Fahrrad mit/in Z4 Coupe?

beim hardtail hatte ich die räder im kofferraum und den rahmen auf dem beifahrer
wenn man lenker und gabel ausbaut könnte es vllt auch in kofferraum passen

aber zwei fullys? bezweifle ich :D
 
Ich glaube nicht das das in das Coupé geht. Auf das Coupé hingegen gelingt es durchaus.

51373590163_d2b2e1fdf3_b.jpg


51735151721_cb20520d64_b.jpg


51734326592_8c9bcbf3f3_b.jpg


Es gibt mehrere ähnliche Lösungen für 1, 2 oder 3 Fahrräder. Meins ist von Rockbros.
 
Der von BMW für das Coupé kostete 2011 ca. 580€ - für 2 Räder
Für den Roadster gibts Halterungen welche ca. bei 180€ liegen

Also fürs Coupe...
mmh Du könntest dir ne Anhängerkupplung nachrüsten. Und an die Kupplung kannst Du dann ein Universalhalter für Fahrräder bauen :D
Die kupplung kostet 700€ als Selbsteinbau. Dazu nen Halter für 130€ und schon kannst Du deine Räder transportieren! Kostet zwar 250€ mehr als das Teil von BMW aber hey! Nun kannst Du auch Hänger ziehen!!
ne sry glaube da wirst du nicht viel zu finden...
die idee ist doch jetzt gar nicht so verkehrt, auch wir haben am kombi einen fahrradträger an der anhängerkupplung.
 
Wie sind die Dinger auf dem Dach festgemacht?
Wenn es die hier sind, dann mit Saugnapf


 
Ich nutze seit langem ein Klapprad von MINI. Passt perfekt in den Kofferraum.
 
Interessantes Konzept aber ich würde mit dem Wissen um die nicht formschlüssige Verbindung keinen Meter auf die Autobahn fahren.
Ein Haar dazwischen und Träger samt Fahrrad werden zum lebensgefährlichen Geschoss.
Die Grammatik in der Beschreibung lässt ebenfalls wenig Hoffnung auf ein TÜV/GS-Siegel...
 
Wenn es die hier sind, dann mit Saugnapf


Ok hatte nicht gedacht das dies so erlaubt ist...
 
Gibt meines Wissens nach keine vorgeschriebene Prüfung für Dachträger aber wenn was passiert bist du halt zu 100% haftbar. Zumal es bei ausländischem Fabrikat ohne GS Siegel sicher schwierig wird einen Teil der Haftung auf Hersteller oder Prüforganisation abzuwälzen...
 
CE heißt aber nicht, dass das Produkt in irgendeiner Art geprüft ist, sondern nur, dass es konform mit Harmonisierungsvorschriften ist.
Da es aber keine Prüfpflicht gibt, heißt dies eben, dass es dieser nicht vorhandenen Prüfpflicht entspricht... also heißt quasi gar nix :D
 
Ich seh das wie Bumbum. Schön, dass der Saugnapfhalter ein Certifikate hat. Das hat aber nix mit der Stabilität der Befestigung zu tun.

Zur Fahrradfrage: Ich hab auch ein Birdy als Beiboot. Das passt prima rein. Aber ein Mountainbike? Keine Chance.
 
Ich seh das wie Bumbum. Schön, dass der Saugnapfhalter ein Certifikate hat. Das hat aber nix mit der Stabilität der Befestigung zu tun.

Zur Fahrradfrage: Ich hab auch ein Birdy als Beiboot. Das passt prima rein. Aber ein Mountainbike? Keine Chance.
Mountainbike passt, 26 Zoll. Aber beide Räder ab, Sattelstütze ab. ;-)

Mit Überollbügel muss aber auch noch die Gabel ab. Also alles ziemlich aufwendig.
 
Aber nur, weil der Kofferraum bei Deinem Coupé leergeräumt ist, oder würde es auch gehen, wenn links und rechts die Verkleidungen an den Radläufen noch paar Zentimeter auftragen würden, Dennis? :-D
 
In meinen Papieren ist bei höchstzulässiger Dachlast ein Strich eingetragen. Also gehen ich davon aus das es nicht erlaubt ist, oder?
 
