Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Was meint ihr, lassen die von meiner Werkstatt für das Ersetzen meines Daches einen Sattler kommen oder wird das nach einem Leitfaden seitens BMW vom Freundlichen selbst verbaut?
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass BMW das selber macht. War bei Mazda auch so. Ob dort das know how im erforderlichen Umfang aber vorhanden ist, wage ich zu bezweifeln. Vor allem wird das derzeit sicher (noch) nicht so oft gemacht. In zwei Jahren haben die bestimmt genügend Erfahrung, wenn bei jedem das Verdeck getauscht wurde.
Allerdings hätte BMW (bzw. der Zulieferer des Verdecks) sicherlich für einen nur unwesentlich höheren Betrag diese Stelle besser lösen können.
... und das gilt leider an einigen Stellen unserer G29.
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass BMW das selber macht. War bei Mazda auch so. Ob dort das know how im erforderlichen Umfang aber vorhanden ist, wage ich zu bezweifeln. Vor allem wird das derzeit sicher (noch) nicht so oft gemacht. In zwei Jahren haben die bestimmt genügend Erfahrung, wenn bei jedem das Verdeck getauscht wurde.

... und das gilt leider an einigen Stellen unserer G29.


Hättest Deinen E89 behalten , Heinz, da hättest höchstens Kabel und Schlauch tauschen müssen und nicht das ganze Dach ;)
 
Was meint ihr, lassen die von meiner Werkstatt für das Ersetzen meines Daches einen Sattler kommen oder wird das nach einem Leitfaden seitens BMW vom Freundlichen selbst verbaut?
Ich hatte bei VW schon einen Dachtausch. Das hat die Werkstatt selbst gemacht, es gab aber nur bestimmte Werkstätten, die das durften, weil Werkzeuge und geschulte Mitarbeiter vor Ort waren. Wie das bei BMW ist, weiß ich glücklicherweise noch nicht.
 
Ich habe auch einen Bj 5/2019. Direkt nach Chaton seinem "Abriss" hatte ich mir meine Bänder unter die Lupe genommen, und die waren an der Ansatzstelle Dachseitig schon ganz bisserl was angefranst.
War wegen einer anderen Geschichte beim Händler und hab ihm das gezeigt. Der meine nur, dass sie diese Problematiken mit der Dachschlaufe schon vom 2er her kennen. Aber solange das nich ganz abgreissen ist, machen die nichts.
Jetzt ist der Wagen fast 2 Jahre alt und ca 6500 km gelaufen. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, und es ist nicht sooo viel mehr ausgefranst wie seinerzeit.
Aber außerhaölb der Garantie / Gewähleistung wäre mein Weg zum Sattler, denn mein freundlicher meinte nur, besser wie der Ersteinbau wird ein Autauschdach nimmer.
 
Ich lasse das alles auf mich zukommen. Sobald die anrufen, dass das Dach da ist, können die meinen Zetti von mir aus ne ganze Woche in Beschlag nehmen. Wetter ist eh sch..... und glücklicherweise habe ich das Privileg, auf den Wagen meiner Frau zurückgreifen zu dürfen. Ist zwar nur ein kleiner Hyundai mit 3 Zylindern und fetten 67 PS aber hauptsache er rollt ;) Von daher. Locker an ;)
 
Jetzt wärs mal interessant, ob man das auf ein Produktionsdatum festlegen kann, oder ob die munter so einen sch... weiterverbauen und es nur eine Frage der Abnutzung durch Nutzung ist....
 
denn mein freundlicher meinte nur, besser wie der Ersteinbau wird ein Autauschdach nimmer.
….ja, wenn die den gleichen Mist wieder einbauen, würde ich auch zum Sattler fahren. :confused:
Ich habe die 5-Jahres - Garantie….von mir aus können die da erstmal jedes Jahr ein neues Dach einbauen, bevor ich zum Sattler fahre. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse das alles auf mich zukommen. Sobald die anrufen, dass das Dach da ist, können die meinen Zetti von mir aus ne ganze Woche in Beschlag nehmen. Wetter ist eh sch..... und glücklicherweise habe ich das Privileg, auf den Wagen meiner Frau zurückgreifen zu dürfen. Ist zwar nur ein kleiner Hyundai mit 3 Zylindern und fetten 67 PS aber hauptsache er rollt ;) Von daher. Locker an
... ist doch Gewährleistung und Du bekommst einen kostenlosen Leihwagen.
 
….ja, wenn die den gleichen Mist wieder einbauen, würde ich auch zum Sattler fahren. :confused:
Ich habe die 5-Jahres - Garantie….von mir aus können die da erstmal jedes Jahr ein neues Dach einbauen! :d

... ist doch Gewährleistung und Du bekommst einen kostenlosen Leihwagen.
.... es gibt bei BMW auch eine Anschlussgarantie, je nachdem was man gekauft hat, die nach Ablauf der Gewährleistungszeit greift.
In dieser Garantie sind Schäden am Dach jedoch nicht enthalten. Einfach mal nachschauen, was gekauft wurde und die Bedingungen lesen.
 
