"Das hat mich heute gefreut"

Gut, dass es sowas nur in Schweden gibt:D

 
Meine Kfz-Kennzeichen sind da.
Wie seit vielen Jahren bei der Lebenshilfe geordert. Klare Empfehlung. Schnell, gut und mit 13,93 Euro inkl. Versand für zwei PKW-Kennzeichen auch noch sehr günstig.

Sehr zu empfehlen! Und eine kleine gute Tat...

Zitiere mich mal selbst.

Die Kennzeichen für das nagelneue Mini Cooper Cabrio meiner Liebsten sind da.
Natürlich wieder bei der Lebenshilfe bestellt.
13,93 Euro für zwei Schilder.
Rest siehe Zitat.

Perfekt wie immer.
 
Wieder geniales Sonnen/Wolkenspiel heute Abend ☀ / ☁ ...

57af1b2d-7bf3-48ac-b1e2-dac454e8f52c-jpeg.454677


//Madcon
Zeitgleich in München
20200905_084800.jpg
 
Durfte heute Nacht in einem X7 mitfahren. Schon krasses Teil. Und zu dem passen auch irgendwie die riesigen Nieren. Hat angeblich 160000 Franken gekostet. Da hat der alle Kreuzchen gemacht bei der Bestellung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Idylle. Wunderschön.

Es ist ein kleiner Traum! Natur pur!
Viele verschiedene Libellenarten, „Hunderte“ Frösche, 7 Karpfen und eine kleine Wasserschlange (oder so etwas ähnliches) und noch ganz viele andere Tiere leben an und im Weiher.
Vor zwei Jahren hatten wir noch >100 Karpfen. Die sind aber leider durch Überdüngung von einem benachbarten Feld alle auf einmal eingegangen. Ein paar Eier scheinen aber überlebt zu haben und so gibt es jetzt wieder eine kleine Gruppe, sehr schüchterne Karpfen. Wir haben die auch erst vor ca. einem Monat wieder entdeckt. Weil ja keiner mit „neuen“ Karpfen in unserem Weiher gerechnet hat, haben wir auch nicht speziell geschaut. Die alten Karpfen waren fast zahm. Die kamen bei der Fütterung alle an die Oberfläche. Die neuen verstecken sich noch, wenn sie Menschen bemerken...
 
Es ist ein kleiner Traum! Natur pur!
Viele verschiedene Libellenarten, „Hunderte“ Frösche, 7 Karpfen und eine kleine Wasserschlange (oder so etwas ähnliches) und noch ganz viele andere Tiere leben an und im Weiher.
Vor zwei Jahren hatten wir noch >100 Karpfen. Die sind aber leider durch Überdüngung von einem benachbarten Feld alle auf einmal eingegangen. Ein paar Eier scheinen aber überlebt zu haben und so gibt es jetzt wieder eine kleine Gruppe, sehr schüchterne Karpfen. Wir haben die auch erst vor ca. einem Monat wieder entdeckt. Weil ja keiner mit „neuen“ Karpfen in unserem Weiher gerechnet hat, haben wir auch nicht speziell geschaut. Die alten Karpfen waren fast zahm. Die kamen bei der Fütterung alle an die Oberfläche. Die neuen verstecken sich noch, wenn sie Menschen bemerken...

So ging es hier uns mit den Vögeln, die waren von heute auf morgen alle verschwunden. Nach 3 Wochen waren dann die ersten Meisen wieder da, aber man konnte merken, es waren nicht "unsere", sie waren viel zu scheu, sie flogen schon weg, wenn ich die Wäsche aufhängen wollte. Die anderen kannten alles und auch die Vogelkinder waren entspannt. Die Drosseln fehlen bis heute. Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber da kann ich die Geschichte mit den Karpfen nachvollziehen. Schade- aber gut, dass es wieder welche gibt. Wirklich ein sehr idyllisches Plätzchen.
 
Das ist in Torri del Benaco am Lago di Garda

Da war ich mit den Eltern in 1979, aber etwas außerhalb von Torri, Richtung Malcesine.
Wir sind immer ins Zentrum (Hafen) nach Torri spazieren gegangen.
Das nannte sich damals Appartement-Hotel Wieland, sie eine Deutsche aus Düsseldorf und er Italiener.
Es gab damals kein TV, nur Radio, keine Klimaanlage, jeden Tag Spaghetti und es war diesen Sommer extrem heiß und trocken, Klimawandel kannte man noch nicht.
Abends hörten wir Nachrichten auf Kurzwelle im Auto - Blaupunkt Frankfurt und Deutsche Welle.
Ein kurzes Telefongespräch nach Hause kostete auch schon mal 5 DM.
Links vor dem Hoteleingang und oben auf dem Dach gab es einen Schwimmingpool zum Abkühlen, gegenüber am See einen kleinen Privatstrand (bei dem auch alle Abwässer vom Hotel in den See liefen),
wenn man dann auch mal über die vielbefahrene Straße rüber kam.
Abends wurde das Tor zum Parkplatz verschlossen, damit am nächsten Morgen auch die Autos noch alle da waren.
Für´s Tanken gab es vom ADAC Tankgutscheine.
Trotz alledem auch schöne Erinnerungen... und ich bekam das erste Mal in meinem Leben Aprikosen-Eis.
Spritpreise damals 1,03 DM in Deutschland und wahnsinnig teure 1,25 DM in Italien.

Kannst ja mal drauf achten, ob es das Hotel noch gibt?
 

Anhänge

  • CIMG2974.JPG
    CIMG2974.JPG
    145,7 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG2977.JPG
    CIMG2977.JPG
    260,7 KB · Aufrufe: 31
  • CIMG2978.JPG
    CIMG2978.JPG
    128,8 KB · Aufrufe: 32
  • CIMG2979.JPG
    CIMG2979.JPG
    170,5 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die jüngeren hier im Forum:
ca. 53 ct/Liter in D.

[OffTopic]
Aktuell kostet mich ein Liter LPG in MUC nur 51ct = 0,98 DM/l - wie in "alten Zeiten" :D
[/OffTopic]
Die alten Zeiten - das war nach dem ersten Ölschock (1. Ölkrise 1973) mit autofreien Sonntagen usw. , als sich wieder alles etwas beruhigt hatte, oder?
Später (1998) forderten die Grünen einen Benzinpreis von 5 DM.

Jetzt haben wir hier Preise fürs Superbenzin öfters um 98 Cent, kaum zu glauben aber auch fragwürdig, wenn Dinge zu billig werden.
Aber du redest ja von Gas 🤷‍♂️🙋🏻‍♂️
 
Zurück
Oben Unten