Angesagte Uhren

Danke für den Einblick in die Historie von Giunand und Sinn.

Eine Giunand hatte ich leider noch nie live am Arm. Sinn allerdings schon. Rein von der Verarbeitung war diese perfekt. Allerdings ähnlich perfekt
wie eine Tissot oder Citizen.
Wenn es nämlich rein um Preis/Leistung gehen würde, dann dürfte weder Breitling, Omega, Heuer, usw... keine Uhr mehr verkaufen.

Wenn ich alleine in meinen Schrank schaue, da habe ich das 7750 Kaliber 5-mal. Von gutem Preis-Leistungs-Verhältins bis zur
Luxusuhr. Im Endeffekt tickt da drin das gleiche Herz. OK, bei einer tickt ein SW500, aber das nur nebenbei.

Der Rest ist auch ähnlich, sprich Saphirglas, verschraubte Krone, usw.....

Was genau macht jetzt dann eine feine Marke aus? Dass alle ähnliche Kaliber zukaufen und etwas modifizieren?
Evtl. antimagnetisch drauf schreiben, was für mich als normaler Verbraucher überhaupt nicht interessant ist.

Ein Beratungsgespräch vor Ort meide ich meist. Das ist nämlich ähnlich wie wenn man in ein Autohaus
geht. Da will man sich einen Polo kaufen und kommt mit einem Passat raus. Nur weil dort ein geschulter
Verkäufer sitzt, der einem was aufschwatzt was man eigentlich nicht braucht.

Nix für Ungut, aber weder Sinn noch Giunand sind was für mich. Aber trotzdem Danke!

PS, habe mir Heute eine ALPINA angesehen. Schöne Uhr. Die hat einen großen Vorteil, war
ja mal Alpina-Fahrer. Leider jetzt nicht mehr. ,Aber so könnte ich diesen Namen am Arm tragen. ;-)
Also: natürlich ist bei vielen Uhren vieles gleich: ETA bzw jetzt Sellita (weil es mit ETA Probleme gibt), Saphirgläsern, ähnliches Gehäuse und ähnliches Zifferblattdesign ... - die findet man im Schlussverkauf für "wenig" Geld bis hin zu Uhren, die 3 bis 4t EUR und noch mehr kosten.

Es ist ein Luxusartikel - wie auch bei Autos - die man sich leisten will. Für den einen ist es der BMW, für den nächsten der Porsche und ein dritter erfreut sich an einem Dacia ... - Irgendwann hat man vielleicht so viel Geld, dass der Preis-Leistungs-Aspekt über den Markennamen erreicht wird: Ui, du trägst ne Rolex - aber klar doch, hat auch nur 15t EUR gekostet ... - weil rein für die Zeitanzeige ist jeder mit dem Handy genauer informiert, als es eine mechanische Uhr bieten kann. Es ist und bleibt ein Schmuckstück für den Mann (und natürlich auch die Frau, die aber auch noch zahlreichen anderen Schmuck tragen kann).

In Bezug auf die magnetische Abschirmung: Eine mechanische Uhr kann, wenn sie in ein Magnetfeld kommt, dadurch vor- oder nachgehen und muss im zweifelsfall entmagnetisiert werden. Ein solches Magnetfeld stellt schon der Verschluss der Handy- oder Tablethülle da.

Muss Dir ja werde eine Sinn noch Guinand verkaufen - von daher alles gut. :) :-)

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Also: natürlich ist bei vielen Uhren vieles gleich: ETA bzw jetzt Sellita (weil es mit ETA Probleme gibt), Saphirgläsern, ähnliches Gehäuse und ähnliches Zifferblattdesign ... - die findet man im Schlussverkauf für "wenig" Geld bis hin zu Uhren, die 3 bis 4t EUR und noch mehr kosten.

Es ist ein Luxusartikel - wie auch bei Autos - die man sich leisten will. Für den einen ist es der BMW, für den nächsten der Porsche und ein dritter erfreut sich an einem Dacia ... - Irgendwann hat man vielleicht so viel Geld, dass der Preis-Leistungs-Aspekt über den Markennamen erreicht wird: Ui, du trägst ne Rolex - aber klar doch, hat auch nur 15t EUR gekostet ... - weil rein für die Zeitanzeige ist jeder mit dem Handy genauer informiert, als es eine mechanische Uhr bieten kann. Es ist und bleibt ein Schmuckstück für den Mann (und natürlich auch die Frau, die aber auch noch zahlreichen anderen Schmuck tragen kann).

