Fitness Fans (Kraftsport / Cardiotraining)

Hier mal 2 beachtliche Beispiele:
Also mir hat man Kniebeugen mit Gewicht anders beigebracht. Schlechtes Beispiel, ehrlich.
Um die Wirbelsäule zu schonen sollte man eine gerade Haltung bei den Kniebeugen einhalten. Am besten man sucht sich einen Punkt an der Decke auf den man schaut. Schafft man das nicht mehr ist man zu krumm im Rücken. Um den Rückenmuskel zu trainieren gibt es bessere Übungen.
Aber im Prinzip hast Du natürlich recht, älter werden ist mit Krafttraining bedeutend leichter, bzw angenehmer. :) :-)
 
Ich möchte jetzt ungern über korrekte Techniken „philosophieren“ da man bei Kniebeugen zw. High Bar und Low Bar (was die ältere Dame da macht) unterscheiden muss und sicher aufgrund der durch das Alter eingeschränkten Hüftmobilität bei Low Bar etwas weiter nach vorn kommt - der Rücken ist aber gerade (da ist keine Rundung im Lendenwirbelbereich).

Und das mit dem Punkt an der Decke solltest du tunlichst unterlassen - ich könnt mich immer wieder über so manche Trainer und ihre „gefährlichen“ Ratschläge wundern - hier mal kurz kopiert, bin zu faul:

DONT‘S beim Kniebeugen:

3. Überstreckter Nacken​

Beim Aufstehen neigen viele dazu, nach oben zu schauen und überstrecken so ihren Nacken. Auf Dauer kann das zu Verspannungen und Schmerzen im Halswirbelbereich führen, die in die umliegenden Bereiche ausstrahlen.
So ist es besser: Richten Sie Ihren Blick nicht an die Decke, sondern halten Sie den Kopf die ganze Zeit in einer neutralen und aufrechten Position. Suchen Sie sich einen Punkt auf Augenhöhe, auf den Sie Ihren Blick richten können. Das sorgt auch für zusätzliche Stabilität.
 
  • Like
Reaktionen: DIO
So ist es besser: Richten Sie Ihren Blick nicht an die Decke, sondern halten Sie den Kopf die ganze Zeit in einer neutralen und aufrechten Position. Suchen Sie sich einen Punkt auf Augenhöhe, auf den Sie Ihren Blick richten können. Das sorgt auch für zusätzliche Stabilität.
Das stimmt und ist absolut in Ordnung, tun die beiden auf den Bildern aber nicht.
Kniebeugen mit Gewicht gehen mir auch zu stark auf die schon geschädigte Wirblesäule. Da mache ich dann lieber Beinpresse im sitzen und Hyperextensions mit Gewicht.
Fitness_2011 (19)_kl.JPG
Das geht auch mit einer lädierten Wirbelsäule seit üner 30 Jahren. Rekord waren mal (12 Jahre her) über 300 kg.
Da standen dann zwei Kerle auf der Maschine. Frei nach Rockys Motto: keine Schmerzen. :) :-):t:d:d
 
Das stimmt und ist absolut in Ordnung, tun die beiden auf den Bildern aber nicht.
Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, aber ein bisschen „triggert“ mich das schon...

Die Videos sind KEINE Technikvideos sondern zeigen zwei ältere Menschen mit Erkrankungen (Osteoporose, Parkinson) und die pos. Veränderungen durch den Kraftsport. Die Technik ist - um das Thema nochmal aufzunehmen vollkommen i.O. bei der anzunehmenden Mobilität und ich sehe nix was in der Ausführung „schadet“ - es geht nicht darum ob mit dieser Ausführung Maximalleistungen erbracht werden können. Im Gegenteil dazu wäre eine Überstreckung des Nackens wie oben beschrieben schon „gefährlich“ ...

So, das war es von mir dazu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage habe ich, wie motiviert ihr euch auf das training=??
ich mein es gibt doch sicher auch phasen wo ihr keine lust auf eure tgl situps liegestütze etc habt?
Zum einen macht mir das Training Spaß (es ist super zum Kopf frei kriegen und abreagieren), egal ob Kraft oder Cardio. Zum anderen bin ich süchtig nach dem entspannten Gefühl nach körperlicher Betätigung. Klingt komisch aber ich mag dieses Gefühl wenn man seinen Körper/ Muskeln nach dem Training spürt.
Dann bin ich in der Hinsicht zugegebenermaßen eitel was meinen Körperbau angeht. Mir sind meine Klamotten recht egal, mir wäre es auch egal wenn mir die Haare ausgehe. (Rasiere ich den Rest halt ab). Aber ein Kessel wäre mein Albtraum. Auch eine A-Figur als Mann, also um die Hüfte rum fast breiter als an den Schultern gefällt mir einfach null und ich hab mich auch immer unwohl gefühlt wenn ich faule Zeiten hatte und meine Lovehandles gewachsen sind. Wie gesagt ist das denke ich das einzige wo ich eitel bin. Und dann muss man noch offen zugeben dass einen nach gewissen Fortschritten im Bereich Fitness das schlechte Gewissen und die Angst Muskelmasse zu verlieren und Fett aufzubauen plagt, wenn man faul ist. Entsprechend groß ist bei mir der Frust wenn ich wegen Krankheit nichts machen kann. Das ist eine Schattenseite die mich sicherlich immer begleitet. Geht sicherlich vielen so.
 
