Angesagte Uhren

Also „Getue“ in der Boutique kann ich zumindest für Omega nicht bestätigen.

Das lief alles entspannt und in schöner Atmosphäre ab. Es gab interessante Infos und wenig oberflächlichen Smalltalk. Sogar meiner Frau hat das gefallen.

Und die Uhr kam in versiegelter Verpackung frisch aus dem Tresor. Das war mir wichtig. Da bin ich eigen. 😄

Würde dort gerne wieder kaufen.
 
Nachdem man hier über Traumwartenzeiten liest, bin ich kurzerhand zum Konzi und habe einige Wunschmodelle anprobiert.
Entscheiden habe ich mich letztlich für die Daytona 116503 und mich auf die Liste setzten lassen.

Anhang anzeigen 530485

Gold ist gewiss nicht jedermanns Sachen, aber mich persönlich spricht das immer mehr an und der Hype könnte sogar noch kommen


Inwieweit ich mit meinem Charme punkten konnte weiß ich nicht, aber sie verabschiedete mich mit dem Satz „Vorfreude ist die schönste Freunde“ bis bald 😊
Oh hah. Für die Bi-Color Version also.
Warum gerade diese anstatt die normale in Stahl oder gleich Vollgold?

In der Regel ist es so, dass die Bi-Color Modelle geringer als die Stahl Modelle gehandelt werden.

Wie war das Kommentar bezüglich Wartezeit?
 
Lt. der Verkäuferin bei der ich am Samstag meine Seadweller abholen werde, sind die Wartezeiten auf eine GMT Master II sowie die Submarine in Edelstahl aussichtslos.
 
Mal eine allgemeine Frage in die Runde:

Hat schonmal jemand Erfahrungen mit
CHRONEXT gemacht?
(gerne auch per PN...)

Chronext finde ich mittlerweile ziemlich teuer, gerade wenn du eine gebrauchte Uhr suchst. Da sind watchfinder und watchmaster besser. Das gute bei Chronext ist aber, dass sie mittlerweile in vielen Städten Filialen haben und du die gewünschte Uhr dort anprobieren kannst.

Momentan gibts aber wohl ein bissle Stress mit Breitling Uhren über Chronext.
 
Flieger Uhren, Hobby bedingt beschäftigt mich das seit über 20 Jahren. Ich hatte auch eine Flieger Uhr bevor ich das erste mal ein Flugzeug flog.

Was ich jetzt gekauft habe, was mir schon lange in der Nase steckt ist für viele keine Uhr, eher ein Computer am Arm. Man mag auch über eine Apple Watch seine Meinung haben und ich habe sowohl eine Apple Watch als auch Tools fürs Fliegen und fürs Tauchen meine anderes Hobby. Die Garmin Taucheruhr hab ich letztes Jahr hier vorgestellt, eine Garmin Delta habe ich auch zum Fliegen. Was mir bereits seit längerem auf meiner Liste Stand ist die Garmin MARQ Serie, gibt es auch als Driver und halt auch als Aviator. Was mich an der Serie gestört hat ist der Preis, für um 2.000€ bekommt schon eine einigermassen gescheite Uhr 😀 Ich bin auch kein Freund von Metallarmbändern, gefällt mir nicht und ich finde Leder oder Silicon Bänder angenehmer zu tragen. Jetzt habe ich bei Altherr eine MARQ Aviator neu unter 1.000€ gefunden und was soll ich sagen, Welten zur D2 Delta. Funktionalität sehr ähnlich, aber sehr gute Verarbeitung und mit dem Titangehäuse sehr solide gebaut. Bin begeistert und hab meine D2 Delta bereits zum Verkauf angeboten.
EAD3A0EF-D91B-4A7F-8396-93881AEC9556.jpeg


.
 
Flieger Uhren, Hobby bedingt beschäftigt mich das seit über 20 Jahren. Ich hatte auch eine Flieger Uhr bevor ich das erste mal ein Flugzeug flog.

