Angesagte Uhren

Ic bin mal extra nach Schwäbisch-Gmünd in den Shop gefahren, um auch Varianten am Arm zu haben.
Letztendlich war das an meinem Arm nix. Das Konzept finde ich aber immer noch sehr gut.
 
Das 107 Gramm Leichtgewicht finde ich vom Design interessant. Nicht wirklich schön, aber zumindest eigenständig und auffällig.
Die Marke Zenith ist mir im Zusammenhang mit dem Kauf meiner ersten Uhr dieses Herstellers aber dermaßen unsympathisch geworden, dass ich mir keine zweite kaufen werde.

Gruß
mabel
 
Solch unsympathische Erlebnisse gibt es für all mögliche Hersteller.

Bei Zenith ist halt noch das berühmte Werk ein großer Pluspunkt.
 
Soooooo, ich denke ich muss meine angekündigte Weihnachtsuhr anscheinend vergessen.

Irgendwie hat das mit der Lieferung nicht geklappt, und meiiiiiii, ich war auch
ehrlich gesagt nicht so wirklich überzeugt von der Uhr, deshalb habe ich da
auch nicht wirklich nachgehakt.

Ergo, Ihr braucht mich nicht auszulachen. Wobei ich das Teil gerne
mal in Hand gehalten hätte. Evtl. klappt es ja doch noch.

Evtl. gibts dann eine Oster-Uhr, oder dann im Juni eine
Geburtstagsuhr.

Mal schauen.
So, nachdem ich jetzt all eure tollen Weihnachts-Uhren gesehen habe wurde ich etwas wuschig.

Habe einen neuen Versuch gestartet und mir diese depperte Uhr nochmals bestellt.

Hoffe die kommt diesmal.

Halte euch auf dem Laufendem.
 
Verstehe ich das richtig?:

1. Du bestellst eine Uhr XYZ.
2. Sie wird aus irgendwelchen Gründen nicht geliefert.
3. Das findest du okay, weil du von der bestellten Uhr sowieso "...nicht so wirklich überzeugt" bist.
4. Dann schaust du dir Bilder von Uhren an, die andere Menschen zu Weihnachten bekommen haben.
5. Daraufhin bestellst du die gleiche, nicht überzeugende Uhr XYZ nochmals.

????????? :-)

Gruß
mabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand Interesse hat:
Ich würde meine Stowa Marine Automatik von 2012 verkaufen. War meine erste "richtige" Uhr und habe ich bis 2017 ausschließlich getragen. Seitdem trage ich zum Großteil die Nomos und nachdem eine neue Uhr angedacht ist, würde ich mich davon trennen wollen.
das Design finde ich immer noch schön, aber ich trage die Uhr einfach nicht mehr. Der einzige Makel ist dass das Uhrwerk etwas lauter ist, als ich sie beim schlafen anhatte, hatte sie mich damit manchmal genervt. Ansonsten erwies sie sich als schön und zuverlässig.

Eckdaten:
Gekauft 2012 direkt beim Hersteller, war einmal in der Wartung nachdem sie ungenau ging. Dabei wurde die Krone getauscht.
Werk ist ein ETA 2824-2 mit 40 Stunden Gangreserve und 25 Steinen.
Die Zeiger und die Uhrwerksschrauben (Sichtboden) sind temperaturgebläut.
Das Ziffernblatt ist aus 925er Silber und mit Datumsfenster versehen.
Das Armband war verschlissen und hätte bei Bildern eher abgeschreckt, deshalb habe ich es entfernt. Wegen mir kann ich gerne ein neues anbringen lassen, aber ich dachte mir das soll lieber der neue Besitzer dann frei entscheiden.

An Papieren oder Zubehör gibt es nur die damlige Auftragsbestätigung (ich verstehe nicht wo die schöne Box in der sie geliefert wurde hin kam...). Aktuell habe ich sie mal voll aufgezogen und lasse sie mal im Schrank "leer" laufen.

Bei Interesse, einfach anschreiben. Ansonsten stelle ich sie die Tage auf Chrono24.
 

Anhänge

  • IMG_2757.JPG
    IMG_2757.JPG
    149,5 KB · Aufrufe: 45
Ohne Box und Papiere immer etwas schwierig zu verkaufen. Obwohl, bei der Stowa nicht ganz so schlimm.

Du trägst Deine Uhren auch beim pop… äh, schlafen?
 
Ohne Box und Papiere immer etwas schwierig zu verkaufen. Obwohl, bei der Stowa nicht ganz so schlimm.

Du trägst Deine Uhren auch beim pop… äh, schlafen?
Schwieriger nicht zwingend, senkt in erster Line den Preis.

Ist mir halt damals aufgefallen, wenn man zum Beispiel am Sonntagnachmittag am Sofa einschläft.
 
Ohne Box und Papiere immer etwas schwierig zu verkaufen. Obwohl, bei der Stowa nicht ganz so schlimm.
Ich hab eine Kollegin die sagt immer: "Dreimal umgezogen ist einmal verloren"... Und in der Preisklasse macht das am Ende vielleicht 50 - 100 € aus.

Boxen und Papiere meiner Uhren sind bei mir im Keller, die Uhren bewahre ich in Reiseetuis auf, das wäre mir zuviel tamtam das jedes Mal wieder aufzuräumen.

@Inselaffe ich würde die Uhr mit einem neuen Band verkaufen, neutrale Farbe, Kalbsleder, da muss man auch keine Umsummen investieren. Vielleicht auch drauf schauen das du die originale Schließe noch hast, sowas wandert leider öfter als man denkt bei nem Bandwechsel in den Müll :confused:
 
Verstehe ich das richtig?:

1. Du bestellst eine Uhr XYZ.
2. Sie wird aus irgendwelchen Gründen nicht geliefert.
3. Das findest du okay, weil du von der bestellten Uhr sowieso "...nicht so wirklich überzeugt" bist.
4. Dann schaust du dir Bilder von Uhren an, die andere Menschen zu Weihnachten bekommen haben.
5. Daraufhin bestellst du die gleiche, nicht überzeugende Uhr XYZ nochmals.

????????? :-)

Gruß
mabel
Also ganz so isses nicht.

Zu 2. Die Uhr, welche ich im Auge habe, gefällt mir sehr. Hat aber auch so einige Dinge
die mich zweifeln lassen. Z. b. dass die Lünette nur PVD beschichtet ist.
Was aber in dieser Preisklasse üblich ist.

Zu 3. Bestellt habe ich diese Uhr jetzt bei einem anderen Anbieter. Denke der ist
etwas seriöser als der Andere. Bin also guter Hoffnung dass es klappt. Aber es
handelt sich um einen Privat-Anbieter. Ergo ist Rückgabe schwierig. Aber das
Risiko gehe ich jetzt einfach mal ein.

Zu 4. Normal habe ich mir die letzten Jahre immer zu Weihnachten und zum
Geburtstag eine Uhr gegönnt. Das ganze in unterschiedlichen Preisklassen.
Also so zwischen 650 bis 6500EUR. Preis und Prestige ist mir nicht so wichtig,
sonder eher mein Geschmack.

Zu 5. Wird ein Überraschungsei. Falls die mir gefällt (wovon ich fast ausgehe)
freut es mich. Falls nicht muss ich das Ding halt weiter verticken.
 
Zurück
Oben Unten