In Bezug auf die magnetische Abschirmung: Eine mechanische Uhr kann, wenn sie in ein Magnetfeld kommt, dadurch vor- oder nachgehen und muss im zweifelsfall entmagnetisiert werden. Ein solches Magnetfeld stellt schon der Verschluss der Handy- oder Tablethülle da.

Muss Dir ja werde eine Sinn noch Guinand verkaufen - von daher alles gut. :) :-)

Viel Erfolg bei der Suche.
Nur mal so als Korrektur: mit ETA Kalibern gibt es keinerlei Problem!

Ist eher Nur ein politisches Thema weil die Swatch Group Geldgeil ist und so manch Einschalter kein Bock mehr auf den Mist hast. Deswegen, und zum Glück, SW-Kaliber.

Bezüglich Sinn und Guinand: kann man kaufen, kann man aber auch bleiben lassen.
Sinn hat in den letzten paar Jahren einiges an Federn gelassen und auch diverse Sammler vertrieben. Das die neuen Uhren an “Wert” gewinnen halte ich auch eher für Zweifelhaft. Ein Blick bei EBay und Chrono24 spricht von anderen Zahlen.

Uhren wie Breitling Navitimer (die alten 806) oder auch Omega Speedmaster sowie diverse Rolex Sportmodelle, da macht man nix verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar hier nicht der Witze Thread,
aber das hat mir gerade meine Freundin geschickt. Sie kommt ja aus Pilsen, und macht gerade
den Deutschkurs C1.

Diesen Witz hat sie frei weg aus dem tschechischen Übersetzt. Bin richtig stolz auf Sie.
Aber sollte mir zu denken geben.

"Der Ehemann kommt nach Hause, schnappt sich seine Frau, zieht sie ins Schlafzimmer und wirft sie auf das Bett. Die Frau ist geschockt, sie hat es seit 20 Jahren nicht mehr erlebt. Der Mann fällt neben sie, zieht eine Decke über sie und flüstert: Schau, ich habe eine Uhr gekauft und sie leuchtet!"

Ich muss noch immer lachen.
 
Der kam am WE von meine Frau:

Warum lecken Blondinen immer an ihrer Armbanduhr?

-> Weil Ticktack nur 2 Kalorien hat

Aber zurück zu den Uhren.

Hier mein neuster Zugang. Da ich schon immer mal eine G-Shock wollte und ich den "Veredler" Bamford auch cool finde bei der Sonderedition zugeschlagen:

Photo-0.jpg

Vor ein paar Monaten wurde sie in England direkt angeboten und war innerhalb von 6 Minuten ausverkauft. Am Freitag wurde sie noch mal bei Casio angeboten und war nach 3 Stunden ausverkauft.

Es zeigt sich mal wieder, es muss nicht immer teurer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Ich war die Tage am Schließfach und habe mal alle ordentlichen Uhren nebeneinander gelegt. Es sind mir zu viele Uhren, die IWC PP sticht aus der Masse nicht hervor und da ich sie noch nicht so lange habe, ist die Verlustempfindung vielleicht noch nicht so groß bei einem Verkauf. Die Uhr selbst ist für einen Chrono und einen Flieger weiter toll, herrliches Blau, tolles Weiß, schöne Klarheit, super Band mit der besten Feinverstellung, die ich kenne.
 
Ich war die Tage am Schließfach und habe mal alle ordentlichen Uhren nebeneinander gelegt. Es sind mir zu viele Uhren, die IWC PP sticht aus der Masse nicht hervor und da ich sie noch nicht so lange habe, ist die Verlustempfindung vielleicht noch nicht so groß bei einem Verkauf. Die Uhr selbst ist für einen Chrono und einen Flieger weiter toll, herrliches Blau, tolles Weiß, schöne Klarheit, super Band mit der besten Feinverstellung, die ich kenne.
Ich denke du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Mit all den positiven Eigenschaften, welche dir an dieser Uhr gefallen.
 
Die ...

Mido Oceanstar GMT mit blauem Textilband



oder die...

Tissot Seastar


Welche soll ich nehmen... 😄
 
Die ...

Mido Oceanstar GMT mit blauem Textilband



oder die...

Tissot Seastar


Welche soll ich nehmen... 😄
oder doch die?

Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 Silicium :D

oder die?


Wenn du ein Metallband willst, favorisiere ich die Certina´s auf Grund der Verstellbarkeit des Armbands.
 
oder doch die?

Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 Silicium :D

oder die?


