Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin MoinWas mir negativ auffällt, die Lackqualität ist äußerst dürftig, hatte noch bei keinem Auto so viele sichtbare Steinschläge. Wollte ja in diesem Sommer ne Folie drauf machen lassen, aber nach zwei Touren in Südtirol ist das jetzt zu spät.
Leider muss ich sagen, dass ich die Qualität/Verarbeitungsqualität als nicht gut und auch nicht dem Preissegment angemessen erachte. Vielleicht habe ich auch nur Pech...
Bei mir bis jetzt:
Fehler im Leder des Lenkrads - getauscht
Delle in der Einstiegsleiste - getauscht
Lösen der Reibeschutzfolie Seitenwand/Stoßstange hinten - erneuert
Knackende äußere hintere Seitenwand Fahrerseite
Diverse Lackdefekte
Delle/Falte Leder Cockpit
Schiefe Naht Cockpit
komplett fehlender Steinschlagschutz/Vorsorge in neuralgischen Bereichen (Radläufe, Schweller, Heckstoßstange, Diffusor) und dadurch Lackschäden (sehe ich zumindest als Qualitätsgesichtspunkt)
sonstiges was man so liest:
Lederqualität der Sitze
Verdeckband
Druckstellen und Lackschäden durch Kofferraumdeckel
diverse Softwareprobleme
...?
Zumindest softwaremäßig hatte ich bis auf einen Ausfall des Subwoofers noch kein Problem und er ist auch noch nicht stehen geblieben... klopf klopf klopf. Seit dem neusten Update funktionieren ein paar Dinge nicht mehr so zuverlässig wie vorher. Er fährt sich jedoch schön und gefühlt wertig, so wie ich es mir vorstelle.
Diverse Lackdefekte??Leider muss ich sagen, dass ich die Qualität/Verarbeitungsqualität als nicht gut und auch nicht dem Preissegment angemessen erachte. Vielleicht habe ich auch nur Pech...
Bei mir bis jetzt:
Fehler im Leder des Lenkrads - getauscht
Delle in der Einstiegsleiste - getauscht
Lösen der Reibeschutzfolie Seitenwand/Stoßstange hinten - erneuert
Knackende äußere hintere Seitenwand Fahrerseite
Diverse Lackdefekte
Delle/Falte Leder Cockpit
Schiefe Naht Cockpit
komplett fehlender Steinschlagschutz/Vorsorge in neuralgischen Bereichen (Radläufe, Schweller, Heckstoßstange, Diffusor) und dadurch Lackschäden (sehe ich zumindest als Qualitätsgesichtspunkt)
sonstiges was man so liest:
Lederqualität der Sitze
Verdeckband
Druckstellen und Lackschäden durch Kofferraumdeckel
diverse Softwareprobleme
...?
Zumindest softwaremäßig hatte ich bis auf einen Ausfall des Subwoofers noch kein Problem und er ist auch noch nicht stehen geblieben... klopf klopf klopf. Seit dem neusten Update funktionieren ein paar Dinge nicht mehr so zuverlässig wie vorher. Er fährt sich jedoch schön und gefühlt wertig, so wie ich es mir vorstelle.
Nein, mit "Lackdefekten" meine ich Lackfehler, wie Einschlüsse oder punktuelle, fleckenartige Zusammenschlüsse der Pigmente.Diverse Lackdefekte??
Eher Normale Gebrauchsspuren.
Ihr dürft alles eines nicht vergessen: Der g29 ist ein Sportwagen mit einem Top CW Wert, aber das bedingt dann auch das höhere Risiko von Steinschlägen.
Und den fehlenden Steinschlag schutz hat kein auto ab Werk, nicht mal Ferrari, Porsche oder Bugatti.
Entweder man lässt die Karre gleich komplett folieren, oder in die Galsvitirne damit, dann gibt es auch keine Probleme mit Steinschlägen.
Ein Auto ist ein Gebrauchgegenstand, und somit sind dann auch Gebrauchsspuren zu erkennen.
Was für eine Farbe hast Du?Nein, mit "Lackdefekten" meine ich Lackfehler, wie Einschlüsse oder punktuelle, fleckenartige Zusammenschlüsse der Pigmente.
Die kann man in der garantie Reklamieren, das wird dann neu Lackiert.Nein, mit "Lackdefekten" meine ich Lackfehler, wie Einschlüsse oder punktuelle, fleckenartige Zusammenschlüsse der Pigmente.
er hat Glacier Silber.Was für eine Farbe hast Du?
Ja, glacersilber... über verschiedene Bauteile verteilt. Da ist nicht mit eben mal so lackieren lassen. Lackieren tun im Werk Maschinen und dort stimmt dann was nicht. Die Nachlackierung führt dann eventuell beim Folieren zu Problemen. Klar kann bei Zusammenbau was schief laufen. Bei mir sind ja auch einige Punkte Teile, die man bei richtiger Qualitätskontrolle hätte besser nicht verbauen sollen. Aber in der Menge ist das eben nicht so optimal.Die kann man in der garantie Reklamieren, das wird dann neu Lackiert.
Wo ist das Problem?
Auto werden von Menschen zusammengebaut, und da kann auch schon mal was scheif laufen.
Einschüsse etc. werden weg gemacht wenn man es reklamiert.
An Deiner Stelle würde ich verkaufen (aber bitte nicht an einen Kollegen vom Forum hier...Ja, glacersilber... über verschiedene Bauteile verteilt. Da ist nicht mit eben mal so lackieren lassen. Lackieren tun im Werk Maschinen und dort stimmt dann was nicht. Die Nachlackierung führt dann eventuell beim Folieren zu Problemen. Klar kann bei Zusammenbau was schief laufen. Bei mir sind ja auch einige Punkte Teile, die man bei richtiger Qualitätskontrolle hätte besser nicht verbauen sollen. Aber in der Menge ist das eben nicht so optimal.
Es ging ja um Qualität. Qualität der Teile, ggf. Zulieferer, Qualität der Montage und auch Qualitätskontrolle. Das ist m.E. nicht optimal.
Was ich außerhalb des Forums in meinen Kontakten auch immer wieder sehe, sind Probleme bei der Einpassung der Stoßstangen, manchmal mit Lackschäden. Bei mir hatte sich deshalb auch wohl die Folie gelöst, weil sich die Bauteile berührt haben.
Ich sehe natürlich mit BMW in Kontakt, seit Mai (!!!). Es tut sich nicht wirklich etwas, was mich auch sehr an der Servicequalität zweifeln lässt. Mein Händler des Vertrauens hängt sich wirklich rein. Irgendwie läuft alles nicht so rund, was natürlich eine gewisse Enttäuschung zur Folge hat.
leichter als Blech, also schnellerSolide gebaut, bei dem hohen Plastikanteil?![]()