….ja, wenn die den gleichen Mist wieder einbauen, würde ich auch zum Sattler fahren. :confused:
Ich habe die 5-Jahres - Garantie….von mir aus können die da erstmal jedes Jahr ein neues Dach einbauen, bevor ich zum Sattler fahre. :d
Ich sage mal vorsichtig: Der Sattler lebt davon.... ist quasi sein tägliches Brot.
Und die Hansel von BMW können eh nur noch nach Vorgabe austauschen, je nachdem was im Fehlerspeicher abgelegt ist....
Da fühle ich mich persönlich beim guten Sattler kompetenter bedient.
 
.... es gibt bei BMW auch eine Anschlussgarantie, je nachdem was man gekauft hat, die nach Ablauf der Gewährleistungszeit greift.
In dieser Garantie sind Schäden am Dach jedoch nicht enthalten. Einfach mal nachschauen, was gekauft wurde und die Bedingungen lesen.
Hier, das habe ich für 5 Jahre gekauft….und entsprechend sind alle Reparaturen abgedeckt.
Das „Dach“ ist da nicht ausgeschlossen….steht zumindest so nicht in den Bedingungen…
Mache ich mir aber erst Gedanken, wenn es mal soweit ist. :) :-)
768FE50A-5264-4BEA-B783-13CDE7D0ECC4.jpeg
 
@torlok
Auch wenn Du das jetzt so herausschreist. Du hattest explizit von einer 5-Jahresgarantie gesprochen. Leider konnte ich nicht erraten, dass Du damit etwas völlig anderes gemeint hast.
In der Gewährleistung ist das Dach nicht ausgeschlossen. Nur in der Garantie.

Damit sollte auch geklärt sein, wie wichtig die richtige Bezeichnung von Verträgen sein kann.
 
Nein ich habe das Problem noch nicht (nach 4 Monaten) aber es könnte noch kommen

Albert, lass' Dich nicht von der aktuell starken Strömung, überall beim G29 nach den allerkleinsten Fehlern mit "Gewalt" zu suchen anstecken.
Genieße Dein tolles Fahrzeug und den täglichen Fahrspaß...

@all: Bitte nicht falsch verstehen - der eine oder andere hat durchaus berechtigte Probleme. Diese sind auch nicht gemeint. Aber es ist schon auffällig, wie extrem aktuell auch nach den winzigsten Kritikpunkten regelrecht wie ein Trüffelspürhund gesucht und diese dann im Anschluß "zerpflückt" werden. Vielleicht gibt sich das etwas, wenn die Zeiten wieder "normaler" werden... :whistle:
 
Albert, lass' Dich nicht von der aktuell starken Strömung, überall beim G29 nach den allerkleinsten Fehlern mit "Gewalt" zu suchen anstecken.
Genieße Dein tolles Fahrzeug und den täglichen Fahrspaß...

@all: Bitte nicht falsch verstehen - der eine oder andere hat durchaus berechtigte Probleme. Diese sind auch nicht gemeint. Aber es ist schon auffällig, wie extrem aktuell auch nach den winzigsten Kritikpunkten regelrecht wie ein Trüffelspürhund gesucht und diese dann im Anschluß "zerpflückt" werden. Vielleicht gibt sich das etwas, wenn die Zeiten wieder "normaler" werden... :whistle:
Nein Rainer, ich lasse mich nicht anstecken, werde aber das Band einer gelegentlichen Kontrolle unterziehen. Da ich (fast) täglich mit offenen Dach unterwegs bin, möchte ich natürlich nicht, das mir eines Tages die Fransen diese ominösen Bandes die Laune am Z4 verderben.
 
Nein Rainer, ich lasse mich nicht anstecken, werde aber das Band einer gelegentlichen Kontrolle unterziehen. Da ich (fast) täglich mit offenen Dach unterwegs bin, möchte ich natürlich nicht, das eines Tages die Fransen diese ominösen Bandes mir die Laune am Z4 verderben.

...ist doch O.K. - ich habe da für mich beschlossen, künftig auch ab und an einen Blick darauf zu haben, werde mich aber (von diesem und künftigen "Problemen") nicht verrückt machen lassen. corn2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage mal vorsichtig: Der Sattler lebt davon.... ist quasi sein tägliches Brot.
Und die Hansel von BMW können eh nur noch nach Vorgabe austauschen, je nachdem was im Fehlerspeicher abgelegt ist....
Da fühle ich mich persönlich beim guten Sattler kompetenter bedient.
Dann würde ich mal die Werkstatt wechseln
 
ja, super Sache meist ist es ein 1er (114i), nicht mal Schiebedach und Schaltung 👍
Sehe es doch mal positiv, du bist weiterhin mobil und wie soll das BMW (bzw. der Händler) aus betriebswirtschaftlicher Sicht sonst Stemmen. Für jeden in der Werkstatt befindlichen Wagen einen gleichwertigen Ersatzwagen vorhalten??? Da wäre jeder Betrieb der so wirtschaftet PLEITE
 
Zurück
Oben Unten