Ob es sinnvoll ist oder nicht, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Da ich selbst über hinreichende Grundkenntnisse verfüge, benötige ich es (insoweit) nicht.
Allerdings habe ich hier bereits vor geraumer Zeit die Erfahrung gemacht, dass hierzu ohnehin einige ihre eigene Auffassung haben. Da ging es exakt um diese Problematik und mancher erachtete etwaige konkrete "Bedenken"/Hinweise meinerseits für übertrieben. Daher gibt es hierzu keine entsprechenden Hinweise mehr von mir...das führt vmtl. nur wieder zu unnötigen Diskussionen.
Im Zweifel gilt halt einfach, nach bestem Wissen und Gewissen die Regeln einzuhalten und dann reduzieren sich etwaige "Gefahren" ungemein.
Ich hatte im Frühjahr 2007 bei meiner ersten -alleinigen - Ausfahrt des Jahres eine Begegnung der dritten Art mit einem Audi A6 Avant-Fahrer. Er kam vom ZDF am Lerchenberg, der wie der Name es sagt, recht hügelig ist. Ich hatte die vorgeschriebenen 100 km/h drauf, als er sich in der Beschleunigungsspur einfädelte, kurz hinter mir - ob er 120 km/h oder mehr dabei fuhr, kann ich nicht genau sagen. Jedenfalls schaltete ich einige Gänge zurück um vor dem Kreisel die 70 km/h nicht zu überschreiten und beschleunigte, was ich heute nicht mehr oder nur äußerst selten mache, danach voll im 2. Gang. Der A6 blieb hinter mir, ich meine mich zu erinnern, dass er recht dicht auffuhr. Dann kam eine berüchtigte Kreuzung nach Ober-Olm, wo ein Jahr zuvor ein Radfahrer mehrere hunderte Meter weit von einem VW Bus mitgeschleift wurde. Ich bremste, wieder unter Einsatz des Zurückschaltens auf die erlaubten 70 km/h zurück und sah den A6 hinter mir "anschießen", der zwischenzeitlich einige hunderte Meter hinter mir fuhr. Mich schockte das dergestalt, dass ich kurzzeitig auch "nur" 60 km/h (bei 70 erlaubten) drauf hatte, eben weil die Motorbremse weiter wirkte, als meine "Gedenksekunde" eintrat. Wie ich später erfuhr, kam der A6-Fahrer gerade vom Dienst beim ZDF, der offensichtlich nicht so positiv verlief, wie er es sich wünschte. Es war ein Sonntagmorgen und ich wollte eigentlich zum Brunch mit meiner Familie cruisen...
Der A6-Fahrer wurde durch mein Tempo 60 an der Kreuzung und seiner Vollbremsung aus sicher über 100 km/h so getriggert, dass er dachte, mich maßregeln zu müssen, sprich, er überholte sobald es ging um dann selbst abrupt zu bremsen. Ich "nutzte" dies instinktiv, wiederum ihn zu überholen. Das Spiel dauerte bis Essenheim, wo er wohnt(e). Dort kam es zum Showdown, wo er direkt in der Ortseinfahrt hielt und mich zur Rede stellte.
Er meinte, er habe einen Zeugen, der belegen könne, dass ich... (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr). Jedenfalls war für mich der Brunch zu Ende bevor er begonnen hatte und ich fuhr zur Polizeidienststelle auf dem Lerchenberg. Dort meinte u.a. der Beamte, der mein Protokoll aufnahm, dass er da auch mal mehr als 70 km/h führe, was ich besonders "toll" fand, da meine Mutter einige Monate zuvor an eben dieser Stelle mit 80 km/h geblitzt wurde, zu Recht natürlich. Nur eine solche Aussage des Polizisten machte mich nachdenklich...
Noch nachdenklicher machte mich der Anwalt, den ich über den ADAC-Rechtsschutz einschaltete, der auch direkt über der ADAC-Geschäftsstelle seine Kanzlei hat. Der wollte mich ebenfalls belehren, dass ich wohl zu wenig Fahrpraxis habe (damals um die 9.000 km p.a., Großteil eben Wochenendausfahrten offen). Später, Jahre später, sah ich, wie er mit seinem F-Type Cabrio in die Tiefgarage fuhr

.
Am Ende war Gott sei Dank Aussage gegen Aussage, es gab ja keine Zeugen. Für mich die Lehre, sobald es geht, einer solchen Situation aus dem Wege fahren und erstmal abwarten, was passiert. Verkehrsrechtler können wir uns m.E. wahrhaftig sparen.
Meine Schlussfolgerung aus diesem Fred, da ich nicht sagen kann wie wir alle außer denen, die dabei gewesen sind, wie es war (und ihr habt auch nur eure Perspektive): niemals "in freier Wildbahn" solche gemeinsamen Ausfahrten machen (sorry, meine Meinung dazu eben, dafür gibt es abgesperrte (Renn-)Strecken) und immer im Wissen offen fahren, dass andere, weshalb auch immer, uns falsch einschätzen...