Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Das wird ein Rückspiegel aus nem E46 Cabrio sein,die haben die Funk-Empfänger auch im Spiegel.


Greetz

Cap
 
Für die Bremse (und Kupplung wer hat) nimmst die Gummiüberzüge weg und legst Deine neue "Pedalauflage" aufs eigentliche Metallpedal. Dann nimmst du dir nen Stift zum markieren - ich hab einem weißen, spitzen Eddig gebommen - bohrst als Zentrierung die Löcher mit nem dünnen Bohrer leicht an, dann mit dem eigentlichen ab Bohrer durchs Metall. Ich hab nen 4,5mm Bohrer genommen. Montage ging auf Anhieb verklemmungsfrei.

Als ich das damals mit meiner alten Bohrmaschine und einem 08/15 Metallbohrer versucht hatte bin ich grandios gescheitert :roflmao:
Fußstütze und Gaspedal kannst du direkt ins Kunstoff Schrauben, ggf mit nem dünnen Bohrer etwas vorbohren.

Gut, danke dir fürs beschreiben ... scheint ja hochfester Stahl zu sein bei dem Bremspedal was :D ... erstmal müssen die Dinger aus Tulpenland hier ankommen, vermutlich morgen oder Freitag .... bin gespannt, so Pedal-Tuning mache ich das erste mal :P
 
Hallo @STP2, wie hast du das mit dem großem Rückspiegel und Elektronik der Zentralverriegelung gelöst?

Das wird ein Rückspiegel aus nem E46 Cabrio sein,die haben die Funk-Empfänger auch im Spiegel.


Greetz

Cap

In dem Fall auch abblendend.

Was habe ich gemacht? 😅

Und ja, der Rückspiegel blendet automatisch ab. So wie auch die Außenspiegel.
Ist das nicht Standard?
 
Was habe ich gemacht? 😅

Und ja, der Rückspiegel blendet automatisch ab. So wie auch die Außenspiegel.
Ist das nicht Standard?
Funktionen ja
Form nein.
Irgendjemand hat den originalen Innenspiegel gegen den aktuellen getauscht.
In vielen Fällen wird das beim nachrüsten der Abblendfunktion gemacht.
 
Gesagt getan. Dank neuer HSS-Co Bohrer und kompakte 12V Bohrmaschine kein Problem.
Anhang anzeigen 493828
Anhang anzeigen 493829
(PS: Die Schrauben am Gaspedal hab ich auch nochmal richtig versenkt)

@Ronny G.
bei mir waren im Lieferumfang Schrauben mit 4mm Durchmesser und entsprechende Muttern.
Leider nix für die Ewigkeit, wenn Salz, dreck und Wasser von Schuhen drankommt.

aber für 2x Jahre sieht es def. Top aus.

hatte ich auch bisher in jedem bmw Exx-Modell!
 
Leider nix für die Ewigkeit, wenn Salz, dreck und Wasser von Schuhen drankommt.

aber für 2x Jahre sieht es def. Top aus.

hatte ich auch bisher in jedem bmw Exx-Modell!
Hmm klingt ernüchternd. Salz und Dreck kommt mir Dank der Saisonfahrweise eigentlich nicht wirklich ins Auto.
Aber ich bin guter Dinge, da die Gummiauflagen nur von hinten gesteckt sind könnte man sich wenns sein muss noch die Mühe machen das Alu zu Bürsten/Schleifen.
Gut, danke dir fürs beschreiben ... scheint ja hochfester Stahl zu sein bei dem Bremspedal was :D ... erstmal müssen die Dinger aus Tulpenland hier ankommen, vermutlich morgen oder Freitag .... bin gespannt, so Pedal-Tuning mache ich das erste mal :P
Naja wenn du nen einigermaßen guten Bohrer und ne Bohrmaschine mit gutem Rundlauf hast kommst du da schon durch. Ne kleine Bohrmaschine ist aber wirklich hilfreich weil es sonst selbst mit gedrücktem Pedal recht eng da unten im Fußraum wird wenn du die oberen beiden Löcher bohrst.
 
Sieht gut aus, hab ich ja auch grad hinter mir.
Was machst du mit der Umrandung vom Sportknopf? Hab mir schon überlegt ob ich die auch noch schwaz dusche. Aber der Aufwand ist natürlich nicht ganz ohne, die ganze Mittelkonsolenblende wird raus müssen..

Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht... der Übergang zum Gebürsteten Alu ist an der Stelle nicht schlecht. ich denke mit schwarzem Rahmen wäre mir der Schalter zu präsent.
Ich glaube, mit etwas Kraft bekommt man den Schalter auch von unten rausgedrückt....
 
Sieht gut aus, hab ich ja auch grad hinter mir.
Was machst du mit der Umrandung vom Sportknopf? Hab mir schon überlegt ob ich die auch noch schwaz dusche. Aber der Aufwand ist natürlich nicht ganz ohne, die ganze Mittelkonsolenblende wird raus müssen..

