So, meine BMW Zeit ist wohl demnächst, zumindest vorläufig, beendet. Wenn BMW wieder anfängt schöne Autos zu bauen - schauen mer mal.
Im Endeffekt hätte ich vielleicht den e89 oder auch den e86 behalten sollen. Ersterer hätte demnächst dann mit dem teuren Injektorentausch aufgewartet. Schade dass BMW das nicht in den Griff bekommt. Am e86 hingen einfach zu viele negative Erinnerungen, darum musste er gehen. Die meisten hier wissen sicherlich was ich meine.
Was kommt danach? Gute Frage. Ich zitiere mal: "die fliegende Hutschachtel" (Toyota Yaris GR) wird es nicht werden, was primär am Fehlen eines adäquaten Automatik-Getriebes lag. Beim Fahrspaß liegt die Kiste aber ganz weit vorne - selbst für mich. Kleiner Wermutstropfen (nicht kaufentscheidend): das Entertainment System des GR ist aus der Steinzeit. Kann man eigentlich nur mit Apple Carplay vernünftig nutzen.
Vom Hyundai i30n war ich megaenttäuscht - vielleicht auch zu viel erwartet, aber das Turboloch fand ich extrem nervig. Innenraum klasse und auch die Verarbeitung prima. Die Gedenksekunde des Turbos hat mich echt megagenervt. Hinzu kommt auch wie beim Yaris, dass anscheinend kein Autoverkäufer Bock hat einen guten Job zu machen. Nur ein Rückruf - von Mini. Ist heutzutage leider so. Ich muss da nicht betteln um mein Geld ausgeben zu dürfen.
EIDTH meint: Der Hyundai Verkäufer war zumindest so nett mich um einen Rückruf zu bitten. Hab schmunzeln müssen - wir reden über 40.000 EUR, da kann man den Kunden auch mal abholen und nachhaken. Ich mache es jedenfalls bei meinen Kunden so und da geht es nicht um solche Summen. Ich schweife ab - egal. Früher war ALLES besser.
Mini JCW Cabrio und Mini JCW sind mir dann doch innen zu intim, will sagen zu klein. Optik, Wertigkeit und Fahrspaß jedoch auch auf hohem Niveau. Dennoch wird es wohl keiner werden.
1-2 Ideen schwirren im Kopf rum. Mal schauen, was sich finden lässt.
Ach ja, auch wenn's definitiv kein BMW wird werdet Ihr mich hier so schnell nicht los.

weil
