Harman Kardon oder Hifi Lautsprecher

TomTom4321

macht Rennlizenz
Registriert
25 August 2020
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

konnte jemand schon den Unterschied zwischen dem Hifi Lautsprechersysytem und dem Harman Kardon? Ich konnte leider nur das Harman Kardon ausprobieren. Funktioniert, aber ein besonderer audiophiler Genuss war es nicht. Ist das Hifi System wesentlich schlechter, oder kann man es auch kaufen? Die Musik macht zwar der Motor, aber ich höre auch gerne Musik unterwegs.

Der 20i hat noch ein einfacheres System, richtig? Da blickt doch keiner durch.

Gruß, Tom
 
Hallo zusammen,

konnte jemand schon den Unterschied zwischen dem Hifi Lautsprechersysytem und dem Harman Kardon? Ich konnte leider nur das Harman Kardon ausprobieren. Funktioniert, aber ein besonderer audiophiler Genuss war es nicht. Ist das Hifi System wesentlich schlechter, oder kann man es auch kaufen? Die Musik macht zwar der Motor, aber ich höre auch gerne Musik unterwegs.

Der 20i hat noch ein einfacheres System, richtig? Da blickt doch keiner durch.

Gruß, Tom

...wo bitte ist da das Problem? - warst Du überhaupt schon einmal im BMW Konfigurator? Dann wäre alles sofort klar. :whistle:

Grundsätzlich ist das einfache Hifi Lautsprechersystem in Serie (0 €) dabei und Du kannst als kostenpflichtige Option das "Harman Kardon Surround Sound System"
für ca. € 390,- dazu kaufen: Beschreibung BMW:

"...Das herausragende Harman Kardon Surround Sound System zeichnet sich durch einen 408-W-Digitalverstärker, sieben Kanäle und zwölf Lautsprecher aus. Es erzeugt ein äußerst harmonisches Klangbild mit raumfüllendem Klang. Ein vollautomatisches und geschwindigkeitsabhängiges Equalizing kompensiert feinfühlig den Einfluss von Fahrgeräuschen. ...".

O.k., das macht auch nur seinen "Job" und reißt einen Hifi-Fan (oder einen audiophil veranlagten Hörer) nicht gerade vom Hocker, ist aber dennoch um Längen besser, als die popeligen Serien-Lautsprecher. Wer mehr will, muss zuerst das unsäglich dämliche ASD deaktivieren und dann ggf. mit einem Audio-Spezialisten für viel Aufwand & Geld selbst nachträglich Hand anlegen (wenn ich dies vorhabe, dann sollte man überlegen, ob man sich die € 390,- Aufpreis nicht von vornherein sparen sollte - ausser da ist im Optionspaket noch etwas enthalten, z.B. bessere Verstärker, was man brauchen könnte). ;)

Ich würde keinen zusätzlichen Euro in ein aufwendiges, nachträglich verbautes Lautsprechersystem investieren - gerade bei einem Roadster. Aber das ist MEINE subjektive Meinung und das sieht (bzw. hört) jeder anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
...wo bitte ist da das Problem? - warst Du überhaupt schon einmal im BMW Konfigurator? Dann wäre alles sofort klar. :whistle:

Grundsätzlich ist das einfache Hifi Lautsprechersystem in Serie (0 €) dabei und Du kannst als kostenpflichtige Option das "Harman Kardon Surround Sound System"
für ca. € 390,- dazu kaufen: Beschreibung BMW:

Warst Du schonmal im Konfigurator? Dann hättest Du festgestellt, dass das Hifi Lautsprechersystem beim 20i schon Aufpreis kostet, also mitnichten das Standardsystem ist. Die Marketingbeschreibung habe ich natürlich gelesen, die sagt aber nix, vor allem nix über das was ansonsten verbaut ist. Daher habe ich hier nach Vergleichsergebnissen gefragt, da Vorführwagen wohl alle das größte System haben.

Gruß, Tom
 
Warst Du schonmal im Konfigurator? Dann hättest Du festgestellt, dass das Hifi Lautsprechersystem beim 20i schon Aufpreis kostet, also mitnichten das Standardsystem ist. Die Marketingbeschreibung habe ich natürlich gelesen, die sagt aber nix, vor allem nix über das was ansonsten verbaut ist. Daher habe ich hier nach Vergleichsergebnissen gefragt, da Vorführwagen wohl alle das größte System haben.

Gruß, Tom

...was interessiert mich der 20i ? - ich kenne die Konfigs des 30i und meines M40i und da ist das einfache Hifi Lautsprecher-System Serie. :p :P :D ;)
 
Das ist total schön für Dich, ich werde mir auch keinen 20i kaufen, muss aber trotzdem deshalb keinen diffamieren der sich für die günstigeren Modelle interessiert.

Kopfschüttelnd, Tom

...wo habe ich denn irgend jemanden diffamiert? Ich habe keine Sekunde im Konfigurator mit dem 20i "verschwendet", weil von vornherein für MICH feststand, dass der 20i erst gar nicht in Frage kommt. Deshalb kenne ich auch die Serienausstattung und Optionsliste für den 20i nicht. Mehr hatte ich nicht geschrieben.