Was ich jetzt gekauft habe, was mir schon lange in der Nase steckt ist für viele keine Uhr, eher ein Computer am Arm. Man mag auch über eine Apple Watch seine Meinung haben und ich habe sowohl eine Apple Watch als auch Tools fürs Fliegen und fürs Tauchen meine anderes Hobby. Die Garmin Taucheruhr hab ich letztes Jahr hier vorgestellt, eine Garmin Delta habe ich auch zum Fliegen. Was mir bereits seit längerem auf meiner Liste Stand ist die Garmin MARQ Serie, gibt es auch als Driver und halt auch als Aviator. Was mich an der Serie gestört hat ist der Preis, für um 2.000€ bekommt schon eine einigermassen gescheite Uhr 😀 Ich bin auch kein Freund von Metallarmbändern, gefällt mir nicht und ich finde Leder oder Silicon Bänder angenehmer zu tragen. Jetzt habe ich bei Altherr eine MARQ Aviator neu unter 1.000€ gefunden und was soll ich sagen, Welten zur D2 Delta. Funktionalität sehr ähnlich, aber sehr gute Verarbeitung und mit dem Titangehäuse sehr solide gebaut. Bin begeistert und hab meine D2 Delta bereits zum Verkauf angeboten.
Anhang anzeigen 530618
Guter Laden, habe ich auch schon bestellt :)
Falls der im Kölner Raum gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab es zwar online gemacht aber die sind wohl in Köln und und in Bonn. Auch für Dich Certina Fan, die haben derzeit einige Modelle für die Hälfte.

Ich hab noch eine Mido dort als Beifang mitbestellt, eine Taucheruhr mit der man auch nicht taucht, kommt noch. Das ist die mit dem 7753 basierenden Caliber, der sogenannte Traktor hübsch eingeschalt. Schildkröte, wartet es ab. 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit mir gehen gerade die Gäule durch. Bin voll im Pimp-my-Fifty-Tunnel

Nach dem Segeltuchband der FF TtAL bin ich die Tage noch an ein Kautschukband der FF Bathyscaphe (selten das Band) gekommen. Ist gegenüber dem glatten Kautschukband der FF Auto etwas aufgeraut. Macht sich auch gut. Schöne Alternative. Wenn jetzt noch die Lieferung mit dem neuen Segeltuch und neuer Schließe aus dem Zoll ausgelöst wurde, wird erstmalig montiert. Sommer kommt ja nächste Woche :D .

Wenn das so weiter geht wird das nix mit der Anzuguhr. Ich besorge für die ganzen Armbänder noch eine zusätzliche FF.

bp_bathy.jpg
 
Mit mir gehen gerade die Gäule durch. Bin voll im Pimp-my-Fifty-Tunnel

Nach dem Segeltuchband der FF TtAL bin ich die Tage noch an ein Kautschukband der FF Bathyscaphe (selten das Band) gekommen. Ist gegenüber dem glatten Kautschukband der FF Auto etwas aufgeraut. Macht sich auch gut. Schöne Alternative. Wenn jetzt noch die Lieferung mit dem neuen Segeltuch und neuer Schließe aus dem Zoll ausgelöst wurde, wird erstmalig montiert. Sommer kommt ja nächste Woche :D .

Wenn das so weiter geht wird das nix mit der Anzuguhr. Ich besorge für die ganzen Armbänder noch eine zusätzliche FF.

Anhang anzeigen 530499
Dann nehme ich auch eine :)

Blancpain-Fifty-Fathoms-Bathyscaphe-Bucherer-Blue-Editions-a.jpg
Quelle hhjournal.org
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die 5 Kronen Uhr von Mido, alle verschraubt, sieht aus wie eine Schildkröte. Kautschukband, durch die Faltschliesse musste ich beim Kürzen das Teppichmesser auspacken. Sehr gut verarbeitet, Caliber 60, wegen 60h Gangreserve, aber nix anders als ein modifiziertes Valjoux 7753. Wer Interesse hat, gab es auch bei Altherrr, niedrig 4 stellig, fair und kann man mal so machen. 😃69FD0403-71C2-4D9D-8B6B-99FED8C8C532.jpeg3637B7BC-4531-4591-AE93-864BC5250723.jpeg
 
Lt. der Verkäuferin bei der ich am Samstag meine Seadweller abholen werde, sind die Wartezeiten auf eine GMT Master II sowie die Submarine in Edelstahl aussichtslos.
Auf solche Aussagen würde ich nicht viel geben. Vor allen Dingen können die Verkäufer dies auch nicht beeinflussen.
 