Das ist aber schon viel, also die KM zum Einstieg :)
Ich habe heute nur knappe 6km absolviert, und ja: das Wetter war dafür perfekt.
Ja hat einfach gut gepasst. War angenehm kühl am Morgen aber nicht mehr zu kalt. Hab mir eine Strecke vorgenommen, die ich jederzeit spontan abkürzen hätte können. Auch weil ich die Laufschuhe das erste mal anhatte.
Aber ging dann doch ganz gut und an zwei steileren Anstiegen bin ich einfach auf schnelles Gehen gewechselt. Der Durchschnittspuls war zwar etwas zu hoch, aber hat sich noch gut angefühlt.
 
Zum einen macht mir das Training Spaß (es ist super zum Kopf frei kriegen und abreagieren), egal ob Kraft oder Cardio. Zum anderen bin ich süchtig nach dem entspannten Gefühl nach körperlicher Betätigung. Klingt komisch aber ich mag dieses Gefühl wenn man seinen Körper/ Muskeln nach dem Training spürt.
Dann bin ich in der Hinsicht zugegebenermaßen eitel was meinen Körperbau angeht. Mir sind meine Klamotten recht egal, mir wäre es auch egal wenn mir die Haare ausgehe. (Rasiere ich den Rest halt ab). Aber ein Kessel wäre mein Albtraum. Auch eine A-Figur als Mann, also um die Hüfte rum fast breiter als an den Schultern gefällt mir einfach null und ich hab mich auch immer unwohl gefühlt wenn ich faule Zeiten hatte und meine Lovehandles gewachsen sind. Wie gesagt ist das denke ich das einzige wo ich eitel bin. Und dann muss man noch offen zugeben dass einen nach gewissen Fortschritten im Bereich Fitness das schlechte Gewissen und die Angst Muskelmasse zu verlieren und Fett aufzubauen plagt, wenn man faul ist. Entsprechend groß ist bei mir der Frust wenn ich wegen Krankheit nichts machen kann. Das ist eine Schattenseite die mich sicherlich immer begleitet. Geht sicherlich vielen so.
Das Meiste ist mir aus der Seele geschrieben...:D:thumbsup:
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Dito ... 💪

... so, nächster Satz - heute ist (entgegen der weltweiten Vorgabe „Monday=International Chest Day“) Rückentraining angesagt 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DIO
Grade mit Brust/Trizeps und Bauch fertig geworden. :D Rücken war gestern. So... jetzt heißt es chillen.
 
