Mustang Outcoming Thread

Interessant am Rande: die aktuellen Gebrauchtwagenpreise der Generation6 des Mustangs steigen massiv. Kaum Wertverlust. Sehr beeindruckend. ich glaube ich hol nochmal einen::whistle::) :-)
Ich glaube das liegt daran, dass die Menschen vor der endgültigen Wende zur E-Mobilität nochmal ein richtiges Mistvieh @Dr.Jekyll fahren wollen8-)
Ja, kaum Angebot, jedoch Nachfrage. Ich kämpfe schon länger mit mir…
 
Hör nicht auf zu kämpfen. Deinen Daimler kannst du dir auch noch in der Rente holen:p :P
Ach Ja… sonn Benz hatte ich ja mal aufn Schirm…;):whistle::whistle:

Der ist schon länger kein Thema mehr. Aufgrund des Wohnwagen Themas ist eher ein SUV angedacht. Touareg, Sorento oder Santa Fe.Wegen der 2,5 Tonnen, die der ziehen dürfen muß. Jedoch ist das Thema Wohnwagen noch nicht zu Ende entschieden. Und wenns keiner wird, würden wir gerne mit den E Bikes huckepack in den Urlaub fahren und in Appartements, Hotels oder Pensionen verweilen. Dann würde auch ein Sportage,Tucson oder Tiguan reichen…
Wir sind ob des zukünftigen Urlaubs noch so unentschlossen, dass da alles möglich ist. Und ob die Kurse, die zur Zeit für den Mustang gezahlt werden, in den nächsten 2-3 Jahren auch noch gezahlt werden, sei mal dahingestellt. Wie man es macht, ist es wohl falsch….
 
Ich kann dir die Zukunft natürlich auch nicht voraussagen. Aber eines weiß ich: wer jetzt sein Dickschiff verkauft um 2.000 € mehr zu bekommen, der bereut das bald wieder. Du musst es einfach so sehen:
irgendwann in absehbarer Zeit fahren wir ein E-Auto. Und bis dahin will ich mein "Mistvieh" noch genießen 8-)
 
Überraschend, dass der Mach1 tatsächlich deutlich schneller ist und das besserer Package liefert. Hätte ich nicht gedacht, da die Rahmendaten sehr ähnlich sind. Ich hatte erwartet, dass beide relativ gleich abschneiden:t
 
Überraschend, dass der Mach1 tatsächlich deutlich schneller ist und das besserer Package liefert. Hätte ich nicht gedacht, da die Rahmendaten sehr ähnlich sind. Ich hatte erwartet, dass beide relativ gleich abschneiden:t
Ich fand es auch zumindest interessant. Was man früher einfach über mehr PS geregelt hat, findet heutzutage in der Veränderung von Details seinen Niederschlag. Ob das in diesem Test wirklich so ausschlaggebend war - stellen wir mal dahin ;)

Tim
 
Also ich habe ja etwas verbotenes getan und mir für eine 4 tägige Reise an den Gardasee letzte Woche von Do bis So einen TT Roadster geliehen. Hintergrund war, dass meine Frau meinte, dass der Mustang zu groß ist um ihn über die kleinen Bergstraßen am Westufer bei Gargnano zu prügeln. Außerdem kennt sie natürlich auch meine Affinität zu kleinen Roadtsren, so dass sich das perfekt ergeben hat.
und ich muss sagen für die Straßenverhältnisse am bergigen Gardasee war das wirklich perfekt. Wir hatten einen Riesenspaß und so ein Roadster ist dort wirklich erste Wahl.
Aber al ich den Dicken daheim wieder angemacht habe war die Welt auch wieder in Ordnung, trotz allem Spaß mit dem TT.
 
Die beiden letzten Bilder waren vorher, man sieht den Unterschied zum oberen Bild recht gut. Es sind etwas 30mm Unterschied und zwar vorne und hinten.
 
Anhang anzeigen 516367
Hier sieht man die Tieferlegung ganz gut, frisch nach dem Einbau. Das Ganze wird sich sicherlich noch etwas setzen und dann ist es aus meiner Sicht perfekt.
optisch perfekt :thumbsup: jeder mm tiefer würde nach Tuning-Karre aussehen :O_oo: soo sieht es einfach nur knackig sportlich aus 8-)
ich kenne es aber aus eigener Erfahrung, die Frontlippe sieht iwie immernoch 3-4cm zu hoch aus zum Rest:O_oo: aber der Unterbau, vor allem Mittelschalldämpfer, wird hier und da schon mal schnell aufsetzen :confused:
ach jehhh, ich trauere meinem Pony schon wirklich etwas nach, wenn ich das so sehe :crynew:
Fahrdynamisch ist mein jetziger G20 M340d zwar eine andere Liga :whistle: Aber Optik, Sound und Feeling ist schon echt ne Wucht beim Mustang :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten