Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

bei Höchstleistung ist der Unterschied nicht so gewaltig, da ich das mit einem höheren Eigengewicht kompensiere. Wer wiegt schon 68 Kg????

Wenn ich die Grenzbereiche ausloten wollte, müßte ich demnach 30 - 40 Kg abnehmen. Da bleibe ich lieber beim ROZ 95 und bin halt 1 - 2 Zehntel langsamer :p :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn das nur 1€ kosten würde, würde ich in den Zetti niemals Super95 einfüllen! 🙈

...aaaaah, o.k., Du willst also Deutschland niemals mit dem Zetti verlassen? :rolleyes:

Ja, ist auch in Ordnung und DEINE Entscheidung - aber wenn man wirklich häufiger auf Tour im Ausland ist, kommt man kaum umhin,
auch mal 95er Sprit zu tanken, oder man ist gut zu Fuß. :whistle:

Ich tanke ja auch aus Überzeugung mindestens 98er oder 100+ Sprit, aber würde niemals so leichtsinnig behaupten, NIEMALS 95er Sprit zu tanken - denn ich fahre sehr gerne Touren im Ausland und da passiert es eben häufiger, dass keine Tankstelle mit mindestens 98er Sprit zu finden ist. ;)
 
Ich tanke ja auch aus Überzeugung mindestens 98er oder 100+ Sprit, aber würde niemals so leichtsinnig behaupten, NIEMALS 95er Sprit zu tanken - denn ich fahre sehr gerne Touren im Ausland und da passiert es eben häufiger, dass keine Tankstelle mit mindestens 98er Sprit zu finden ist….
Ja ja ja…..bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. 😏
Meine Äußerung bezog sich natürlich darauf, das wenn ich die Wahl habe, werde ich kein 95er tanken.
Im Notfall oder im Ausland kann das natürlich mal vorkommen….das wird dann aber mit Sicherheit eine Ausnahme sein.
Davon abgesehen bewege ich den Wagen zu 95% in Deutschland und da ist 98er fast überall irgendwie zu bekommen.
Ist es so jetzt verständlich ??? 🤔😉
 
Hallo
Zumindest bei der BMW R1200R Modelljahr 2017 wurde mir empfohlen keinesfalls vom 95er abzuweichen. Im Gegensatz zum Modelljahr 2011, da wurde 98er empfohlen. Motto: Je neuer der Motor um so mehr der Empfehlung folgen.
Von daher tanke ich 95er… ;-)
gruss
 
Da haste Dir so ziemlich das teuerste rausgesucht. Aber gut ich habe dafür zwei verschiedene CTEK, eins für normale Batterien und eines für die Li Batterie im AMG GT. Vorteil ist, ich kann sie beide gleichzeitig laden. Und die waren beide zusammen noch viel günstiger.
da ich aber eine arme Sau bin und mir leider nur den G29 leisten kann und nicht das Problem habe auch noch einen AMG GT laden zu müssen, dachte ich, ich hau mal bei dem Ladegerät richtig auf die Kacke… 😉
ohne AMG GT war das ganze in Summe deutlich günstiger 😊
 
da ich aber eine arme Sau bin und mir leider nur den G29 leisten kann und nicht das Problem habe auch noch einen AMG GT laden zu müssen, dachte ich, ich hau mal bei dem Ladegerät richtig auf die Kacke… 😉
ohne AMG GT war das ganze in Summe deutlich günstiger 😊
das ist schon richtig, aber Du brauchst für den G29 gar kein Li Batterieladegerät :sneaky:
 
Alles gut….ich hatte nur von MIR gesprochen.
Kann jeder machen, wie er will. ;)

Aber…..und so steht es oben:

Anhang anzeigen 519367
Das mit ROZ-98 scheint wohl nicht mehr für die aktuellen M40i-Modelle zu gelten.

Bei der Auslieferung in der BMW-Welt habe ich meinen Instruktur darauf angesprochen. Er hat explizit Super 95 E5 empfohlen und von E10 abgeraten. Super 98 wird Inzwischen von BMW gar nicht mehr empfohlen.
 
Ich weiß ich wiederhole mich, aber der G29 bleibt einfach der Schwan wenn er neben den Enten von Porsche steht. Einer hässlicher als der andere von der Optik her. Da möchte ich keinen einzigen davon fahren wollen/müssen. Aber es ist ja gut dass es verschiedene Geschmäcker gibt, sonst würden ja alle unsere schönen G29 fahren und man würde sie dann auch genau so oft sehen wir die Porsche, die mir immer zu Hauf auf der Straße begegnen.

BTW: Bei der Überschrift waren da wohl keine Frauen am Steuer? Durften da keine mitfahren? Mit was vergleichen da eigentlich Frauen ihre Autos untereinander?
 
Super 98 wird Inzwischen von BMW gar nicht mehr empfohlen.
Als ich meinen 3.0si 2009 beim Händler abholte, meinte der: "Tanken sie ruhig Super 95, sie werden zu 98 keinen Unterschied feststellen."

Obwohl damals noch 98 offiziell empfohlen wurde.

Und seitdem habe ich es mehrmals getestet und keinen relevanten Unterschied gemerkt was Verbrauch oder Fahrleistung betrifft.
 
