mellowman
macht Rennlizenz
- Registriert
- 18 Oktober 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ja, aber...Also wenn ich das richtig verstanden habe ist der Verbrenner hier die meiste Zeit der Ballast![]()
... leider nicht so eine grosse Ausnahme. Ich habe mir das Profil und die Möglichkeiten der aktuellen Fahrzeuge durchaus ganz gut angeschaut. Ich bin nicht wirklich bereit, auf überschaubar weiten Strecken (bzw. der Rückfahrt) mit der Familie Ladestopps einzulegen (man schaue sich nur die Gesichter der Wartenden einmal an...), damit ich nicht Freunde oder Verwandte "um Strom anbetteln" muss. Ideal wäre es, deren (meist noch nicht vorhandene) Ladeinfrastruktur direkt mit meiner Karte abrechnen zu können. Aber das dauert wohl noch etwas.Da die weite Reise in unbekannte Gefilde mit diesem Alltagsauto auch eher die Ausnahme als die Regel zu sein scheint -> Hätte es den X5 so in vollelekteischer Variante gegeben, wärst du nach diesem Profil damit im Alltag flexibler, müsstest nicht jeden Tag anstecken, brauchst keinen Verbrenner mit dir rum fahren und warten den du kaum benutzt...usw. Die Ausnahme könnte man so planen das es funktioniert (s.oben)
Aber ich kann die Entscheidung dahingehend total verstehen, dass nicht nur der Antrieb zählt sondern natürlich insbesondere das Auto außen rum. Selbst aus heutiger Sicht muss man sich mit dem iX im Vergleich zum X5 ersrmal anfreunden können.![]()
Den X5 habe ich aufgrund der Reichweite ausgewählt. Lieber wäre mit ein 5er touring mit Sechszylinder und einem ausreichend grossen Akku gewesen. Oder ein i5 touring, wiederum mit ausreichender Reichweite...