Surprize
macht Rennlizenz
Nicht, dass wir aneinander vorbeireden. Das mit dem KVM ist mir klar; hat meiner ja bereits und ich finde das TOLL! Nur das mit dem (neuen) "Ethernetport umschalten" klappt IMO nicht wenn man, so wie ich, zwei oder mehr Endgeräte angeschlossen hat. Da kappst Du ja dann die Netzwerkverbindung zum nicht aktiven Gerät. Also bleibt nur die Thunderbolt / USB-C Strecke für das Netzwerk; hier also Notebook. Immer noch besser (wie aktuell mit WiFi). Oder ich habe da einen Denkfehler!
Ah, jetzt verstehe ich was Du meinst. Möglicherweise will man einem angedockten Notebook ohne Netzwerkbuchse auf diese Weise einen zur Verfügung stellen (und dieser kann dann nicht umgeswitched werden.)
"Ein RJ45-Netzwerkanschluss am Display kann zudem für die verkabelte Netzwerkanbindung genutzt werden"

Dell UltraSharp U4021QW: 40-Zoll-IPS-Monitor mit 5K-Auflösung und Thunderbolt
Der Dell UltraSharp U4021QW setzt auf ein leicht gebogenes 40-Zoll-IPS-Display mit 5.120 × 2.160 Pixeln, 21:9, Thunderbolt und Auto-KVM.
Siehe dort Bild 4.