Heute "kurz mal" die GraKa eingebaut. Das Monsterteil passt. Gefühlt hat das Entfernen der Schutzfolien die meiste Zeit veranschlagt. Nun denn. Hier mal das übliche Zeig-her Foto:
Anhang anzeigen 476290
Ja, das mit dem 8-poligen PCIe Kabel sieht k*cke aus. Da muß noch was neues her - auch wenn ich das Gehäuse neben dem Schreibtisch stehen habe und die Glasscheibe zur Zeit keine sinnvolle Investition war, kommt der Monk in mir durch. Das mit der dezenten RGB-Logo-Sache ist noch ok für mich. Sehe ich ja nicht
Ansonsten ist das thermische Verhalten wohl ganz gut. Im Idle / Desktop bleibt die Karte passiv. Gehäuselüfter drehen auch normal - da hatte ich bedenken. Habe dann einen synthetischen Benchmark auf High und Ultra laufen lassen (Kein OC oder UV). Temperaturen waren dann bei hohen 60 Grad und die Lüfter der GraKa hört man. Aber alles noch sehr akzeptabel. Da kenn ich von früher ganz andere Geräuschkulissen. Das mit den leisen (drei) Lüftern war mir wichtig bei der Kaufentscheidung. Deshalb auch die TUF oder alternativ eine FE. Die FE wäre jedoch einiges lauter; aber auch günstiger und auch hübscher. Option auf Lüfterkurven anpassen habe ich ja noch.
Morgen werde ich mir mal CP77 gönnen. Mal gucken wie die Karte bzw das Gesamtsystem über längere Zeit performt. Ich erwarte, dass die CPU (R5 3600) limitiert. Upgrade auf eine R7 5xxx ist ja einfach möglich und auch schon eingeplant. Dann kommt noch mind. ein weiterer Gehäuselüfter und ein neuer CPU Kühler. Weiterhin blebe ich bei luftgekühlt.
Und so knapp war es. Alle Abmessungen haben gestimmt. Sowohl von Asus zur GraKa als auch von FD zum Gehäuse. 15 mm Luft - passt!
Anhang anzeigen 476291
Ach, und hier liegen 1030 passiv und 3060ti (noch mit Schutzfolien) nebeneinander. Was für ein Brecher!
Anhang anzeigen 476289