BMW iX

Wie findet ihr den neuer iX?

  • Traumhaft! Würde ich kaufen.

    Stimmen: 1 1,0%
  • Gefällt mir.

    Stimmen: 8 7,9%
  • Sodala.

    Stimmen: 12 11,9%
  • Gefällt mir nicht.

    Stimmen: 24 23,8%
  • Ich kotz gleich.

    Stimmen: 56 55,4%

  • Umfrageteilnehmer
    101
Die Petrolheads werden weniger. Immer mehr junge Menschen interessieren sich nicht mehr für quer oder längseingebaute Motoren, Heck-, Front-, Allradantrieb oder 4-/6-/8-Zylinder Motoren. So ist es halt und wie @Bummler schreibt, sollen die doch Ihrem Digitalfetisch frönen. Mir ist das auch egal, solange mir für die Ausübung meines Hobbies keine Steine in den Weg gelegt werden. Das macht unsere Faszination für "alte" Autos um so besonderer, wenn künftig nur noch der digitale Einheitsbrei auf den Markt geworfen wird.
Gruß Olli
das ist es, wenn ich heute sehe wieviele junge leute mit 18 19 sich lieber ein überteuertes smartphone wünschen ,anstatts den auto führerschein zu machen um mobil zu sein. (o ton es gibt doch die öffentlichen...) dann nach knapp 1 jahr ein neues smartphone handy wollen (soviel dann zum thema rettet das klima weniger plastik)
(wir waren damals heiss drauf endlich ein auto zu haben und wenns eine klappekiste wie nen 2er golf war.)
und wieviel leite generell sehe ich an der ampel , die rollen schon mit gesenktem kopf (mit blick zum handy) in ihrer schüssel von auto an die ampel (oder wenn doch junge leute drin sitzen dann sinds autos die knapp 30.000€ kosten.frage mich nur wie man sich in dem alter das leisten kann,-bzw fahren sie dann so ihre autos als sind es nicht ihre.)
die interessiert alle nicht mehr das AKTIVE fahren an sich. das SCHALTEN,kuppeln, überlegen etc.
ich denke auf lange sicht wird das (blöde) autonome fahren kommen.
da sich die masse nicht mehr aufs auto fahren konzentieren kann und will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auf jeden Fall NICHT der richtige Weg in die E-Mobilität. Die müssen doch nicht solche Riesenschiffe bauen 👎
 
Sehe ich vollkommen anders! Grundsätzlich ist der Weg, große SUVs zu elektrifizieren, genau der Richtige! Der SUV ist nun mal die beliebteste Fahrzeuggattung weltweit. Wieso soll man nun versuchen den Kunden Autos aufzuschwatzen, die er nicht haben will? Ein X5 M Kunde wird man nicht von einem sparsamen Kleinwagen (als Hauptauto) überzeugen können, egal mit welcher Antriebsart. Für die Umwelt ist es also unterm Stich besser, man überzeugt ihn, einen eSUV, anstelle eines V8-SUV zu kaufen.

Nur hätte man das Styling nicht so abscheulich ausführen müssen.
 
Was wiegt die Schüssel, wieviel Parkraum nimmt die weg, welche Akkuleistung braucht sie um vom Fleck zu kommen. Wie groß ist der Marktanteil diese SUV-Klasse?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach mir langsam Sorgen, was ich in 15 Jahren als Rentner fahren soll ... die Tristesse bei BMW ist ja nicht mehr zu ertragen.
Sollte man sich ein schönes C-Klasse Cabrio solange einlagern ?
 
fahren bis es kein benzin mehr gibt, oder es uns verboten wird.
fahren fahren fahren....
 
Die neuen BMW Modelle, egal ob E oder nicht sind einfach nicht mehr mein Geschmack. Falls in 2-3 Jahren mal mein 6er GT
ersetzt werden muss. Dann muss ich mir nicht lange überlegen ob es wieder ein BMW wird.

Denn ehrlich gesagt, wird dann günstiges Fahrzeug für 3 Jahre geleast. Mir dann eher egal ob da dann Mazda, Kia oder
sonst was drauf steht. Denn damit verbinde ich ganauso wenig Emotionen wie zu den neuen Modellen von BMW.
 
Die neuen BMW Modelle, egal ob E oder nicht sind einfach nicht mehr mein Geschmack. Falls in 2-3 Jahren mal mein 6er GT
ersetzt werden muss. Dann muss ich mir nicht lange überlegen ob es wieder ein BMW wird.

Denn ehrlich gesagt, wird dann günstiges Fahrzeug für 3 Jahre geleast. Mir dann eher egal ob da dann Mazda, Kia oder
sonst was drauf steht. Denn damit verbinde ich ganauso wenig Emotionen wie zu den neuen Modellen von BMW.

zumal dann vielleicht sogar die modelle eh alle gleich aussehen und nur noch ein anderes firmenlogo draufgepappt wird ;) :D
 
In 15 Jahren fahre ich entweder noch mein E89 oder ein ganz anderes Fahrzeug.