Wer sich für den 20i interessiert und diesen gut findet, sollte sich ihn zulegen und sich dann auch mit dessen Konfigurationsmerkmalen intensiv auseinandersetzen.
Ist doch alles gut, oder?

Nochmehrkopfschütteln... &:

Vor allem, weil ich Dir eigentlich ausführlich in Posting 2 geantwortet hatte und auf all Deine Fragen eingegangen bin - da stand auch eingangs nichts davon, dass
es nur um einen 20i geht.
 
Genau das! Dein erster Satz hat mich erst mal als dumm dastehen lassen. Das ist eine Art diebisch nicht schätze, zumal Du offensichtlich derjenige warst, der sich mit den Optionen nicht auskennt.
Nun aber zurück zum Thema. Was kann die Kleine, was die mittlere und was die HK Anlage? Snobistische Kommentare wie „Man nimmt keinen Z4 ohne HK“ sind auch nicht zielführend. Ich bin kurz davor einen M40 mit allem zu bestellen, würde aber die HK Anlage weglassen, wenn die normale gut ist. Ich fand den Sound der HK nämlich nicht so toll. Da bin ich von der Fender Anlage in meinem jetzigen Auto besseres gewohnt.

Gruß, Tom
 
Vielleicht hilft es den Ersatzteilkatalog oder newTIS zu Rate zu ziehen - könnte mir vorstellen dass sich da was finden lässt
 
Mal meine Meinung zu der HK im G29 vom M40i
Ich hatte in meinem alten E85 die Hifi Professional drin, und das was im G29 drin ist mit der HK ist dazu im Vergleich echt bescheiden.
Ich bin mit der Anlage auch nicht zufrieden was die Musikwiedergabe angeht und hatte mehr da mehr erhofft.
Aber was solls ich komme damit klar, und falls es mich dann mal zu sehr nervt muss man halt Geld ausgeben dann passt es auch wieder.
Ich möchte gar nicht wissen oder hören wie der Standard klingt ohne HK.
 
... Ich bin kurz davor einen M40 mit allem zu bestellen, würde aber die HK Anlage weglassen, wenn die normale gut ist. Ich fand den Sound der HK nämlich nicht so toll. Da bin ich von der Fender Anlage in meinem jetzigen Auto besseres gewohnt. ...
... Ich hatte in meinem alten E85 die Hifi Professional drin, und das was im G29 drin ist mit der HK ist dazu im Vergleich echt bescheiden. ...
Da würde ich zustimmen (auch zum Vergleich mit dem E85). BMW spart seit einigen Jahren an den Audioanlagen (zumindest bis in die obere Mittelklasse) erheblich.

Die normale Musikanlage im G29 ist allerdings m. E. noch schlechter. Ich habe sie nur mal 5 Minuten gehört und auch nicht daran herumgespielt, aber der Klang war zum weghören. Wenn Musik im G29 komplett egal ist, dann reicht das wohl, andernfalls nimmt man m. E. besser das HK-Dingens, auch wenn das ebenfalls “optimierungsfähig“ ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bruce Springsteen und Youngstown ist genial via HK. Ich weiß nicht was Ihr wollt. Ich würde es immer wieder nehmen und hab absolut nichts zu bemängeln.
 
Bruce Springsteen und Youngstown ist genial via HK. Ich weiß nicht was Ihr wollt. Ich würde es immer wieder nehmen und hab absolut nichts zu bemängeln.
Ich hab auch nicht behauptet das sie schlecht ist,
aber Brumm hat es auf den Punkt gebracht mit dem sparen, aber daran können wir nichts ändern.
Aber im Gegensatz zu älteren Modellen ist die HK kein Vergleich würdig.
 
Jeder der sich mal die Mühe macht die LS zu tauschen wird sehen was dort verbaut ist... :crynew: (What you see is what you get :roflmao:) Und alle die behaupten, daß das HK gut klingt haben vermutlich noch keine guten Car-HiFi Anlagen gehört oder können das altersbedingt nicht mehr unterscheiden. Ich würde, soweit möglich auf das HK verzichten und hinterher mit hochwertigeren LS / Verstärker aufrüsten.
 
Jeder der sich mal die Mühe macht die LS zu tauschen wird sehen was dort verbaut ist... :crynew: (What you see is what you get :roflmao:) Und alle die behaupten, daß das HK gut klingt haben vermutlich noch keine guten Car-HiFi Anlagen gehört oder können das altersbedingt nicht mehr unterscheiden. Ich würde, soweit möglich auf das HK verzichten und hinterher mit hochwertigeren LS / Verstärker aufrüsten.

Und Du scheinst altersbedingt noch grün hinter den Ohren...

Was für ein herablassender Post. Zum wiederholten Male... :(
 
Und Du scheinst altersbedingt noch grün hinter den Ohren...

Was für ein herablassender Post. Zum wiederholten Male... :(
War ja klar, das Du dich mal wieder angesprochen fühlst :poop:. Konstruktives hast Du nie beizutragen, aber immer meckern, wenn mal einer was gegen BMW oder deine Meinung äussert. Bitte spar dir zukünftig einfach die Kommentierung meiner Posts.
Danke!
 
Zurück
Oben Unten