Er ist gestern gestorben.😩🤬😩😩😩😩😩😩😩🤬🤬

Der m54 ist ein reiner Saugdiesel... Wenn er was hätte checken müssen, dann den Ölkompressor in Expansionskreislauf. Der dort platzierte Hallsensor sorgt bei Defekt gerne für ein Fressen des Hydrolagers des vorgelagerten Stators. In der Folge klemmt dann die Kolbenantriebsspindel und dann war es das in der Regel.
Die Kolbenantriebsspindel geht beim Z4 eher selten kaputt solange das ventilspiel am Retarder richtig verstellt ist damit die Kofferraumdämpfer spielfrei die Gurtschlösser der Rückbank justieren können!
Wenn ich solch ahnungslosen Mist lesen ...
G-Lader. Nix Turbo und ausserdem sitzt der Luftfilter davor. Was soll da passieren?!
Der Luftfilter sitzt im Klimakompressor, was du meinst ist das Bordhandbuch und das sitzt HINTERM Lader. Sonst kann der Frequenzrichter die Anhängerkupplung gar nicht richtig ansteuern.
Passiert meist wenn man verchromte Zündfunken oder von außen verstellbare Innenspiegel verbaut.
Deswegen lieber nur Chipstuning und verbesserte Kolbenrückholfedern.
 
Die Kolbenantriebsspindel geht beim Z4 eher selten kaputt solange das ventilspiel am Retarder richtig verstellt ist damit die Kofferraumdämpfer spielfrei die Gurtschlösser der Rückbank justieren können!

Der Luftfilter sitzt im Klimakompressor, was du meinst ist das Bordhandbuch und das sitzt HINTERM Lader. Sonst kann der Frequenzrichter die Anhängerkupplung gar nicht richtig ansteuern.
Passiert meist wenn man verchromte Zündfunken oder von außen verstellbare Innenspiegel verbaut.
Deswegen lieber nur Chipstuning und verbesserte Kolbenrückholfedern.
Sag mit bitte was du heute Abend geraucht hast, das hätte ich dann auch gerne. :D :d
 
Danke für die wirklich sehr hilfreichen Tips, hatte bis jetzt keine Zeit das Problem zu identifizieren. Auch jetzt aktuell nach Ausbau Motor und Getriebe, kann ich nur vermuten, dass die Ölpumpe nicht mehr genügend Druck hatte. Schaden ist am 6ten Zylinder. Keine Lagerschale mehr vom Pleul vorhanden. Werde die anderen auch noch auf machen und dann entscheiden.

Und danke für die Anteilnahme.
Grüße Wolfgang
 
Danke für die wirklich sehr hilfreichen Tips, hatte bis jetzt keine Zeit das Problem zu identifizieren. Auch jetzt aktuell nach Ausbau Motor und Getriebe, kann ich nur vermuten, dass die Ölpumpe nicht mehr genügend Druck hatte. Schaden ist am 6ten Zylinder. Keine Lagerschale mehr vom Pleul vorhanden. Werde die anderen auch noch auf machen und dann entscheiden.

Und danke für die Anteilnahme.
Grüße Wolfgang
Da würde es mich jetzt interessieren ob das etwas mit der ominösen Mutter des Ölpumpenritzels zu tun hat.
Offenbar gibts da beim M54 Probleme mit Schwingungen und die Mutter löst sich.
Wenn du magst, nimm doch mal die Ölwanne ab und wirf einen Blick darauf :thumbsup:
 
Redet hier einfach keiner drüber oder versteh ich das falsch dass sich die Lagerschalen aufgelöst haben soll?^^
 
Wie schon gesagt, sollte man beim M54B30 (nur der B30) Pleuellagerschalenwechsel bei 200-250tkm machen.
 
Wie schon gesagt, sollte man beim M54B30 (nur der B30) Pleuellagerschalenwechsel bei 200-250tkm machen.
Jetzt verbreite hier mal kein M-Artgerechte Panik unter den soliden AG Fahrern :P ... schließlich bekommen wir einen Ersatzmotor für 1000€ :D

Redet hier einfach keiner drüber oder versteh ich das falsch dass sich die Lagerschalen aufgelöst haben soll?^^
Hatte mein M57D25TU damals auch im E61 .... exakt das gleiche, 6. Pleullager lag fein zermahlen in der Ölwanne. das ganze bei ~240tkm .... bis heute ein Rätsel was da passiert ist. Ist so bei den M57 null bekannt. Aber einen trifft es wohl immer mal :(
 
Jetzt verbreite hier mal kein M-Artgerechte Panik unter den soliden AG Fahrern :P ... schließlich bekommen wir einen Ersatzmotor für 1000€ :D


Hatte mein M57D25TU damals auch im E61 .... exakt das gleiche, 6. Pleullager lag fein zermahlen in der Ölwanne. das ganze bei ~240tkm .... bis heute ein Rätsel was da passiert ist. Ist so bei den M57 null bekannt. Aber einen trifft es wohl immer mal :(
Neee keine Panik, die sahen zwar nicht neu aus aber hätten locker noch weitere 50k+ gehalten und das Safe !

Und ich dachte das sei ein Schreibfehler gewesen oder falsch begutachtet mit dem verschwinden der Lagerschale…?^^ - Krass dass sowas passiert 😅
 
Neee keine Panik, die sahen zwar nicht neu aus aber hätten locker noch weitere 50k+ gehalten und das Safe !

Und ich dachte das sei ein Schreibfehler gewesen oder falsch begutachtet mit dem verschwinden der Lagerschale…?^^ - Krass dass sowas passiert 😅

Ja habe ja dein Beitrag dazu gespannt verfolgt ;) der M54 ist aber eben auch nicht so eine Drehzahlgieriges Schweinchen wie ein S54, von daher habe ich auch mehr das Vertrauen in die Lagerschalen :D

Ja wenn so eine Lagerschale einmal am fressen ist das wird die regelrecht zermahlen.

Ich hier beim Motortausch damals ;) ... da hatte ich schon wieder das Lachen auf den Lippen als ich den Austauschmotor parat hatte und da gerade alle Komponenten ringsherum umbaute.

IMG-20170226-WA0002.jpg
 
Ich werde mir meine Pleuellager nach 185tkm auch mal anschauen, ich vernehme da so ein leises klingeln bei untersten Drehzahlen unter Last.....:thumbsdown:
 
Zurück
Oben Unten