Alles gut….ich hatte nur von MIR gesprochen.
Kann jeder machen, wie er will. ;)

Aber…..und so steht es oben:

Anhang anzeigen 519367

Gibt es einen G29 als Diesel von BMW? :eek: :o
Ich habe jetzt mal die Bedienungsanleitung meines M40i von 05/2019 bemüht. Da steht nur etwas von ROZ 95 und Mindestqualität ROZ 91
ROZ 98 findet sich nirgendwo auf den 351 Seiten. Auch nicht bei den Leistungsangaben.

Wenn hier schon so etwas gepostet wird, dann sollte es auch zum G29 passen und nicht irgendetwas allgemeines wie Dieselmotor oder Maximale Leistung nur mit ROZ 98
Meiner bekommt nur 95'er und rennt bis in den Begrenzer bei Tacho 267 km/h.
Wenn die aktuellen Z4 Modelle das nur noch mit ROZ 98 oder mit Diesel nach DIN EN 590 schaffen wäre das ein echter Rückschritt in der Motorenentwicklung. :( Diesel wäre natürlich eine güstige Alternative :b
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist schon richtig, aber Du brauchst für den G29 gar kein Li Batterieladegerät :sneaky:
hehe 🙃, mag stimmen, aber pssst nicht weiter sagen
aber davon ab, wenn ich das beim Kauf richtig verstanden habe, so haben die Consumer-Geräte durchwachsene Bewertungen und da habe ich gedacht es ist eine ‚kleine‘ langfristige Investition und ich kaufe das kleinste aus dem Pro-Segment von Ctek und soooo teuer fand ich es eigentlich nicht, wenn ich es wenigstens 7-10 Jahre nutze, eher länger.
Und wer weiß vielleicht kommt dann ja doch noch eine Li-Anwendung und dann brauch ich nicht neu kaufen.
oder ich ärgere mich wenn ich dann Deinen AMG GT gebraucht kaufe … 😊
 
Ich weiß ich wiederhole mich, aber der G29 bleibt einfach der Schwan wenn er neben den Enten von Porsche steht. Einer hässlicher als der andere von der Optik her. Da möchte ich keinen einzigen davon fahren wollen/müssen. Aber es ist ja gut dass es verschiedene Geschmäcker gibt, sonst würden ja alle unsere schönen G29 fahren und man würde sie dann auch genau so oft sehen wir die Porsche, die mir immer zu Hauf auf der Straße begegnen.

BTW: Bei der Überschrift waren da wohl keine Frauen am Steuer? Durften da keine mitfahren? Mit was vergleichen da eigentlich Frauen ihre Autos untereinander?
der einzige Porsche der optisch in Frage kommt ist der 718 Spyder; ansonsten stimme ich Dir 100%ig zu!!
Preis/Leistung ist der Zetti unschlagbar, zumindest nach meinem Kenntnisstand und Verständnis.
 
[...]
Ich habe jetzt mal die Bedienungsanleitung meines M40i von 05/2019 bemüht. Da steht nur etwas von ROZ 95 und Mindestqualität ROZ 91
ROZ 98 findet sich nirgendwo auf den 351 Seiten. Auch nicht bei den Leistungsangaben.

[...]

In meiner gedruckten Bedienungsanleitung steht auch nichts von ROZ98:

[...]
Benzinqualität
Der Motor ist ausgelegt auf Benzin DIN EN 228.
Superbenzin mit ROZ 95.
Dieses Benzin tanken, um die Nennwerte für
Fahrleistungen und Verbrauch zu erreichen.
Mindestqualität
Benzin bleifrei mit ROZ 91.
[...]


in der Online-Version wird dagegen das ROZ98 für den M40i empfohlen:

[...]
Benzinqualität
Der Motor ist ausgelegt auf Benzin gemäß DIN EN 228.
Superbenzin mit ROZ 95.
M Performance Modell:
Super Plus mit ROZ 98.

Dieses Benzin tanken, um die Nennwerte für Fahrleistungen und Verbrauch zu erreichen.

[...]

Der Z4 M40i ist ein M-Performance Modell - (also ein "möchtegern M") und darf nicht mit den M-Fahrzeugen (der M GmbH) verwechselt werden.
Die M-Performance Modellgruppe wurde 2012 eingeführt - dazu gehören u.a. M535i,M135i, M235i, M440i usw.

Hier lesen : M-Performance Fahrzeuge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich tanke seit vielen vielen Jahren das Premiumgesöff, besonders von ARAL.
Im Vergleich zum normalen Kraftstoff ermöglicht Aral Ultimate 102 mit seiner Anti-Schmutzformel einen zusätzlichen Schutz für den Motor. :t

Ob es der Automobil-Hersteller empfiehlt oder vorschreibt.....völlig Latte.

Leute, die Kohle muss raus und denkt an den Minus/Strafzins auf Euren Konten........da verbrenne ich lieber mit einem Premiumsprit die Kohle und gönne meinen Motor etwas gutes :t
 
Ist immer wieder interessant, wie sich eine Diskussion entwickelt. Ich hatte nur geschrieben, das ich in Polen 95OZ für 1,31 getankt habe. Das ist 45 Cent günstiger als in Deutschland.

Und man kann in Polen auch 98 ROZ tanken, die Differenz zu unserem Hochpreis- und Hochsteuerland bleibt aber gleich.

Solange wir uns hier selbst die Köpfe einschlagen, lachen sich unsere Politiker halbtot über uns und planen schon die nächste Erhöhung

Die Energie aus diesem Forum sollten wir mal bündeln und probieren, die Preis bei uns zu senken.

So, jetzt könnt ihr mich auch hauen
 
Zurück
Oben Unten