"Das hat mich heute gefreut"

Wir haben mal an der örtlichen Umzugsstrecke gewohnt, Faschingsdienstag früher Feierabend machen und runterwinken war Tradition. Im Laufe der Jahre wurden die Zustände immer unerträglicher und als ich dann den Schei*haufen mitsamt Menstruationshygieneartikel vor meinem Garagentor wegputzen durfte, während mich gleichzeitig der nächste auch noch fragte ob es ok ist , wenn er vor meinen Augen an meine Hausmauer pinkelt, war das Fass übergelaufen. Seit dem verbarrikadieren wir uns hinter Bauzäunen, jedes Jahr. Meine Nichte und ihr Mann, die jetzt in unserem Haus wohnen, haben das nach einem Jahr liberalen Versuchs direkt übernommen.
Liebe Partyfreunde, nicht wir werden immer spießiger, IHR werdet immer rücksichtsloser! Es eskaliert permanent von Jahr zu Jahr. Der letzte Rest Verständnis wird dann wegge-mimimi-t.
Mir inzwischen alles Latte, leb im Weiler, Sackgasse mit 5 Nachbarn auf 200m Straße.
 
Ja genau..., alle Karnevalisten kotzen, scheißen und pissen vor irgendwelche Hauswände... ALLE! Selbst die Kinder.

Es mag sein, dass es eine Verrohung in der Gesellschaft gibt, die sich verstärkt bei solchen Gelegenheiten zeigt. Das stelle ich auch nicht in Frage. Aber das ist ein allgemeines Problem und keins von bestimmten Feiern oder Veranstaltungen. Solch ein Verhalten gibt es leider überall. Ich hab dafür auch keine Lösung. Dennoch ist das kein legitimer Grund, aus reinem Egoismus sich an einer pandemiebedingten Absage solcher Traditionsveranstaltungen zu erfreuen.
Millionen Menschen können kein Karneval feiern, aber ICH muss die Gosse nicht putzen. Das ist doch mal ein Grund zur Freude! Das muss ich unbedingt posten. Ja so sammelt man Sympathiepunkte.
Mein Jüngster hatte sich gerade verkleidet vor die Webcam gesetzt, um zumindest ein klein wenig Spaß und Normalität in den tristen Online-Unterricht zu bringen. Und dann lese ich so einen Dreck! Edit: Und dann lese ich so einen unsensiblen und egozentrischen Post!

Aber das ist vielleicht das größere Problem heutzutage hier in Deutschland, oder vielleicht in der Welt.
  • Ich hab kein Auto, also müssen wir Autos verbieten
  • Ich esse kein Fleisch, also dürfen alle nur noch Körner fressen.
  • Ich finde Windräder nicht schön, also sollen die Anderen Kohle- und Atomkraftwerke vor der Nase haben
  • Ich mag keine Ausländer, also müssen wir die alle verjagen.
Wozu sollte man sich denn auch still der Gesellschaft anpassen, wenn man doch selber die einzig wahre Weisheit erfahren hat, die man nur noch den Anderen aggressiv genug aufdrücken muss, damit wir alle in frieden leben können.