Bekanntermaßen möchten alle die in Stahl und somit ist die Wahrscheinlichkeit über ein Konzi an die ranzukommen gleich Null. Mich spricht das Gelbgold mittlerweile sehr an und die Kombi aus beidem find ich persönlich sehr chic.
Sie hielt sich mit genaueren Infos zu Wartezeit dezent zurück! Da die nicht zu den begehrtesten gehört, sind die Chancen ganz gut und ich bin guter Dinge.
Yup, die Chance eine Bi I erhalten sind sehr hoch. Auch auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Apropos Mido, ich hatte ja noch eine weitere Uhr angekündigt. Hatte mit vor ein paar Monaten eine Flieger Jacke gekauft, Schaf auf links gedreht, in einem hellen Braun. Passende Uhr hat gefehlt, bis letzten Donnerstag.

Was mit gefallen hat, neben der schönen Farbgebung, bewährtes 7753 Kaliber zu einem sehr fairen Preis.

C837AC05-07E4-4406-94D1-ECCDF536D613.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen momentaner Armbandfetisch (im Sinne von Magie *hüstel* ) schließe ich mit einem letzten Post ab. Das neue Segeltuch und die Faltschließe konnte ich heute, nach Begleichung der üppigen Zollgebühren zzgl. Auslagen der Post, endlich mit nach Hause nehmen. Nach Einkauf und Frühstück habe ich mich dann mal wieder als Hobby-Uhrmacher versucht. Vorweg: die Faltschließe zu montieren war echt eine Herausforderung.

Hier mal das neue Band (re) und Schließe:

IMG_2353.jpg


Im Vergleich zum Original bzw. Original TtAL ist das schon sehr nah dran. Einzig ist das nicht originale (noch?) weniger flexibel und weich. Es hieß aber dass sich das legen kann/wird. Frage mich noch warum beim neuen Band 23 mm Federstege mit dabei waren ... braucht eine FF nicht.

(links - alt, mitte - neu; rechts - TtAL - "neu")
IMG_2354.jpg

In Zuge vom Umbau dann die Dornschließe an das neue Kautschukband montiert und gefühlt ne Ewigkeit gebraucht die Falschließe initial mit der kurzen Seite zu verbinden - aber das scheib ich ja schon.

IMG_2357.jpg


Kautschukband der Bathy an der FF Auto.

IMG_2360.jpg

Und jetzt das neue Band mit Faltschließe:

IMG_2363.jpg

IMG_2364.jpg


Und da war noch was (siehe erstes Bild). Ich hatte direkt auch ein Band für die AW meiner Frau geordert. Jja, bin auch der Meinung dass das weder eine Uhr und auch nicht sonderlich "angesagt" ist; aber egal. Im Armbandrausch erlaube ich mir das hier anzufügen.

Wir hatten das alte Band der FF mal angelegt und sie wollte dann auch so ein Teil als Alternative zum Milanaise und Ersatz zu so einem verranzten Sportband. Da (dieses) Segeltuch wassergeeignet ist wurde dann zusätzlich bestellt und vorhin "montiert". Unabhängig ob das jetzt gefällt oder nicht: Die Stegbreiten der AW Aufnahme sind auch 23 und 20 mm :D Also könn(t)en meine FF Bänder an die AW. Oder alles was sonst in 23 mm zu bekommen ist. Einzig das Minihandgelenk meiner Frau könnte dann doch zu wenig Umfang für die vorhandenen Bänder haben. Das Segeltuch (75/115) passt so gerade eben noch.

IMG_2355.jpg
 
Zurück
Oben Unten