Bin dabei das fünfte Kilo von den Hüften zu schmelzen. :) :-)
Krafttraining macht nicht wirklich Spaß wenn der Blutzuckerspiegel so weit runter ist und die Reserven erst umgewandelt werden müssen. Allerdings geht das Abnehmen mit mehr Muskeln auch relativ schnell, weil genügend "Verbrenner" zur Verfügung stehen. Zwei bis drei Kilo sollen noch runter, dann fühle ich mich auch wieder wohler.
Passt hier vielleicht nicht so ganz rein, aber ich will euch mal den stärksten Mann zeigen, den ich je in Natura gesehen habe.
Glaubt nicht dem Vorspann, der Horst war einer der liebsten Menschen die ich in meinem Leben kennen lernen durfte. ;)
Der Eisenbieger Horst Alldag:
Zu sehen ist er am Anfang in dem Kolonieheim wo meine Frau und ich unseren Polterabend gefeiert haben. Marianne und ihre Schwester haben dort erst einmal für Ordnung gesorgt, sauber gemacht und aufgeräumt. Darüber hat er sich damals 1979 sehr gefreut und zu den beiden gesagt: "Mädels wenn ihr mal Ärger habt, sagt mir Bescheid, ich regele das."
Es ist schön in dem Film seine Stimme zu hören, mit dem typisch Slang aus Ricklingen/Linden. Auf meinem Bild ist er einige Jahre jünger, aufgenommen vor seinem Tresen im Kolonieheim Auf dem Schorbusch, wo auch meine Eltern ihren Garten hatten:
horst_alldag.jpg
Das Bild ist über 40 Jahre alt. Da war ich selbst noch ein schmales Kerlchen. Der Horst hat als Jugendlicher auf der Hanomag gearbeitet, wie mein Vater. Schon damals hat er mit Kraftwetten Geld verdient. So war sein Rekord 14 übereinander gestapelte volle Bierkästen zu tragen. Dabei hat der nie Bodybuilding oder so etwas gemacht. Ich war damals dagegen ein Spargeltarzan. ;-) Auf unserem Polterabend hat er für mich eine Showeinlage gegeben seiner Künste. So hatte er auch einen Vorschlaghammer mit ganz kurz abgesägtem Stil von dem die Hälfte noch mit Stacheldraht umwickelt war, damit man ihn nur ganz kurz anfassen konnte. Darauf war noch ein Zusatzgewicht gelötet und darauf stand ein volles Schnapsglas. Diesen Hammer sollte man vom Boden aufheben und auf den Tisch legen ohne dass das Schnapsglas runter fiel. Außer ihm konnte das keiner.
Jeder Sport, extrem ausgeübt, hat immer etwas mit den Genen zu tun, wenn man an die Weltspitze will. Der Horst war mal aus Jux, da war er schon älter, zum Bundesleistungszentrum der Gewichtheber und hat sich dort beim damals särksten deutschen Gewichtheber vorgestellt und ein paar Gewichte gehoben mit der damaligen Legende Rudolf Mang. Der sagte zu ihm: Wenn wir auf Dich als Kind aufmerksam geworden wären, Du hättest die Russen geschlagen. Sie hatten damals mit Wassili Alexejew den stärksten Gewichtheber der Welt.
Horst Alldag lebte ganz allein, hat sich um Streetkids in unserer Stadt gekümmert und ist für gute Zwecke aufgetreten. Ein toller Mensch, ohne materielle Bedürfnisse und friedfertig wie ein Lamm, so kannte ich ihn. In meinem Leben habe ich viele tolle Menschen kennen gelernt. Schön sein letzter Satz in dem Filmclip oben: "Ich habe keine Angst vorm Sterben, aber davor alt und mickrig zu werden." ;-) Er hat, so habe ich gehört, vor seinem Tod noch ein Bein verloren und ist relativ früh gestorben. Der Film ist für mich eine schöne Erinnerung an ihn.
 
Zum Ausgleich des Oberkörper- und Rumpftrainings in dieser Woche bin ich heute das zweite Mal 10 km gelaufen. Ziel war eigentlich die Herzfrequenz von 150 etwas zu senken.
Ist aber gleich geblieben, dafür bin ich umgerechnet 2 km/h schneller geworden 🤷‍♂️ muss also an der Geschwindigkeit "arbeiten".

Diesmal teilweise meine MTB-Hausstrecke abgelaufen. Auch mal schön

IMG_4385.jpg IMG_4387.jpg
 
Ein Zweites laufen wird kaum ausreichen um die Herzfrequenz zu senken. Da sind noch weitere Läufe von Nöten.

Am besten lange Ausdauerläufe mit niedrigen Puls und einmal die Woche einen knackigen HIIT
 
@PR4000 gab es damals schon einen Lockdown und die Frisöre hatten geschlossen
Glaube das ist dem Geist der Zeit geschuldet. ;)
Ich hatte die Haare auch schon länger. Aber ich stehe dazu, im Gang der Zeit verändert man sich und ich habe mir mal die Mühe gemacht das zu zeigen. ;)
khi_2_kl.jpg
Wer Spaß an der Bildbearbeitung hat sollte das mal von sich anfertigen. Hoffentlich gibt mir der große Manitu so viel Zeit noch eine Zeile drunter zu setzen. :) :-)
 
Versuche weiterhin einigermaßen regelmäßig zu laufen. Inzwischen ist auch der Puls etwas niedriger und die steilen Anstiege werden durchgelaufen :thumbsup:

Dank des rosa Riesen bin ich jetzt Besitzer einer Apfeluhr 6 mit eSim. Sehr praktisch, das Training aufzeichnen und zusätzlich im Notfall telefonieren zu können, ohne das Handy mitschleppen zu müssen :geek:
 
Ist hier jemand der Peleton macht?
Ich weiß… ist sehr teuer. Hat aber auf mich einen gewissen Reiz zwecks Motivation.
 
Ist hier jemand der Peleton macht?
Ich weiß… ist sehr teuer. Hat aber auf mich einen gewissen Reiz zwecks Motivation.

Bei mir findet die Motivation im Kopf statt. Da brauche ich keinen virtuellen Motivationstrainer am Bildschirm.
Wenn es nicht gerade Minusgrade hat oder stark """", dann würde ich doch immer einen Dauerlauf im Freien vorziehen (oder Radfahrt, was ich aber nicht sportlich betreibe).
Aber das ist Geschmackssache...
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Zurück
Oben Unten