Fitness Fans (Kraftsport / Cardiotraining)

Ich zahle immer nur 1x jährlich, das letzte Mal im März.
Damals hieß es, er würde die Lockdown Monate nicht berechnen, so dass man also die verlorenen Monate dran hängen könnte. Im November war auf seiner Homepage zu lesen, dass er bis auf Weiteres keine Beiträge mehr einzieht und auf staatliche Hilfen hofft. Was ich letztens gehört habe, steht ihm das Wasser mittlerweile bis zum Hals, so dass garnicht mehr sicher ist, ob er überhaupt wieder aufmacht....
 
Zweites Kind war unterwegs und Haus Renovierung stand an. Ausserdem hatte ich eben da meinen Tennisarm. In dem Herbst wäre der Vertrag wieder um ein Jahr verlängert worden und da ich wusste dass erst zeit- und gesundheits-technisch
bei mir nicht viel gehen wird hatte ich ausgesetzt. Seit einem Jahr bin ich wieder gut im Sport drin, aber jetzt mehr Fokus auf Kraft- und Ausdauertraining. Und für Krav Maga zusätzlich fehlt mir die Zeit. Bin aber wie gesagt immer noch im Verein und steige vielleicht mal wieder ein. Hab ich eigentlich auch vor.
Hätte auch liebend gern einen Century Bob, allerdings bin ich zu geizig für, zumal ich eigentlich keinen sinnvollen Platz dafür habe.

Verstehe ich gut, das Zweite bringt den Laden nochmal so richtig auf Trab...;)
Wollte auch schon immer mal einen Boxsack oder ähnliches zu Hause haben, aber durch die Kinder hab ich auch Platzprobleme und wüsste nicht wohin damit.
Jetzt schau ich die nächsten Wochen erstmal wie es mir gefällt und hoffe, dass die Studios irgendwann wieder aufmachen. Hoffe auf nach Ostern...
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Sorry , dasss ich mich selbst zitiere.

Könnte ihr mir bitte sagen, ob ihr weiterhin eure Monatsbeiträge für die geschlossenen Fitnessstudios zahlt oder ob euer Betreiber auf das Einziehen des Monatsbeitrages verzichtet?

Danke für ein kurzes Feedback.
Bei mir wurde weiter abgebucht und nachdem ich letzte Woche die Erstattung beantragt hatte, wurden alle Beiträge rücküberwiesen.
Unser Betreiber verdient sich unter anderem mit der großen Physiopraxis eine goldene Nase und jammert auch nicht. Während Corona hat er für einen nicht geringen Betrag z.B. eine Video Golfanlage gebaut usw.
 
Verstehe ich gut, das Zweite bringt den Laden nochmal so richtig auf Trab...;)
Wollte auch schon immer mal einen Boxsack oder ähnliches zu Hause haben, aber durch die Kinder hab ich auch Platzprobleme und wüsste nicht wohin damit.
Jetzt schau ich die nächsten Wochen erstmal wie es mir gefällt und hoffe, dass die Studios irgendwann wieder aufmachen. Hoffe auf nach Ostern...
Wenns Dir vom Programm, wie auch immer es bei Euch aussieht gefällt, besorg Dir schon mal nen Tiefschutz :D
 
Sorry , dasss ich mich selbst zitiere.

Könnte ihr mir bitte sagen, ob ihr weiterhin eure Monatsbeiträge für die geschlossenen Fitnessstudios zahlt oder ob euer Betreiber auf das Einziehen des Monatsbeitrages verzichtet?

Danke für ein kurzes Feedback.
Beim ersten Lockdown wurden die abgezogenen Beiträge automatisch Rücküberwiesen und beim zweiten wurde der Einzug sofort gestoppt.
Natürlich wurde per Mail eine Info bzgl. Vorgehensweise versendet.

PS: Ich habe ihm angeboten trotzdem meine Beiträge zu bezahlen, da es mir wichtiger ist wenn er nicht in Konkurs geht, das hat er aber dankend abgelehnt.
PPS: Ist ein eher kleines FC und keine FC-Kette.
 
PS: Ich habe ihm angeboten trotzdem meine Beiträge zu bezahlen, da es mir wichtiger ist wenn er nicht in Konkurs geht, das hat er aber dankend abgelehnt.
So machen wohl die meisten das in meinem kleinen Fitnesscenter auch. Ich trainiere da seit über 30 Jahren, zweimal in der Woche wird für mich die Sauna angemacht, da will ich jetzt nicht knickerig sein. Ist ein Familienbetrieb und ich fühle mich dort extrem wohl.
Für das Training zu Hause habe ich mir Hanteln aus China besorgt, damit ich nicht einroste. ;)
GOPR0884_kl.JPG
Jetzt wird im Hauswirtschaftsraum zweimal die Woche trainiert. Macht aber nicht so viel Spaß, weil die Gespräche mit den Freunden fehlen.
GOPR0908_kl.JPG
Die Gewichte sind im übrigen nicht so schwer wie sie aussehen, das ist kein Eisen, sondern Beton. ;)
 
