Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ein ringschlüssel ist für gewöhnlich dicker als ne stecknuss (außendurchmesser) und die stecknuss passt so grade eben in das Loch des Domlagers wo die mutter auf den Dämpfer geschraubt wird.
Da muss man die meisten ringschlüssel wohl gut verjüngen dass die da rein passen und das ist aufwendig.
 
Ich stelle langsam wieder von Fahren auf Basteln um.
Heute Nachmittag habe ich 4 große Gummilager aus dem Hinterachsträger gezogen.
DSC_0075_kl.JPG
Und dabei wieder festgestellt: billiges Werkzeug taugt nichts. Hette mir ein billiges Set mit Hülsen zum Ziehen von Buchsen gekauft. Für dir großen Buchsen war eh nicht was passendes dabei und die Gewindespindel taugt nichts.
Hatte aber zum Glück noch eine hochwertige liegen. Mit der ging es gut. Alles weitere wird in dem HA-Fred veröffentlicht. ;)
 
Ich hab heute die Relais im Grundmodul getauscht. Die Beifahrerseite ist beim Öffnen zu geblieben. Nun funktioniert wieder alles wie es soll.
 

Anhänge

  • 04CBECE9-E5B9-44C0-9BB8-B1183BBA0808.jpeg
    04CBECE9-E5B9-44C0-9BB8-B1183BBA0808.jpeg
    812,4 KB · Aufrufe: 98
Das sind die M225 und ja die kommen von der E90-Baureihe. Für mich ist das auch eine der sehr schönen Felgen für die E85/86-Fahrzeuge. Hätte mir auch fast welche besorgt, aber mir gefällt das Design der 163er dann noch ein bisschen besser.
Die M225 sind 19-Zoll-Felgen und leider neigen die Felgen (bis zu irgend einem Baujahr) zu Rissen, insbesondere bei der Verwendung von RF-Reifen.
 
Richtig !in meinem Fall vom x1 meines Neffen
Hinten könnten noch 10mm Distanzscheiben drauf .
Risse sind ab einer gewissen Felgenbreite immer drin.
Meine Alpina Felge in 9,5x19 ist auch gerissen. Passiert auch scheinbar des Öfteren . Das bei dem Preis😡
 
Das sind die M225 und ja die kommen von der E90-Baureihe. Für mich ist das auch eine der sehr schönen Felgen für die E85/86-Fahrzeuge. Hätte mir auch fast welche besorgt, aber mir gefällt das Design der 163er dann noch ein bisschen besser.
Die M225 sind 19-Zoll-Felgen und leider neigen die Felgen (bis zu irgend einem Baujahr) zu Rissen, insbesondere bei der Verwendung von RF-Reifen.

Jetzt wo du es schreibst ... stimmt ja die M225, hatte ich doch auch mal auf dem Schirm gehabt. Wirken auf den zwei Fotos irgendwie kleiner als 19 Zoll, verrückt. Das war doch auch die Felge die recht schwer war im vergleich zu vielen anderen 19er Felgen von BMW.
 
Die M225 finde ich wunderschön, leider schwer - ja - und bei gebrauchten Felgen ist das Rissproblem sehr ausgeprägt. Und von gerissenen Rädern sollte man die Finger lassen. Die M225 war für meinen E93 immer die Wunschkombi, falls das Auto schwarz geworden wäre. Nun ist er spacegrau als M Sport Edition und ich habe die 313 an der Backe. :D:p :P

Für den Zett eine geniale Felge, aber das Gewicht ist nicht zu unterschätzen. Meine CSL-Nachbauten in 19" auf Hermann wiegen das Gleiche wie die vorigen M135 in 18". BMW kann schöne Felgen, aber leider nicht wirklich leicht. Gleiches Thema bei MINI: die S-Spoke sieht genial aus, ist aber schwer wie Blei und bietet weder Luft noch Platz für ne gescheite Bremse.
Gruß Olli
 
Die M225 finde ich wunderschön, leider schwer - ja - und bei gebrauchten Felgen ist das Rissproblem sehr ausgeprägt. Und von gerissenen Rädern sollte man die Finger lassen. Die M225 war für meinen E93 immer die Wunschkombi, falls das Auto schwarz geworden wäre. Nun ist er spacegrau als M Sport Edition und ich habe die 313 an der Backe. :D:p :P

Für den Zett eine geniale Felge, aber das Gewicht ist nicht zu unterschätzen. Meine CSL-Nachbauten in 19" auf Hermann wiegen das Gleiche wie die vorigen M135 in 18". BMW kann schöne Felgen, aber leider nicht wirklich leicht. Gleiches Thema bei MINI: die S-Spoke sieht genial aus, ist aber schwer wie Blei und bietet weder Luft noch Platz für ne gescheite Bremse.
Gruß Olli
Welches Gewicht? Wieg mal selber, die sind leichter als im Felgenkatalog angegeben :)
 
Ich hatte die M225 bislang noch nicht in der Hand. Meine VMR hatte ich im Vergleich zu den M135 gewogen, müsste in Hermann's Fred drinstehen.
Gruß Olli
 
Ich war heute noch einmal schön zu einer kleinen Herbsttour raus 😀 Super
 

Anhänge

  • E03DE6E2-5988-45CF-B302-9C488E091792.jpeg
    E03DE6E2-5988-45CF-B302-9C488E091792.jpeg
    273,5 KB · Aufrufe: 93
  • CD72489D-99E9-4AF3-A9B5-C38470BC9449.jpeg
    CD72489D-99E9-4AF3-A9B5-C38470BC9449.jpeg
    214,3 KB · Aufrufe: 90
Es gibt in NRW wirklich viele tolle Seen und Talsperren. Der Sorpesee gehört auch zu meinen Favoriten in der näheren Umgebung, die ich sehr gerne anfahre... :11sweethe
 
Gestern ist die neue Beleuchtung für den Kofferraum gekommen.
Anhang anzeigen 462399
Perfekt von den Maßen und schnell ausgewechselt.
Anhang anzeigen 462400
Die wird jetzt nicht mehr heiß, hat ein angenehmes Licht und strahlt sehr gleichmäßig.
Anhang anzeigen 462401
Ich glaube ich muss den Kofferraum mal wieder saugen. ;)
Grüß Dich,

hast Du bitte einmal Maße und Bezugsquelle für das Teil. Sieht interessant aus und könnte eventuell auch beim Z1 an verschiedenen Stellen passen.

VG
Alex
 
oh mann... und schon wieder etwas Knete weg...
Das wird nicht die letzte gewesen sein. ;)
In 6 Jahren habe ich das gleiche Geld in den Wagen gesteckt was er mal gekostet hat und das waren 9500 Euronen.
Dafür bin ich wundervolle 50 000 Kilometer gefahren und der Wagen ist in einem besseren Zustand als vor 6 Jahren. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten