Sinnvolles Zubehör für den Z4 G29

Heute mal bestellt... schaden kann es nicht. Montage sollte auch an dieser Stelle gut funktionieren. Schauen wir mal. Verlust bei Kollateralschaden ist ja überschaubar.

Ich habe mir ja da schon letztes Jahr eine Schutzfolie dafür bestellt und ziemlich genau in der FG II Farbe wir mein Zetti ist. Man muss diese nur passend dann zuschneiden und man sieht sie so gut wie nicht. Ich benötige da aber auch noch wärmere Temperaturen für die Montage. Ich wurde damals allerdings sehr "belächelt", dass man so was wohl nicht benötigt. Schön das jetzt jemand anderes dies auch als sinnvolles Zubehör erachtet.
 
@Roxxi ... alles was das Fahrzeug schützt ist sinnvoll. Überlege noch an der Nötigkeit einer XPel Steinschlagschutzfolie für die Front. Da ich das Auto aber nicht für die Autobahn habe und nur wenige tausend km im Jahr fahre, frage ich mich, ob sich das lohnt. Ist halt sauteuer. Meine anderen Spaßfahrzeuge zuvor sahen nach 2 bis 3 Jahren noch recht gut aus und hatten kaum Steinschläge. Einen dicken Brocken, der eine Delle macht, hält die Folie auch nicht ab. Und tupfen ist mit Folie nicht mehr. Ich weis es noch nicht... Hm?
 
Ich hatte bis jetzt keine dieser Folien verwendet. Bei meinem letzten Fz (Schwarz Uni) war nach 2 1/2 Jahren und 45.000km nur ein einziger Steinschlag auf der Motorhaube. Der war nicht mal 1 mm der wurde mit einem Lackstift ausgebessert und man sah in nur, wenn man wusste wo er war. Dem neuen Besitzer fiel es nicht auf, obwohl ihn der akribisch Untersuchte.

Aber wenn man das Auto länger fährt, kann sowas durchaus sinnvoll sein.
 
Ich hatte bis jetzt keine dieser Folien verwendet. Bei meinem letzten Fz (Schwarz Uni) war nach 2 1/2 Jahren und 45.000km nur ein einziger Steinschlag auf der Motorhaube. Der war nicht mal 1 mm der wurde mit einem Lackstift ausgebessert und man sah in nur, wenn man wusste wo er war. Dem neuen Besitzer fiel es nicht auf, obwohl ihn der akribisch Untersuchte.

Aber wenn man das Auto länger fährt, kann sowas durchaus sinnvoll sein.
Bei 250 Kmh und einem Meter Abstand auf der BAB sieht das aber anders aus:d
:t
 
Bei meinem 35IS hatte ich 7 Jahre und 80.000 KM ohne die kleinste Beschädigung im Lack, aber die Schweinwerfer hatten einige Einschläge zu verzeichnen
 
Bei meinem 35IS hatte ich 7 Jahre und 80.000 KM ohne die kleinste Beschädigung im Lack, aber die Schweinwerfer hatten einige Einschläge zu verzeichnen
Mein Firmenwagen hat jetzt nach 2 Jahren und fast 60.000 km ne neue Frontscheibe bekommen, weil die ersten inzwischen von Steinschlägen „gesandstrahlt“ war und man nicht mehr vernünftig durchsehen konnte - vor allem bei Dunkelheit und/oder Nässe. Die Front inkl. Scheinwerfer ist auch schon voll davon.
Fahrprofil: mindestens 80% Autobahn!

@my_Z4_M40i
Mein Zetti ist daher vorne komplett mit Schutzfolie beklebt, inkl. Haube, Seitenschweller und Einstiege.....obwohl ich damit fast nie AB fahre....aber auf sportlichen Touren ist der Steinschlag ebenso extrem.

DAS ist also definitiv ein sinnvolles „Zubehör“!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir heute die Original Gummimatten bestellt. Eigentlich mag ich die zwar nicht besonders, aber der Z ist mein Daily und der Dreck im Teppich ist auch nicht wirklich sehenswert. Hoffentlich hört das Schmuddelwetter bald auf, dann kommen die Teppiche wieder rein.
 
Ich habe mir heute die Original Gummimatten bestellt. Eigentlich mag ich die zwar nicht besonders, aber der Z ist mein Daily und der Dreck im Teppich ist auch nicht wirklich sehenswert. Hoffentlich hört das Schmuddelwetter bald auf, dann kommen die Teppiche wieder rein.
Alternative. Schuhe nur fürs Autofahren mitnehmen und dann wechseln, sobald du ein- und aussteigst. Ich kannte da jemanden, der hat das bei seinem Z3 so gehandhabt. Fand ich sehr skurril und übertrieben. Und wehe man hatte dreckige Schuhe an. :D
 
Ich habe mir heute die Original Gummimatten bestellt. Eigentlich mag ich die zwar nicht besonders, aber der Z ist mein Daily und der Dreck im Teppich ist auch nicht wirklich sehenswert. Hoffentlich hört das Schmuddelwetter bald auf, dann kommen die Teppiche wieder rein.
ich würde mir lieber jede Saison neue Fußmatten kaufen, als dass ich Gummimatten einlege.....

...aber jeder Geschmack ist eben anders und somit ok:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch meinen originalen Satz Fußmatten von der Auslieferung bei mir liegen. Habe sie direkt bei der Abholung getauscht. Bei Interesse einfach eine PN schicken.
 
Alternative. Schuhe nur fürs Autofahren mitnehmen und dann wechseln, sobald du ein- und aussteigst. Ich kannte da jemanden, der hat das bei seinem Z3 so gehandhabt. Fand ich sehr skurril und übertrieben. Und wehe man hatte dreckige Schuhe an. :D
So einen kenne ich auch, der hat als Fußmatten handgewebte Teppiche und bei dem darf nur jemand mitfahren, der saubere Schuhe hat, oder falls nicht, muss er die ausziehen wenn er einsteigt.:(
 
280€ nur für die Abdeckung find ich etwas krass, würde den Knauf niemals verbauen...
 
Zurück
Oben Unten