Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Für 30 Riesen hättet ihr auch ein richtiges Auto mit Verbrennungsmotor bekommen 😂
Spaß beiseite und herzlichen Glückwunsch und immer unfallfreie Fahrt
Und viele Grüße an Christa
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, Glückwunsch! Wann kommt er?
Wäre toll wenn du den im E-Mobil Thread vorstellst, wenn du magst. Wirst ja bestimmt zuhause mit der PV laden?
Danke
Geplante Lieferung April 2021 :) :-)
Geladen wird über die PV-Anlage. Zuschuss für die Wallbox ist bereits bestätigt.
 
Nicht gekauft, sondern heute zum Hochzeitstag bekommen 🥰
 

Anhänge

  • DC4B2445-297C-4F0A-8A5F-DF2F0DF631FB.jpeg
    DC4B2445-297C-4F0A-8A5F-DF2F0DF631FB.jpeg
    14 KB · Aufrufe: 21
  • DA47EA45-5EEE-4348-B76B-6502A0DBCE26.jpeg
    DA47EA45-5EEE-4348-B76B-6502A0DBCE26.jpeg
    21,9 KB · Aufrufe: 13

//Madcon
Dass so ein Beitrag vom bayrischen Rundfunk kommt, wo hauptsächlich auf Problemen der Fokus liegt, wundert mich nun nicht. Liegt ja auf der Hand, dass die öffentlich rechtlichen in einem konservativen Bundesland ihrer Politik in die Karten spielen. :d Aber ja, einfach so gibts die E-Mobilität nicht für Jedermann. Gabs den elektrischen Strom daheim damals aber auch auch nicht.
 


//Madcon
Also, bei mir ist alles bereits im Zählerschrank der PV-Anlage vorgerüstet.
Es muss jetzt nur noch vom neuen Zählerschrank etwa 8 Meter Kabel zur Wallbox in den Kabelkanal zur Garage gelegt werden. Die Durchführung von der Kellerwand in die Garage war mit dem Milwaukee Akku-Bohrhammer in 5 Minuten erledigt. Jetzt warten wir auf den Elektriker und die Wallbox :) :-)
Wer das Leben positiv sieht und vernünftig plant hat weniger Probleme 8-)

Aber wir sollten das Thema jetzt in die Elektromobilität verlegen. Ich habe dort bereits den Beitrag reingesetzt.
 
Das ist aber nur für das gute Gewissen, oder?
Wenn ab nächstes Jahr für den selbstverbrauchten und eingespeisten Strom EEG bezahlt werden muss lohnt sich das doch nie?
Angeblich bauen schon welche ihre Altanlagen zurück, die mit zwei Zählern nachgerüstet werden müssten.
Habe ich in einem scheinbar seriösen Fernsehbericht gesehen.
 
Das ist aber nur für das gute Gewissen, oder?
Wenn ab nächstes Jahr für den selbstverbrauchten und eingespeisten Strom EEG bezahlt werden muss lohnt sich das doch nie?
Angeblich bauen schon welche ihre Altanlagen zurück, die mit zwei Zählern nachgerüstet werden müssten.
Habe ich in einem scheinbar seriösen Fernsehbericht gesehen.
Das stimmt tatsächlich, wenn man eine alte Anlage hat, bei der die Förderung ausläuft oder eine neue Anlage im nächsten Jahr nach dem dem neuen EEG anmeldet. Soweit das tatsächlich in Kraft tritt.
Für meine PV-Anlage gilt allerdings das jetzt noch aktuelle EEG und damit habe ich 20 Jahre Ruhe vor diesen Wegelagerern. :) :-)
 
Zurück zum Thema was-habt-ihr-euch-gerade-schoenes-gekauft.
Wir sind seit einer Woche stolze Besitzer eines 12 Jahre alten Wohnmobils.
IMG_0088_kl.jpg
Wir haben uns einige angesehen und wollten eigentlich auch nicht so viel Geld ausgeben, aber die Preise für Wohnmobile sind im Himmel.
Das ist wahrscheinlich auch der Corona Pandemie geschuldet. Von der Wertstabilität eines Wohnmobils können PKW-Besitzer nur träumen.
Auf alle Fälle habe ich jetzt wieder etwas an dem ich viel schrauben. Der Z4 ist für sein Alter tiptop, da gibt es zurzeit nichts dran zu schrauben.
IMG_0089_kl.jpg
Gefühlt sitzt man darin 2 Meter höher als im Z4. ;) Spätestens im Übernächsten Jahr wollen wir damit zum Nordkap, auch andere schöne Touren sind geplant. Trotzdem bleibe ich natürlich dem Z4 treu. In verschiedenen Wohnmobil Foren habe ich mich auch schon herum getrieben.
Aber keines ist so genial wie dieses. Würde mich mal interessieren ob es hier noch mehr Wohnmibilisten gibt.
Einen Namen haben wir auch schon für unser Heim auf 4 Rädern:
diewilde13.jpg:) :-)
 
Zurück zum Thema was-habt-ihr-euch-gerade-schoenes-gekauft.
Wir sind seit einer Woche stolze Besitzer eines 12 Jahre alten Wohnmobils.
Anhang anzeigen 469754
Wir haben uns einige angesehen und wollten eigentlich auch nicht so viel Geld ausgeben, aber die Preise für Wohnmobile sind im Himmel.
Das ist wahrscheinlich auch der Corona Pandemie geschuldet. Von der Wertstabilität eines Wohnmobils können PKW-Besitzer nur träumen.
Auf alle Fälle habe ich jetzt wieder etwas an dem ich viel schrauben. Der Z4 ist für sein Alter tiptop, da gibt es zurzeit nichts dran zu schrauben.
Anhang anzeigen 469757
Gefühlt sitzt man darin 2 Meter höher als im Z4. ;) Spätestens im Übernächsten Jahr wollen wir damit zum Nordkap, auch andere schöne Touren sind geplant. Trotzdem bleibe ich natürlich dem Z4 treu. In verschiedenen Wohnmobil Foren habe ich mich auch schon herum getrieben.
Aber keines ist so genial wie dieses. Würde mich mal interessieren ob es hier noch mehr Wohnmibilisten gibt.
Einen Namen haben wir auch schon für unser Heim auf 4 Rädern:
Anhang anzeigen 469760:) :-)
Sowas würde mir auch noch gefallen, allerdings habe ich dafür weder den Platz noch die Kohle. :D
Viel Spaß damit und immer gute Fahrt
 
Zurück
Oben Unten