bezerker
macht Rennlizenz
Nun ja... Ich glaube nichtWenn dein Nickname allerdings Programm ist

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun ja... Ich glaube nichtWenn dein Nickname allerdings Programm ist
Verstehe ich nicht.Tja wer eine technisch und wirtschaftlich sinnige Empfehlung in Frage stellt, darf sich nicht wundern wenn Argumente kommen![]()
Vermutlich habe ich in meinem Leben schon mehr Stahlflexleitungen selbst verbaut als du im Katalog gesehen hast... . Original werden sie davon aber auch nicht.Tja wer eine technisch und wirtschaftlich sinnige Empfehlung in Frage stellt, darf sich nicht wundern wenn Argumente kommen![]()
@CF01: vielen Dank für all die wirklich hilfreichen Informationen. Hier wird einem wirklich weiter geholfen und jeder kann dann immer noch entscheiden was das beste für Ihn ist. Und was auch schön zu sehen ist dass jeder gern seine Meinung vertritt und das zu fairer lebhafter und fruchtbarer Diskussion führt. Tolles Forum und tolle Leute.@BMW_Garage
Fischer wurde ja nun ein paarmal neben Goodridge genannt,HEL wurde gerade erwähnt.
Ich fahre seit mindestens 15 Jahren jedenfalls sorgenfrei mit Goodridge durch die Gegend,hab nen stabilen Druckpunkt,egal wie heiß die Bremse ist und ich muß mir keine Sorgen um irgendwann rissige Schläuche machen.
Sind auch allesamt seit Jahr und Tag mit ABE und somit eintragungsfrei.Sollt man aber immer dabeihaben den Wisch.
@Botsch
Von welchem Hersteller hast du denn deine Stahlflexleitungen gekauft?
Und hast du die Längen der Schläuche schonmal angeschaut?
Womöglich wirst du keine Bremsleitung benötigen,weil die Schläuche das eben schon "auffangen" und du sonst zuviel übrig hast.....
Deshalb habe ich ja um ein Bild der Schläuche gebeten.....schade,das das ignoriert wird....du scheinst eher unter allen Umständen diese sehr wahrscheinlich unnötige Leitung da reinbauen zu wollen.....
Greetz
Cap
Warum willst Du und Dein Hobbyschrauber immernoch ein Teilstück dazwischen Bauen?Hab mich mit meinem Schrauberkollegen beraten und wir werden ein entsprechendes Stück Bremsleitung fertigen und zwischen die 2 Stahlflex der Hinterachse einsetzen. Ist dann technisch wie OE und die ABE passt zu den Teilenummern.
Und das ist überflüssig, bei Stahlflex-Bremsschläuche.Hab doch nichts in Frage gestellt außer das Verbindungsstück??
Warum willst Du und Dein Hobbyschrauber immernoch ein Teilstück dazwischen Bauen?
Beide benötigten Schläuche mal zusammengeschraubt und dann über die Vorhandene Strecke gelegt?
Da sind die Stahlflex genau so lang, wie die beiden Gummischläuche mit dem festen Zwischenstück.