Mit Geduld, Geschick und passendem Hebel sollte es auch reichen, Schaltsack und Schaltsackblende auszuclipsen. Der Sportknopf wird mit zwei Blechfedern gehalten.
 
Sieht gut aus, hab ich ja auch grad hinter mir.
Was machst du mit der Umrandung vom Sportknopf? Hab mir schon überlegt ob ich die auch noch schwaz dusche. Aber der Aufwand ist natürlich nicht ganz ohne, die ganze Mittelkonsolenblende wird raus müssen..

Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht... der Übergang zum Gebürsteten Alu ist an der Stelle nicht schlecht. ich denke mit schwarzem Rahmen wäre mir der Schalter zu präsent.
Ich glaube, mit etwas Kraft bekommt man den Schalter auch von unten rausgedrückt....

Mit Geduld, Geschick und passendem Hebel sollte es auch reichen, Schaltsack und Schaltsackblende auszuclipsen. Der Sportknopf wird mit zwei Blechfedern gehalten.
Ja, sieht in schwarz geduscht mit Dupli gut aus :D
Fotos hat @bezerker
 
@schnitzer meinte mal gelesen zu haben es würde feiner regeln? Kann das wer bestätigen?

Ich hab die Platinen getauscht um mir die Codierung der Heckscheibenheizung zu sparen, hatte jetzt nichts auszusetzen am Regelverhalten der VFL Klima.
 
@schnitzer meinte mal gelesen zu haben es würde feiner regeln? Kann das wer bestätigen?

Ich hab die Platinen getauscht um mir die Codierung der Heckscheibenheizung zu sparen, hatte jetzt nichts auszusetzen am Regelverhalten der VFL Klima.
Das war ich aber nicht...nicht das ich wüsste ;) :rolleyes: (in Sachen Schaltzentrum)
 
Richtig @Jack Blues natürlich hab ich das Klimabedienteil gemeint, völlig richtig... :x3:
@schnitzer Sorry Andreas... daher falscher Alarm :)
... Dem ist nichts hinzuzufügen :)

Zum Facelift LSZ, größter Vorteil ist wohl das Komfortblinken. Beim Umbau auf Facelift Heckleuchten oder Facelift Xenon Scheinwerfer macht das neue LSZ auch Sinn.
 
Ohne das Thema ausweiten zu wollen...nochmal eine Frage zum "Facelift-Klimabedienteil" (Klima-Automatik)
(habe das seit paar Monaten auch drin, funkt. auch ohne codiert worden zu sein)

Gab es nicht (außer der Variante mit den "Chromapplikationen" an den Dreh-Reglern) eine 2. Bedienteil-Variante, bei der die Parts anstatt des Chromlooks, in Schwarz/Anthrazit gehalten waren?
(hatte das iwo mal gesehen)
 
@STP2
Der Z4 Innenspiegel sieht eigentlich ab Werk so aus:


Dein aktuelle wurde so nur beim E46 Cabrio ab Werk verbaut.


Greetz

Cap
 
Danke, da habe ich wieder was gelernt!
Den Umbau muß dann wohl der Vorbesitzer gemacht haben! Mir wäre das nie aufgefallen, denn der Rückspiegel sieht "original" aus. Ganz so, als ob er exakt so ab Werk gekommen wäre...
@bezerker Der Funktionsumfang entspricht dann dem Serienumfang, wenn dieser mit automatisch abblendenden Rückspiegeln ausgerüstet war. Korrekt!?!
Weitere "Vorteile" hat der E46 Spiegel nicht, oder?
 
Danke, da habe ich wieder was gelernt!
Den Umbau muß dann wohl der Vorbesitzer gemacht haben! Mir wäre das nie aufgefallen, denn der Rückspiegel sieht "original" aus. Ganz so, als ob er exakt so ab Werk gekommen wäre...
@bezerker Der Funktionsumfang entspricht dann dem Serienumfang, wenn dieser mit automatisch abblendenden Rückspiegeln ausgerüstet war. Korrekt!?!
Weitere "Vorteile" hat der E46 Spiegel nicht, oder?

Ne, der nicht.. für Ausstattungssammler gibts den halt noch mit Kompass :w
 
@STP2
Ich hatte den damals beim Kauf meines Z4 auch ersetzen wollen,weil der verbaute innen schon angelaufen ist.....ich hab keine Ahnung,wie das passiert ist,aber es hat die Sicht stark eingeschränkt.

Damals wußte ich noch nicht,das auch ein E46 Cabriospiegel passen würde,also habe ich nach den Z4-Spiegeln gesucht und habe einen der seinerzeit wenigen guten gefunden und gekauft.Billig war er nicht mit um die 100€,aber intakt.

Ich vermute,der bei dir verbaute ist drin,weil er einfacher und günstiger zu finden war.E46 Cabrios gbt es ja doch ein paar mehr als Z.Aber bis auf die Außenoptik und die größere Spiegelfläche hast du keinerlei Vor- oder Nachteile. :thumbsup:


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten