Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Normalfoto ... Kratzer kaum zu sehen .. nochmals vergrößert und abfotografiert. Wie gesagt ganz kleiner aber ärgerlicher Kunstfehler an meinem Zetti
So sah einer auch aus bei mir, der andere war noch gröber, tiefer.
Beide Felgen wurden komplett neu lackiert (sonst wäre der Übergang zu sehen gewesen, hieß es).
160€ pro Felge 😰
shit happens
 
Normalfoto ... Kratzer kaum zu sehen .. nochmals vergrößert und abfotografiert. Wie gesagt ganz kleiner aber ärgerlicher Kunstfehler an meinem Zetti
Ich habe mir letzten Sommer bei EBay Kleinanzeigen sehr günstige 800m mit nagelneuen Michelin PSS gekauft.
2 Felgen waren neuwertig ohne Kratzer, und eine war auf gut 30 Zentimeter Länge in etwa so beschädigt wie deine Felge.

Mein bester Freund und BMW Clubkamerad Manni hat erst mit feinem Schleifpapier und anschließend mit einem Dremel und verschiedenen Schleifpasten/Polituren die Felgen bearbeitet.
Dauer pro Felge zirka 15 Minuten.
Von den Kratzern sieht man so gut wie nichts mehr.
Ich mach heute Nachmittag oder Morgen mal Fotos von der reparierten Felge.
Da sieht man eigentlich nichts wenn man daneben steht.

Manni-800m-Felgenrep.jpg
 
Bei teuren Felgen lohnt sich das oft, das machen zu lassen. Bei Zubehörrädern eher nicht. Ich zahle für den kompletten Austausch einer Rial Felge 160€.

Persönlich stehe ich den Felgendoktoren auch sehr kritisch gegenüber. Man sieht bei guter Arbeit wirklich nichts mehr. Was aber im Gefüge der Felge passiert ist, wenn diese bearbeitet (auch entlacken geht nur mit Chemie und/oder Wärme) wurde, kann man von außen nicht sehen. Gegen eine rein oberflächliche Politur, Smart Repair ist da meines Erachtens weniger einzuwenden als gegen eine komplette Bearbeitung. Bei einer Verformung hört es ganz auf, seriöse Betriebe machen dann auch nichts daran.

Oder man geht zu einem richtigen Profi, der kann auch so etwas wieder hinbekommen und nachweisen, dass es noch oder wieder stabil ist. Das lohnt aber nur bei speziellen sehr teuren Rädern, die man nicht mehr neu beschaffen kann, das geht in die tausende pro Rad.
 
War heute auch wieder unterwegs und habe ihn mal auf der Autobahn getestet wie laut er bei 200 ist. Ich muss sagen, er ist erstaunlich leise, ich hätte ihn lauter eingeschätzt.
Den Tank hatte ich auch nach 385km wieder gefüllt und danach einen Verbrauch von 7,4 Ltr, errechnet, angezeigt wurden 7,1. Auch dieser Wert, ist sehr zufriedenstellend.
 
War heute auch wieder unterwegs und habe ihn mal auf der Autobahn getestet wie laut er bei 200 ist. Ich muss sagen, er ist erstaunlich leise, ich hätte ihn lauter eingeschätzt.
Den Tank hatte ich auch nach 385km wieder gefüllt und danach einen Verbrauch von 7,4 Ltr, errechnet, angezeigt wurden 7,1. Auch dieser Wert, ist sehr zufriedenstellend.

Albert - heute, bei diesem Sauwetter?
 
Rainer, war das ironisch gemeint, oder hatte es in Straubing tatsächlich ein Sauwetter ;) Da wo ich unterwegs war schien die Sonne, zumindest meistens :) :-)
Nein, das war Tatsache - letzten Freitag (also gestern, 05.03.) begann der Tag mit Nieselregen, war ganztägig saukalt und hörte mit R.e.g.e.n auf. Da spielen die 5 km Entfernung zu Dir auch keine Rolle.... :whistle:
 
Nein, das war Tatsache - letzten Freitag (also gestern, 05.03.) begann der Tag mit Nieselregen, war ganztägig saukalt und hörte mit R.e.g.e.n auf. Da spielen die 5 km Entfernung zu Dir auch keine Rolle.... :whistle:
Also ich bin gestern um ca 15.30Uhr von SR nach Plattling gefahren, da hatte es nicht einen Tropfen g e r e g n e t. Zeitweise schien sogar die Sonne. Wenn es anders gewesen wäre, hätte ich die Fahrt nicht gemacht, denn ich hatte das Auto frisch gewaschen gewaschen. ;)
 
Ich bin heute das erste Mal seit ich ihn habe 260 km/h auf der AB gefahren...also bis er abriegelt. Ich muss sagen, das ist im G29 schon fast „langweilig“. Ganz souverän, komfortabel und wie auf Schienen. Die 260 km/h waren ruckzuck und mühelos erreicht.
In meinem ex-Boxster hab ich mich bei über 230 km/h immer extrem unwohl und unsicher gefühlt aber im G29 ist das völlig unspektakulär! Super! :thumbsup:
 
Ich bin heute das erste Mal seit ich ihn habe 260 km/h auf der AB gefahren...also bis er abriegelt. Ich muss sagen, das ist im G29 schon fast „langweilig“. Ganz souverän, komfortabel und wie auf Schienen. Die 260 km/h waren ruckzuck und mühelos erreicht.
In meinem ex-Boxster hab ich mich bei über 230 km/h immer extrem unwohl und unsicher gefühlt aber im G29 ist das völlig unspektakulär! Super! :thumbsup:
Laut HUD regelt meiner bei 267 ab
 
Wo hast Du Deine Schutzhaube her? :t
Ist schwarz.... gefällt mir:whistle::11smitten:Banane35:

Ne im ernst, ich möchte mir auch eine kaufen

Woher ich die haben, kann ich Dir leider nicht mehr genau sagen :thumbsdown:! Es handelt sich um eine Soft Indoor Car Cover Abdeckung.

Die gab / gibt es auch in Rot, was einem schwarzen auch sehr gut steht :D
 
Die mods4cars Verdecksteuerungs-Firmware auf die neueste Version gebracht und dann die Einstellungen neu angepasst.
Ansonsten bei herrlichstem Wetter eine kleine Runde gefahren.
 
BMW Lederpflege für die Sitze und die Türpappen aufgebracht und Fenster geputzt
 
Zurück
Oben Unten