Ich habe selber NICHTS mit Karneval am Hut, und auch nicht mit Schützen-, Oktoberfeste und ähnliche Großveranstaltungen, ich finde es trotzdem traurig, dass es auch dieses Jahr keine Großveranstaltungen dieser Art gibt. Wir haben -obwohl mitten im Rheinland- hier keine sonderlich große Karneval-Tradition, Der Umzug ist kläglich, aber wenn hier in Korschenbroich Schützenfest ist, wird es voll und laut. Tausende kommen teils von weit her um hier zu feiern. Und manche Leute pissen auch überall hin. Auch vor meiner Hauswand. Der """" wäscht es ab, wie die Pisse von den Hunden, die ständig dahinpissen. Mir hat mal ein "Feierbiest" den Außenspiegel abgeschlagen. Hat mich sehr geärgert, aber ich weiß, dass von den Tausenden, die da feiern, ein paar dutzend asozial sind.
Ist halt genauso wie hier im Forum. Die meisten sind nett...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 5 Tage im November ne riesen Kirmes vor der Tür mit nicht ganz so viel besoffenen aber ähnlichen Zuständen.
Ich reg mich nur über die idioten auf die sich nicht benehmen können, die ganze (an sich schöne) Kirmes zu verbieten halte ich für Unsinn.
An Karneval sind wir normalerweise in der Nachbarstadt mit Straßensperren beauftragt, mit was für idioten man sich da auseinandersetzt ist in meinen augen zwar amüsant und unterhaltsam, aber aus sozialer Sicht die letzten Untermenschen (und das aus allen Kulturen und Altersklassen).
Die Verrohung der Gesellschaft (im Straßenverkehr wie auch im normalen Alltag) ist etwas dass die Zukunft wirklich nicht schöner macht und dringend angegangen werden muss, den anderen als zu verbieten was einem selbst nicht gefällt ist da auch keine Lösung.
Das ist als würde man bei klappernden Geräuschen während der Fahrt einfach das Radio lauter machen, damit behebt man die Ursache auch nicht.
 
@DerLupo :

Ich wohne einige Meter weiter in Büttgen. Das Festzelt steht bei mir 60 m Luftlinie weg. Einmal geh ich dahin, im übrigein mache ich die Fenster zu, dann geht‘s. Das ist einmal im Jahr und völlig in Ordnung; ich will ja nicht allein im Wald leben.
Wir leben halt in einer pluralistischen Gesellschaft; da muss der eine mit den Schwächen des anderen leben. Adenauer hat mal gesagt: Wir müssen mit den Menschen zurechtkommen, andere gibt’s jrad nicht.
 
Ich kann mich in die direkt von solchen abartigen Auswüchsen Betroffenen schon hinein versetzen und verstehe durchaus, dass manche froh sind, dass das ein oder andere Großevent zur Zeit nicht stattfinden kann.

Frag mal nach, bei Anliegern nahe bei der Theresienwiese hier in München, jeweils zur Wiesn.
Manche buchen ihren Jahresurlaub extra in der Zeit des Oktoberfestes um diesem ganzen Dreck und Ärger zu entgehen.
 
Absolut! Ich kann sehr gut verstehen, dass es einem selber nicht gefällt. Muss es auch nicht!
Dann mach man halt einen Kurztrip nach Norddeutschland. Haben wir zu Karneval auch schon mehrmals praktiziert.
Wie schon geschrieben, ich hab mit Karneval auch nichts am Hut.
 
Mich persönlich nervt es auch, wenn man am Rosenmontag, mittags im Supermarkt einkaufen geht und über die Lautsprecher schallt Karnevalsmusik. Wer zu diesem Zeitpunkt einkaufen geht, will den Mist nicht hören. Aber dann sieht man die verkleideten Verkäuferinnen da schunkeln und denkt sich, dass halte ich auch aus.
 
Also a) schreibt es sich mit i statt y und
b) Warum sollte man es verbieten? Oder geht es nur um die Böllerei? Da bin ich an Bord.
 
Juchuuuu, es geht voran:
impfziel_niedersachsen.JPG
Immerhin, es sind schon über 4 % der über 80 jährigen geimpft, das macht doch Hoffnung.
Wenn alles klappt bin ich als über 65jähriger ohne Vorerkrankungen Ende des Jahres dran:
impfrechner.JPG
Man kann sich jetzt über einen Impfcalculator auf die Wartezeit einstellen, finde ich gut:
Corona-Impfterminrechner
Ironiemodus: aus
 
@PR4000 Wir würden dir ja gerne aufgrund deiner Tipps und Anleitungen ein "für Z4-Fans systemrelevant" bestätigen ;)
..dann wär'ste früher dabei :D
 
Eben den Akku eines iPhone 6S Plus gewechselt. Ging überraschend einfach.:) :-) Nur die Kleberreste entfernen ist etwas langwierig. Fleißarbeit. Erinnert an Butyldichtmasse am Auto, ist womöglich das gleiche nur filigraner aufgetragen. :d
 
Zurück
Oben Unten