Bin schon gespannt! Hab einen befreundeten Kollegen, der das seit vielen Jahren macht und sogar letztes Jahr den Trainerschein gemacht hat. Leider wohnt er nicht um die Ecke, sonst hätte ich sicher bei ihm schonmal reingeschnuppert. Hat mir aber einiges erzählt, was sich mit dem deckt, was Du kurz angerissen hast. Ist wohl Mega anstrengend, da man zuerst Fitness bis zur Erschöpfung macht und dann mit dem Techniktrainig beginnt.
Mal sehen, ob ich das auf meine alten Tage noch durchstehe... :rolleyes4

Warum hast Du aufgehört?
@Zettifant Wie war das Krav Maga Probetraining? :)
 
Ja klar, meinte nur, dass das auf dem Bild oben auf dem Du sitzende Bizepscurls machst bei Guß und sagen wir 2,5kg pro Scheibe, mit Stange gesamt dann über 20kg wären. Das würde ich zumindest nicht mehr sauber ausgeführt in einer sinnvollen Wiederholungsanzahl hinkriegen :D
 
Ist das so? Hätte erwartet, dass das zu sehr auf die Gelenke geht. &: Aber solange es geht, warum nicht?:t
Das ist natürlich eine Frage der Gewichte und der richtigen Ausführung. Wenn man mit 20-30 Wiederholungen trainiert ohne ans Muskelversagen zu kommen, trainiert man zwar nicht auf Muskelwachstum (ausser als Anfänger), aber tut sich definitiv was Gutes und hält sich fit. Das ist ja auch Kraftsport.
Ich selber halte 12-15 Wiederholungen a 3-4 Sätze optimal um Muskeln aufzubauen ohne Verletzungen zu riskieren. Von Sätzen mit Maximalgewicht bei 5-6 Wiederholungen oder weniger halte ich persönlich gar nichts und hier sollte die Ausführung wirklich korrekt sein da die Verletzungsgefahr durch die hohe Belastung natürlich extremer ist.
Im Home Training kann man sowas ja aber eh nicht machen.
 
@Zettifant Wie war das Krav Maga Probetraining? :)

Ziemlich hart, wobei der Trainer wahrscheinlich noch Rücksicht genommen hat. Ist halt schon was ganz anderes als mein normales Fitnessprogramm. Und selbst das hab ich ewig nicht gemacht...😕
Geht aber weiter, jeden Donnerstag bis Ostern. Dann schauen wir mal weiter...
 
Von Sätzen mit Maximalgewicht bei 5-6 Wiederholungen oder weniger halte ich persönlich gar nichts
Dieser Glaube ist weit verbreitet und mag zutreffend sein für Isolationsübungen oder wenn man sich nicht vernünftig aufwärmt.
Für wirklich effektives Training mit Kniebeugen und / oder Kreuzheben ist dieser Wiederholungsbereich sinnvoll. Das kann man im Home Training mit einer Langhantel problemlos durchführen.

Jeder wie er mag und sich wohlfühlt :t
 
Dieser Glaube ist weit verbreitet und mag zutreffend sein für Isolationsübungen oder wenn man sich nicht vernünftig aufwärmt.
Für wirklich effektives Training mit Kniebeugen und / oder Kreuzheben ist dieser Wiederholungsbereich sinnvoll. Das kann man im Home Training mit einer Langhantel problemlos durchführen.

Jeder wie er mag und sich wohlfühlt :t
Da hast Du recht. Ich meinte lediglich, dass das nichts für mich ist. Ungünstig formuliert. Hab da auch meine Erfahrungen gemacht und muss zugeben, dass ich z.B Kreuzheben gehasst habe. Und was Kniebeugen mit sehr viel Gewicht angeht habe ich es nie hingekriegt, dass sich meine Knie wirklich wohl gefühlt haben. Und bissle Platz braucht man dafür Zuhause schon auch, vorallem mit Rack zur Ablage.
Aber klar, jeder soll trainieren wie er sich wohl fühlt :)
 
Ist das so? Hätte erwartet, dass das zu sehr auf die Gelenke geht. &: Aber solange es geht, warum nicht?
Nun da muss ich ehrlich sein. Mein höchstes Gewicht beim Bankdrücken habe ich mit Mitte 40 gedrückt. Einmal sauber die 150 kg. Aber ich war immer zu faul ausreichend Schultertraining zu machen und so habe ich mir die Schulter schon etwas kaputt gemacht. Egal, war ein geiles Gefühl so viel Gewicht zu schaffen. Bankdrücken geht jetzt nicht mehr, aber andere Übungen schon, auch mit hohem Gewicht. Durch das regelmäßige Training werden ja nicht nur die Muskeln, sondern auch Sehnen und Gelenke trainiert. Ohne mein Training fühle ich mich nicht wohl und meine Hymne im Studio ist von Seal:
This is my church
This is where I heal my hurts
;)
 