Dann spare schon mal für das "andere Fahrzeug". :D

Für den E89 ist weiterhin kein Dach-Kabelbaum lieferbar und Du benötigst für die nächsten 15 Jahre vermutlich 2 davon. ;)

Alternativ könnten wir allerdings auch das Dach einfach stilllegen, wenn das Öl austritt. Dann hätten wir immer noch ein hübsches Coupe. :thumbsup:
 
Kann man das Dach nicht auf Handbetrieb mit Kurbel oder so umbauen:whistle:;):D
Denkbar.
Wenn wir in die geleerten Hydraulikleitungen so Bremsseile vom Fahrrad einziehen, dann wären die Hydraulikzylinder auch mit Hilfe von 3 Kurbeln zu bedienen. Koordinatorisch nicht ganz so easy. :D

Vielleicht ließe sich aber auch jeder der 6 Hydraulikzylinder durch einen elektrischen Linearantrieb ersetzen. Das müsste m.E. sogar mit dem serienmäßigen Dach-Steuergerät bedienbar bleiben.


Von der Bauform her schon sehr ähnlich:
1605349345147.png


Mea culpa, dies gehört nicht ganz zum Thema des Threads. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
(wir waren damals heiss drauf endlich ein auto zu haben und wenns eine klappekiste wie nen 2er golf war.)
Uffpasse Alex, ich hatte den Golf 2 als GTI G60, neu gekauft 1990 für 36.000 DM, das war keine Klapperkiste, da habe ich mit 160 PS alle Mantas usw. platt gemacht und manchen BMW. :D :d :t ;)
Aber da warst du gerade als Grundschüler in der ersten Klasse, darum sehe ich dir das nach. :p :P
Ich war da schon 33 uralte Jahre alt. :d
 
Uffpasse Alex, ich hatte den Golf 2 als GTI G60, neu gekauft 1990 für 36.000 DM, das war keine Klapperkiste, da habe ich mit 160 PS alle Mantas usw. platt gemacht und manchen BMW. :D :d :t ;)
Aber da warst du gerade als Grundschüler in der ersten Klasse, darum sehe ich dir das nach. :p :P
Ich war da schon 33 uralte Jahre alt. :d
genau 1990 war ich in der schule. vielen dank das du mir es nachsiehst :)
und 2001 hab ich den FS. da war der (heissgeliebte) golf bereits alt ;)
ich weiss noch, golf II 2500 DM, die versicherung mit 240% einstieg als anfänger 2000DM im jahr. teilkasko :)
 
Was die in dem Artikel allerdings nicht verstehen ist das mit dem Luftwiderstand und Luftwiderstandsbeiwert.
Aber Hauptsache mal was geschrieben.
 
Das Heck und die Seitenansicht sind gut bis ok, die Front mit der Monster-Niere ist nicht mein Fall. Zielgruppe ist wohl der Asiatische/Chinesische Markt. Dort kann man mit BEV SAV halt gutes Geld verdienen. Hierzulande würde jeder den X5 M in der Preisklasse vorziehen...
Der Innenraum wirkt eher minderwertig, vermisse die typische BMW Qualität mit Leder etc. Ist vermutlich der Nachhaltigkeit, die ja so oft gefordert wird, geschuldet. Der aktuelle X5/6 gefällt mir besser. Der X7 war auch nicht meins. Sieht halt etwas wie eine Mischung aus i3 und X7 aus... in schwarz sähe das Auto deutlich schöner aus ;)

Aber nicht schlimm. Das ist nur ein Model von vielen. In einigen (oder vielen) Jahren wird auch der normale 3er elektrisch fahren. Das Design wird sich weiterentwickeln. Ob es bei der Monsterniere bleibt, ist eher fraglich. Aktuell versucht man wohl die Assistenssysteme fürs autonome Fahren dahinter zu verstecken. Aufgrund der geringen Energiedichte von Akkus, ist die Aerodynamic für die Reichweite sehr wichtig. Das schränkt wiederum das Design der Front etwas ein. Vermute jedenfalls, das einige Details der Aerodynamic geschuldet sind.

Letztlich geht die Entwicklung zum großen, schwere, teuren BEV. Anders lässt sich nicht genug Akku für die gewünschte Reichweite unterbringen. Und niemand (bei Verstand) kauft einen Kleinwagen zum Preis einer 3 Limo.

Von den aktuellen BEV spricht mich der Taycan mehr an. Kaufen würde ich allerdings trotzdem keinen, da ich nicht mal ne Lademöglichkeit hab 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das elektrisch abblendende Glass-Dach ist echt cool. iDrive mit Touch und die Position der Screens m.E. auch sehr gelungen. Denke auf die Bedienung hat BMW viel Wert gelegt. Das ist bei den neuen Autos mittlerweile wichtiger als der Motor. Denke die Kiste wird sich (trotz der Niere) gut verkaufen.
 
Der o.a. Artikel bietet in der Tat einige interessante Erkenntnisse - z. B.:

“... Der iX sei „als erstes Premiumfahrzeug mit dem 5G-Mobilfunkstandard“ ausgestattet und könne 30 Gigabit Daten pro Sekunde übertragen. ...“
Das ist sicher prima, denn damit kann BMW noch viel mehr persönliche Daten über den Fahrer übertragen. :) :-)

„Bei „Probefahrten mit einem Auto, von dem es noch nicht mal einen Prototyp gibt“, konnten „Designer und Entwickler das Fahrzeug mit Virtual Reality schon so erleben wie später der Fahrer“ ... „Wir hatten hochdynamische Kurvenfahrten, bei denen es Insassen schlecht wurde im Simulator.“
Dass den Insassen schlecht wurde, erscheint mir bei diesem Fahrzeug als absolut glaubhaft. :5jesterz:
 
Zurück
Oben Unten