Wenn du ein Metallband willst, favorisiere ich die Certina´s auf Grund der Verstellbarkeit des Armbands.

Die Tissot mit dem dunkelblauen Ziffernblatt habe ich schon als Quarz.

Die Certinas wollen mir einfach nicht gefallen.

Taugt Mido als Marke was? Optisch gefällt mir die erwähnte Ocean Star GMT wirklich gut. Ob sie mir aber 1200 Euro wert sein sollte... 🤔
 
Die Tissot mit dem dunkelblauen Ziffernblatt habe ich schon als Quarz.

Die Certinas wollen mir einfach nicht gefallen.

Taugt Mido als Marke was? Optisch gefällt mir die erwähnte Ocean Star GMT wirklich gut. Ob sie mir aber 1200 Euro wert sein sollte... 🤔
Ob da jetzt Mido Tissot oder Certina drauf steht: alles ETA bzw Swatch Group.
 
Bin jetzt kein großer Kenner. Urteile eigentlich nur nach Optik. Sind die Komponenten in der Mido die aufgerufenen 1.200 Euro wert?
Oder ist das jetzt völlig überzogen?
 
Bin jetzt kein großer Kenner. Urteile eigentlich nur nach Optik. Sind die Komponenten in der Mido die aufgerufenen 1.200 Euro wert?
Oder ist das jetzt völlig überzogen?
Es handelt sich dabei um einen nicht notwendigen Luxusartikel welcher die Zeit anzeigt. Jede 10 Euro Quarzuhr macht dies sogar genauer als die von Dir genannte Mido.

Bezüglich Komponenten: so manch Hersteller verlangt für ein Stahlband mehr als für die ganze Mido Uhr.

Es handelt sich bei der Mido zwar um Stangenware, dies aber in sehr guter Qualität mit einem sehr guten und vertrauensvollen Servicecenter.
Du kannst ja bei Chrono24 nachschauen ob es die Mido noch einen happen günstiger gibt. Und falls nicht, eventuell eine Casio zulegen und für den Rest des Geldes den BMW volltanken.

Mido braucht sich nicht zu verstecken und wer bereit ist den Preis dafür zu zahlen, bekommt für das Gebotene ein lecker Ührchen.
 
Anbei noch ein paar andere schicke Ticker.

Alpina Seastrong Diver GYRE

alpina-seastrong-gyre-diver-abtw-3.jpg


oder die Longines Spirit

longines-watch-front-collection-longines-spirit-l3-811-4-73-6-800x1000.jpg


Seiko Prospex Ice Driver

seiko-prospex-sumo-ice-diver-SPB179-topper-2_540x.jpg
 
Die ...

Mido Oceanstar GMT mit blauem Textilband



oder die...

Tissot Seastar


Welche soll ich nehmen... 😄

Heute mal die Uhren live angesehen.
Die Tissot Powermatic scheidet aus.
Gefällt mir überhaupt nicht. Das Blau ist nicht meins.

Die Mido hat insbesondere meiner Liebsten sehr gut gefallen. Und sie sucht noch ein Weihnachtsgeschenk... 😄
 
Was es alles für 200 Euro gibt

saphir glas
Seagull Automatik werk
Schnell Band Wechselsystem
Schickes Design
Gute Größe

naja hab mir trotzdem stattdessen eine neues Band von Breitling bestellt😜für ....
Ach egal auf jeden Fall zu teuer 😜
 

Anhänge

  • 6AF37B8F-AFDE-421B-8BD4-226B3D8AC273.jpeg
    6AF37B8F-AFDE-421B-8BD4-226B3D8AC273.jpeg
    109,1 KB · Aufrufe: 66
Thema Mido: die All Dial in Titanausführung hatte es mir vor einigen Jahren sehr angetan, hab sie dann gekauft. Ich mag an der Optik, dass sie recht neutral ist und trotzdem durch das Orange ein wenig Pfiff hat.
 

Anhänge

  • 05D02F86-FC20-4CD4-ABB5-75C7724840DC.jpeg
    05D02F86-FC20-4CD4-ABB5-75C7724840DC.jpeg
    110,7 KB · Aufrufe: 51
  • 6362C003-5DD5-4B0F-B973-61F262B37D3D.jpeg
    6362C003-5DD5-4B0F-B973-61F262B37D3D.jpeg
    84,3 KB · Aufrufe: 78
Diese kommt ins Haus...


10 Prozent (Christ Ladengeschäft) bis 18 Prozent (Uhrenlounge) Nachlass sind drin.
 
Zurück
Oben Unten