Ziemlich hart, wobei der Trainer wahrscheinlich noch Rücksicht genommen hat. Ist halt schon was ganz anderes als mein normales Fitnessprogramm. Und selbst das hab ich ewig nicht gemacht...😕
Geht aber weiter, jeden Donnerstag bis Ostern. Dann schauen wir mal weiter...
dann glückwunsch das ihr trainieren dürft, bei uns ist der vereinssport völlig zu.

krav maga, meiner meinung nach geht es auch so in die richtung ju jutsu. effektive techniken ohne schnörkel.
ist schon hart. hatte mal als stift 2 jahre ju jutsu gemacht. da ich aber aus dem boxen komme, war die bodenkampf und werfen sache nicht so mein ding.
aber wenn es dir gefällt ist doch super !!
 
eine frage habe ich, wie motiviert ihr euch auf das training=??
ich mein es gibt doch sicher auch phasen wo ihr keine lust auf eure tgl situps liegestütze etc habt?
 
eine frage habe ich, wie motiviert ihr euch auf das training=??
ich mein es gibt doch sicher auch phasen wo ihr keine lust auf eure tgl situps liegestütze etc habt?
Ist iwie kein Thema. Speziell Liegestütze nicht, die hat mein Dad mit mir schon im Kindesalter gemacht. Die mache ich einfach :D
Motivation zum Laufen über und mit zwei Kumpels via runtastic, jetzt Adidas.
Das einzige was mir schwer fällt ist was für die Beweglichkeit zu machen.
 
dann glückwunsch das ihr trainieren dürft, bei uns ist der vereinssport völlig zu.

krav maga, meiner meinung nach geht es auch so in die richtung ju jutsu. effektive techniken ohne schnörkel.
ist schon hart. hatte mal als stift 2 jahre ju jutsu gemacht. da ich aber aus dem boxen komme, war die bodenkampf und werfen sache nicht so mein ding.
aber wenn es dir gefällt ist doch super !!

Bei uns auch. Ist 1 zu 1 mit Trainer, also Personal Training. Das ist erlaubt.
Zwar etwas teurer als Gruppentrainig, aber als Einstieg ganz gut. Zudem gibts zur Zeit ne Menge Lockdown Angebote, da geht's gerade noch...
 
dann glückwunsch das ihr trainieren dürft, bei uns ist der vereinssport völlig zu.

krav maga, meiner meinung nach geht es auch so in die richtung ju jutsu. effektive techniken ohne schnörkel.
ist schon hart. hatte mal als stift 2 jahre ju jutsu gemacht. da ich aber aus dem boxen komme, war die bodenkampf und werfen sache nicht so mein ding.
aber wenn es dir gefällt ist doch super !!
Derartiges Training ist auch sehr effektiv, da man ja abwechselnd aktiv oder passiv agiert. Das ständige getroffen, gehebelt und geworfen werden hat mich immer mehr geschlaucht als das selber ausführen. Einmal hat mich mein eigener Bruder bei einer Kata k.o. gekickt. Natürlich unabsichtlich :whistle: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage habe ich, wie motiviert ihr euch auf das training=??
ich mein es gibt doch sicher auch phasen wo ihr keine lust auf eure tgl situps liegestütze etc habt?
Nicht nötig, geht von ganz allein.
Bin ja auch nicht der Bodybuilder sondern eher auf Fitness (Kraft/Ausdauer) programmiert.
Muss aber auch zugeben während des 2. lockdown etwas faul geworden zu sein :D
Seit 2 Wochen aber im "recall" bis es wieder fast automatisch und täglich zur Routine wird.
Wenn das Wetter wieder passt wird eh fast jeden Abend mit dem MTB geschreddert 😎
Für das Wochenende bereite ich nachher das E MTB vor und dann geht es, dank neuen Flutlichts,
am frühen Morgen los..............................nichts geht über Matsch und Modder.
Wenn mir etwas Spaß macht, bedarf es auch keiner weiteren Motivation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das so? Hätte erwartet, dass das zu sehr auf die Gelenke geht. &: Aber solange es geht, warum nicht?:t
Kraftsport (natürlich richtig ausgeführt und ohne „Ego“ - wobei das eher ein Thema zw. 16 und 30 ist 😉) ist extrem förderlich und m.M.n. mit das Beste was man seinem Körper „antun“ kann. Gerade da man im Alter immer mehr Muskulatur verliert und die Knochendichte abnimmt, kann nachgewiesenermaßen damit entgegengewirkt werden. Hier mal 2 beachtliche Beispiele:


Also - ran ans Eisen 💪
 
Zurück
Oben Unten