Servus Zusammen,
wer mich kennt weiß, dass ich durch und durch ein Petrolhead bin, aus meiner Sicht unter 6 Zylindern nichts geht und schöner Sound aus mindestens 8 Zylindern kommt.
Auch bin ich im Herzen ein „weiß-blauer“ und der Marke BMW seit vielen vielen Jahren verbunden. Das hat mich auch in dieses Forum verschlagen.
Im Roadster-Segment habe ich auf den G29 nicht warten können – es war lange Zeit unsicher, ob nach dem E89 überhaupt noch was „gscheit’s“ kommt - und bin deshalb bei Mercedes gelandet.
Jetzt ging mein 5er Touring zurück und ich stand vor der - aus meiner Sicht nicht ganz einfachen – Wahl, was kommt „NEXT“.
Nochmal einen starken Diesel, ein Plugin Hybrid oder gar eine reines E-Fahrzeug. Der Diesel schied letztlich aus steuerlichen Gründen aus – ich hätte hier auch schreiben können „wegen meinem grünen Vernunftsherz“
– aber die steuerlichen Vorteile und auch die Förderung sind nicht zu verachten.
In der engeren Wahl standen zuletzt das Model S von Tesla, wieder ein 5er BMW Touring als Plugin Hybrid – der jedoch als 45e noch (lange?) nicht verfügbar scheint oder – auch wenn ich nie mehr wieder eine SUV fahren wollte – der X5 als 45e.
Jetzt habe ich den X5 seit etwas mehr als einer Woche und bin mehr als begeistert. Mir gefällt der von außen, da er noch nicht über die schmalen Rücklichter der anderen Modelle verfügt und Innen war BMW für mich sowieso immer schon top.
Was mich aber am meisten begeistert ist das elektrische Fahren und die Vorteile der Apps.
Wenn ich in der Früh das Badezimmer verlasse, konditioniere ich mit der App die Klimatisierung vor und steige dann 10 Minuten später in ein wohlig warmes Auto. Wer hier meint, das kostet viel Energie, der irrt. Es ist nicht viel, was dazu geheizt werden muss. Ich habe die Innentemperatur auf das Minimum von 18°C eingestellt und muss da im Auto die Jacke anbehalten, um mich wohl zu fühlen. Die restliche Wärme heize ich punktuell mit der Sitzheizung und der Lenkradheizung dazu.
Wie von Geisterhand angeschoben fahre ich dann die 27km beinahe geräuschlos in die Firma. Das elektrische Fahren gibt mir ein Gefühl von Souveränität und Komfort. In der Firma lade ich das Auto auf und komme dann locker immer hin und her – die rein elektrische Reichweite beträgt derzeit (kalte Jahreszeit) gut 70, eher sind es 80km normal gefahrene Strecke über Land.
Mit dem X5 habe ich alles was mein Herz begehrt…
…elektrisches Fahren für kürzere Distanzen und wenn ich - was äußerst selten ist - mal eine größere Strecke fahren muss, ist das mit dem 6 Zylinder Benziner auch kein Problem. Bleibt da noch das Gewicht von 2,5 Tonnen – aber ich finde, die hat BMW fahrwerkstechnisch gut verpackt.
…und es ist ein BMW!
Ich hätte NIE gedacht, dass mich die Elektromobiliät mal so „flashen“ könnte, auch wenn diese aus meiner Sicht noch nicht ausgereift und zu Ende gedacht erscheint.
Gruß Hannes
wer mich kennt weiß, dass ich durch und durch ein Petrolhead bin, aus meiner Sicht unter 6 Zylindern nichts geht und schöner Sound aus mindestens 8 Zylindern kommt.
Auch bin ich im Herzen ein „weiß-blauer“ und der Marke BMW seit vielen vielen Jahren verbunden. Das hat mich auch in dieses Forum verschlagen.
Im Roadster-Segment habe ich auf den G29 nicht warten können – es war lange Zeit unsicher, ob nach dem E89 überhaupt noch was „gscheit’s“ kommt - und bin deshalb bei Mercedes gelandet.
Jetzt ging mein 5er Touring zurück und ich stand vor der - aus meiner Sicht nicht ganz einfachen – Wahl, was kommt „NEXT“.
Nochmal einen starken Diesel, ein Plugin Hybrid oder gar eine reines E-Fahrzeug. Der Diesel schied letztlich aus steuerlichen Gründen aus – ich hätte hier auch schreiben können „wegen meinem grünen Vernunftsherz“

In der engeren Wahl standen zuletzt das Model S von Tesla, wieder ein 5er BMW Touring als Plugin Hybrid – der jedoch als 45e noch (lange?) nicht verfügbar scheint oder – auch wenn ich nie mehr wieder eine SUV fahren wollte – der X5 als 45e.
Jetzt habe ich den X5 seit etwas mehr als einer Woche und bin mehr als begeistert. Mir gefällt der von außen, da er noch nicht über die schmalen Rücklichter der anderen Modelle verfügt und Innen war BMW für mich sowieso immer schon top.
Was mich aber am meisten begeistert ist das elektrische Fahren und die Vorteile der Apps.
Wenn ich in der Früh das Badezimmer verlasse, konditioniere ich mit der App die Klimatisierung vor und steige dann 10 Minuten später in ein wohlig warmes Auto. Wer hier meint, das kostet viel Energie, der irrt. Es ist nicht viel, was dazu geheizt werden muss. Ich habe die Innentemperatur auf das Minimum von 18°C eingestellt und muss da im Auto die Jacke anbehalten, um mich wohl zu fühlen. Die restliche Wärme heize ich punktuell mit der Sitzheizung und der Lenkradheizung dazu.
Wie von Geisterhand angeschoben fahre ich dann die 27km beinahe geräuschlos in die Firma. Das elektrische Fahren gibt mir ein Gefühl von Souveränität und Komfort. In der Firma lade ich das Auto auf und komme dann locker immer hin und her – die rein elektrische Reichweite beträgt derzeit (kalte Jahreszeit) gut 70, eher sind es 80km normal gefahrene Strecke über Land.
Mit dem X5 habe ich alles was mein Herz begehrt…
…elektrisches Fahren für kürzere Distanzen und wenn ich - was äußerst selten ist - mal eine größere Strecke fahren muss, ist das mit dem 6 Zylinder Benziner auch kein Problem. Bleibt da noch das Gewicht von 2,5 Tonnen – aber ich finde, die hat BMW fahrwerkstechnisch gut verpackt.
…und es ist ein BMW!

Ich hätte NIE gedacht, dass mich die Elektromobiliät mal so „flashen“ könnte, auch wenn diese aus meiner Sicht noch nicht ausgereift und zu Ende gedacht erscheint.
Gruß Hannes