?

Ich fürchte, dass das der Fall ist, was mich zu der Frage führt, ob sich diese abstellen lässt und - falls dies geht - ob sie komplett ausgeschaltet werden kann oder bei jedem Fahrtantritt lahmgelegt werden muss.

Gruß
Kai
Ich wähle generell den Sport Modus, da ist es ausgeschalten.
 
Bei mir verbindet sich das IPhone X Pro nicht mehr mit dem Z4 (7/2020).
Hatte das Gerät dann gelöscht und beide Parteien neugestartet. Der Z4 findet das iPhone in der BT Suche will aber nicht verbunden, das iPhone zeigt den Z4 unter BT in der Suche nicht an.
 
Ich befürchte, genau das ist der wesentliche Unterschied. Nämlich dass die Funktion bei jedem Fahrzeugstart erst einmal zwingend eingeschaltet sein muss. Ist sie das nicht, wird die entsprechende gesetzliche Anforderung (sehr) wahrscheinlich nicht mehr erfüllt sein.

Keine Ahnung, ob der Wagen damit direkt die Zulassungsfähigkeit verliert (vermutlich durchaus). Ohnehin hätte ich vor dem Risiko der Steuerhinterziehung dann mehr Sorge... :unsure:

Nachtrag: Sieht schlecht aus mit der Zulassung bei vollständiger Deaktivierung der Start-Stop-Automatik: § 19 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 StVZO.
Wie gesagt wird die Start/Stop Automatik automatisch deaktiviert wenn man den Sportmodus wählt.
Habe beim BMW Händler gefragt, ob man den Sportmodus standardmäßig aktivieren kann -> Nein, denn dann stimmen die standardmäßig angegebenen Verbrauchswerte ja nicht mehr.
Leuchtet ein, ABER: Es ist sicher nicht verboten es so zu coden, dass der Sportmodus generell schon beim Starten des Fahrzeugt aktiviert ist -> Mit dem netten Nebenefekt, dass die Start/Stop Automatik aus ist.
 
Wie gesagt wird die Start/Stop Automatik automatisch deaktiviert wenn man den Sportmodus wählt.
Habe beim BMW Händler gefragt, ob man den Sportmodus standardmäßig aktivieren kann -> Nein, denn dann stimmen die standardmäßig angegebenen Verbrauchswerte ja nicht mehr.
Leuchtet ein, ABER: Es ist sicher nicht verboten es so zu coden, dass der Sportmodus generell schon beim Starten des Fahrzeugt aktiviert ist -> Mit dem netten Nebenefekt, dass die Start/Stop Automatik aus ist.

...ich habe mir mit BimmerCode das Fahrzeug so codiert, dass er sich die letzte Stellung der Start-Stop-Automatik merkt (also wenn ich dies deaktiviert habe, den Motor abstelle und neu starte, ist die SSA wieder deaktiviert und umgekehrt).

Außerdem habe ich mir ebenfalls (unter anderem) das Fahrzeug so codiert, dass es bei einem Neustart generell im Fahrmodus "Sport Individual" startet.

Ist alles machbar (und noch viel mehr) und kein Zauberwerk. ;)
 
Wenn ich die Scheibenwischanlage im Stand betätige bekomme ich eine Dusche. BMW meinte die Düsen könne man nicht mehr einstellen und ich sollte die Düsen nur während der Fart aktivieren. Bei 120Km/h läuft die Sosse dann links in die Türe rein. Mein G29 ist deshalb gerade in der Werkstatt und sie wollen die Düsen tauschen.
Ist das Problem bekannt?
 
Die Komfortfunktion verhält sich plötzlich nicht mehr korrekt.
Wenn ich mich mit Schlüssel vom Fahrzeug entferne, verriegelt es. Jedoch klappen die Spiegel nicht mehr an und es blinkt nicht mehr. Drücke ich dann anschließend auf die verriegeln Taste auf dem Fahrzeugschlüssel, klappen die Spiegel an und er blinkt auf. In den Einstellungen sind alle Optionen unverändert ausgewählt. Komfort verriegeln, Blinken beim zusperren und Spiegel anklagen beim verriegeln. Es hat über ein Jahr problemlos funktioniert. Ich hab auch schon die Haken weggenommen und wieder gesetzt - ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?

Hallo @FlightZ4
ich hatte dies auch mal. Die Lösung war eine nicht 100% geschlossene Beifahrertür. Solltest mal die beiden Türen und den Kofferaum noch mal öffnen und schließen. Ev siehst Du beim genau hinsehen auch was nicht korrekt geschlossen ist.
 
Ich frage mal schnell hier.

Habt Ihr einen Link zu einem VIN Decoder für Mini? Das Cooper Cabrio meiner Liebsten hat jetzt eine VIN... 😄
 
Moin Moin

Wenn ich irgendwo weitab der Heimat liegenbleiben würde und kein neuer Reifen verfügbar ist,wäre das für mich eine Lösung.

Dann wird eben langsamer in die Heimat zurück gefahren,zumal sehr selten auf der Bahn schneller als 130 gefahren werden kann.

gruß
Karsten

ich heute auch, in Südtirol in the middle of nowhere. Ein freundlicher Autofahrer hat angehalten, gemeint er kenne einen Mechaniker im nächsten Nest. Der kam dann, hat versucht, einen Reifen zu besorgen (19“, hinten). Keine Chance. BMW Mobilitätshotline sinnlos.
Der hat von innen was dagegengesetzt, meint bis 1000 km bei nicht über 100 km/h kein Problem. Morgen werd ich‘s merken. Ein neuer Reifen wäre mir lieber, aber eh ich hier festhänge...
 

Anhänge

  • F8F83D4A-F97E-49D0-B2E2-7664071FE7B7.jpeg
    F8F83D4A-F97E-49D0-B2E2-7664071FE7B7.jpeg
    80,5 KB · Aufrufe: 81
Zurück
Oben Unten