E85 neu lackiert

Darek hat heute den zweiten Z4 in champagner quartz metallic lackiert. Ich wußte ja, dass ich nicht lange alleine bleiben werde.
 
Baue vorne noch auf Facelift um, habe um die Ecke eine Stoßstange für dünnes bekommen und der Scheinwerfer Fahrerseite ist auch am Halter defekt. Werde ihn mal aufschneiden und versuchen die Scheibe zu polieren und ihn wieder abzudichten, ist ja bekanntermaßen ziemlich fummelig, aber wenn ich scheiter, suche ich mir einfach andere :)
Machst du vorne FL, da es dir gefällt oder es nur eine günstige Variante ist?
Kann mich nicht erinnern ob ich hier schon mal einen VFL mit FL Front gesehen habe. Immer nur VFL, Aero oder M...
 
Ach da bekomm ich glatt Lust mein Sterling Grey runter zu schleifen und direkt in Sterling grey wieder zu lackieren 😂

So ein perfekter Lack ist einfach mit nichts zu vergleichen vor allem bei einem älteren Auto wirklich wunderschön!
Auf der andern Seite muss ich sagen dass mich aktuell weitere Steinschläge nicht stören und mit nem neuen Kleid tut das so weh als würde man den Stein direkt mitm Gesicht fangen...
 
Mich würde eine seiner Lackierarbeiten in natura interessieren, gibt es denn jemanden im Rhein-Main Gebiet der bei Darek ein Auto lackieren lassen hat?
 
M-Front sollte Monate Lieferzeit haben + die irren Kosten (das 10-fache). Ich war die VFL-Front irgendwie nach 3 Jahren über und die bessere Hälfte mag die FL Front auch.
Falls ich mal "günstig" über eine M-Front stolpere - was ich nicht glaube - könnte ich die ja immer noch nachrüsten... Lasse jetzt erst mal die Reflektoren entfernen und freue mich über eine frische Optik, dem Wagen hat man seine 18 Jahre leider doch schon etwas angesehen. Technisch ist er aber quasi ein Neuwagen so viel hab ich gemacht (schraube selbst), dann ist auch der optische Zustand dem technischen entsprechend :)
 
Wäre cool, ich bin einfach immer skeptisch was Komplettlackierungen angeht. Aber lasse mich gerne überzeugen, wenn die Arbeit passt sage ich sicher nichts dagegen.
 
Das erste Auto haben wir fast zwei Stunden mit einem Schichtdicken Messgerät untersucht. Ohne Befund. Makellos
 
Das erste Auto haben wir fast zwei Stunden mit einem Schichtdicken Messgerät untersucht. Ohne Befund. Makellos

Auf wieviel μm kamt ihr beim Messen ?
Hab mal den 987S meiner Eltern durchgemessen, der lag konstant zwischen 110-120μm.
Und wieviel Schichtdicke hat der E85, weiß das jemand ?
 
Kann ich nicht mehr sagen, ist ja schon etliche Jahre her. Aber der Kollege sprach von Schichten wie ab Werk. Auch an den kritischen Stellen. Kannst du dir ja demnächst mal anschauen.
 
Mein Schwiegervater hat vor zwei Jahren sein Auto in Zahlung nehmen lassen sie hatten Ihn einen Parkrempler angekreidet. Den habe ich vor der entgültigen Abgabe mehr aus Spaß beseitigt.

Sprich mit verdünntem Lackstift ausgetupft und dann den Übergang bzw. die Oberfläche geschliffen/poliert.

Bei der entgültigen Abgabe des Autos wurde der "reperierte Schaden" begutachtet und Schichtdicke gemessen. Aussage: "perfekt, keine Beanstandung mehr"

Ich will mich nicht selber Lobpreisen, sondern die Frage, was wird damit gemessen nur der Decklack? Und wie genau sind solche Geräte wirklich.
 
Professionelle Geräte sind schon recht genau. Mein befreundeter KFZ Lackiermeister hat mal den E46 von meinem Kumpel damit begutachtet. Alles, was er als Profi mit den Augen sehen konnte (wo ich erst richtig suchen musste), hat sein Gerät sofort bestätigt.
 
Mein Schwiegervater hat vor zwei Jahren sein Auto in Zahlung nehmen lassen sie hatten Ihn einen Parkrempler angekreidet. Den habe ich vor der entgültigen Abgabe mehr aus Spaß beseitigt.

Sprich mit verdünntem Lackstift ausgetupft und dann den Übergang bzw. die Oberfläche geschliffen/poliert.

Bei der entgültigen Abgabe des Autos wurde der "reperierte Schaden" begutachtet und Schichtdicke gemessen. Aussage: "perfekt, keine Beanstandung mehr"

Ich will mich nicht selber Lobpreisen, sondern die Frage, was wird damit gemessen nur der Decklack? Und wie genau sind solche Geräte wirklich.
Keine Ahnung. Aber der Kollege ist in der Qualitätskontrolle tätig. Mein Vertrauen hat er.
 
Ein Sachverständiger hat mit seinem Schichtdickenmessgerät bei seinem und meinem E85 durchweg 110-130μm gemessen.

Ich muss jetzt nochmal "doof" nachfragen - deine Aussage bezieht sich auf die Lackierung ab Werk beim E85, korrekt ?
Sprich, nicht auf die Lackierarbeit aus Polen.
 
Bei mir wurde der Motorraum jedes mal mit lackiert. Hier das letzte Beispiel.

Motorraum.jpg
 
und was hast du bezahlt
Was ich bezahlt habe ist nicht relevant. Was du bezahlen müßtest ist da schon viel interessanter. Aber das weiß ich natürlich nicht. Ich darf soviel dazu sagen. Darek macht nur noch 4 - 5 Autos im Monat. Wenn du da auf die Liste der Kunden rutschen möchtest, mußt du dich leider anstellen.

Und dass die Sache nicht preisgünstiger wird, wenn das Auto nach Wien und zurück gebracht werden muss, kann man ja wohl verstehen.
 
Auto ist unterwegs, sehr pünktlich und freundlich. Seinen Chef nannte der Fahrer immer "Meister" :D

"Meister chat gleiches Auto, auch nix Dach, 3 Liter, sehr schönes Auto!"
"Chat Meister gesprochen dauer? Ich glaube mehr Wochen"
Er wollte nicht mal ein "Weg-Bier" :roflmao:
Hallo,
Wie wärs mit nachher Bilder 😎
 
Kommen, Auto wurde schon wieder mit Fahrerflucht schrott gefahren, ich hab die Schnauze voll... Nicht mal vermessen gehabt, Seitenwand hinten links und Schweller im Eimer.
3 unverschuldete Schäden in 12 Monaten muss man erst mal packen. Und es sind nur Arschlöcher unterwegs, die sich einfach verpissen.
Opa 92 von gegenüber hatte nen perfekt passendes Schadenbild an seiner dicken E-Klasse ohne Parksensoren und hatte vor der Polizei behauptet (nach dem ich die Höhen und Farbe ganz gut dem Schaden zuweisen konnte),
dass er ja so selten fährt und 5 Tage nicht unterwegs war. Ich habe ihn dann freundlich drauf hingewiesen, dass sein Auto erst an dem Morgen wieder da stand, aber es wird sich im Sand verlaufen, weils keine Zeugen gibt...

Super Sache
 
Zurück
Oben Unten