Interessantes Konzept aber ich würde mit dem Wissen um die nicht formschlüssige Verbindung keinen Meter auf die Autobahn fahren.
Ein Haar dazwischen und Träger samt Fahrrad werden zum lebensgefährlichen Geschoss. ..
Lol ... der Motorradfahrer der das Ding abbekommt wird nicht an Leberversagen sterben:confused:
Ich seh das wie ...
Sag ich doch, allerhöögschde Chinaqualität. :d

Ah ja. Und das sagen sie alle da sie aus eigener erfahrung wissen wie stabil das ist, wie das hält and sie daher sicher sind das dadurch Motorradfahrer sterben werden, oder nicht?

Sie hätten auch einfach nach Erfahrungen fragen können, bevor sie vorschlagen, dass meine Handlungen fast sicher zu Verkehrstoten führen ... Ihr seid ziemlich subtile Jungs.
 
Wieso? Ist doch Tatsache. Das Zertifikat hat nichts mit einer Prüfung in Hinblick auf Verkehrssicherheit zu tun. Die Saugnapfhalterung mag halten, aber das Zertifikat hat nichts damit zu tun. Es wird lediglich nachgewiesen, dass das Produkt in Hinblick auf die Stoffgruppe der Phthalate den rechtlichen Anforderungen genügt. Es geht hierbei rein um die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Gruß von jemandem, der vom chemischen Fach ist.
 
Ah ja. Und das sagen sie alle da sie aus eigener erfahrung wissen wie stabil das ist, wie das hält and sie daher sicher sind das dadurch Motorradfahrer sterben werden, oder nicht?

Sie hätten auch einfach nach Erfahrungen fragen können, bevor sie vorschlagen, dass meine Handlungen fast sicher zu Verkehrstoten führen ... Ihr seid ziemlich subtile Jungs.
Wenn du so sicher bist, hast du ja bestimmt schon sämtliche worst case Szenarien durch: Haar unter Saugnapf, Ausweichmanöver, Gewaltbremsung, Auffahrunfall, Windböe oder einfach nur nen dicken Steinschlag an die Saugnapfkante etc pp...

Aus eigener Erfahrung hätte ich mein Leben lang ohne Sicherheitsgurt fahren können, ich hab ihn nämlich noch nie gebraucht.

Von daher kannst du ganz auf meine Erfahrung vertrauen und ab jetzt auch ohne Gurt fahren. :p :P
Disclaimer: Ironie, keine Handlungsaufforderung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur, weil der Kofferraum bei Deinem Coupé leergeräumt ist, oder würde es auch gehen, wenn links und rechts die Verkleidungen an den Radläufen noch paar Zentimeter auftragen würden, Dennis? :-D
Okay, hast gewonnen. Daran hatte ich jetzt nicht gedacht. Kenne das Auto nur so. :D

Das heißt das ist nicht serienmäßig so? :D
 
Ah ja. Und das sagen sie alle da sie aus eigener erfahrung wissen wie stabil das ist, wie das hält and sie daher sicher sind das dadurch Motorradfahrer sterben werden, oder nicht?

Sie hätten auch einfach nach Erfahrungen fragen können, bevor sie vorschlagen, dass meine Handlungen fast sicher zu Verkehrstoten führen ... Ihr seid ziemlich subtile Jungs.
Mir ist wirklich egal was du dir aufs Dach schraubst. Aber: als Motorradfahrer mit über 45 Jahren Erfahrung bin ich schon 2 mal erfolgreich über die Autobahn schliddernden Fahrrädern (1×Wohnmobil-, 1xDachhalterung) ausgewichen und sehe immer zu, dass ich Land gewinne, wenn ich so eine Fuhre vor mir sehe. Die Qualität der Befestigungen ist mir verständlicherweise absolut schnurz.
 
Zurück
Oben Unten