Interesse an einer Sammelbestellung für optimiertes Luftleitblech? (passend für den M, 3.0si etc…)

N Kumpel hat auch Interesse aber fährt m52tu, die Frage wäre jetzt, will das hier jemand im Roadster mit m54 verbauen oder sind hier nur n52 Interessenten? Der m54 und m52tu, haben die diesselbe ansaugung?

Und dann wäre.noch die Frage ob ein m54 im e85 diesselbe ansaugung wie ein m54 in einem e46 hat?
Karosse ist ja anders.

Ihm ginge es nicht darum ob die Lambdasonden das verarbeiten können, sondern nur ob es "körperlich" passen würde.
 
N Kumpel hat auch Interesse aber fährt m52tu, die Frage wäre jetzt, will das hier jemand im Roadster mit m54 verbauen oder sind hier nur n52 Interessenten? Der m54 und m52tu, haben die diesselbe ansaugung?

Und dann wäre.noch die Frage ob ein m54 im e85 diesselbe ansaugung wie ein m54 in einem e46 hat?
Karosse ist ja anders.

Ihm ginge es nicht darum ob die Lambdasonden das verarbeiten können, sondern nur ob es "körperlich" passen würde.
Wie schon einmal erwähnt… alle e85 und e86 passen. E46 nicht
 
Ach, da bin ich auch dabei...:) :-)


1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (bei ca. 100 € einpendeln; ggf ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
 
Ach, da bin ich auch dabei...:) :-)


1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (bei ca. 100 € einpendeln; ggf ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
Das sieht doch richtig gut aus, vll schaffen wir die 40 ja noch. 👍💪😅
 
Ich möchte keine Polemik verursachen, weil ich dieses Forum sehr schätzt.
Hoffe nur, dass die Leute meine "Überraschung" verstehen können werden.

Über den Preis, habe ich dies schon erklärt:

Und über einen separaten Thread gern. 8-)
Das Ziel hiermit war nicht diesen Thread zu "stören" aber nur meine Überraschung zu zeigen, nachdem ich Guggag (der sehr talentiert ist) schon in 2020 einige Informationen ganz ehrlich mitgeteilt hatte.
Das Teil kommt nicht aus UK, wurde nur auch in UK angeboten. Habe den Link mitgeteilt, weil ich sicher bin, dass nicht viele Leute hier Französisch verstehen können.

Beste Grüße
Ich finde hier sollte keiner irgendwie angegriffen werden, wer zuerst mit einer Idee da war oder nicht. Beides hat seine Daseinsberechtigung und sind auf unterschiedlichen Arten und Mitteln entstanden.

Rein von der Funktion werden sich die beiden Scoops nicht großartig unterscheiden. Näher an der Perfektion wird das Teil aus Frankreich sein; Kosten-Nutzen wird beim anderen Scoop wesentlich besser sein.

Ich für meinen Teil werde beide Teile bestellen. Wenn ich die Stoßstange mal abbaue kann ich das 3D gedruckte Teil einsetzen, bis dahin wird wohl das Carbon Teil verbaut.
 
Erkennst Du die Ironie von @markusoh nicht in seinen Worten? 😉

Nein Marc, in der Tat nicht.

Ging ich wirklich gerade davon aus @markusoh wäre ernsthaft gewesen, das er an dich glaubt, dass gerade DU für uns sowas misst, war ich anscheinend auf dem Holzweg, zum Glück hast du seine hintergründige Art zeitnah entlarvt. :D :d
 
Ich möchte mir nächste Woche eine Racebox bestellen und kann mich gerne für eine Messung am M54, 3.0i anbieten. Sinnvoll wäre es nur in einem Gang zu messen, weil der Schaltvorgang zu großen Fehler verursacht.
Z.B. 80-180 im 4. Gang.
 
Das einzige was ich nicht perfekt an der UK Version finde ist der Fakt, dass die Luft nur durch die Niere kann, jedoch man dahinter obenrum den Trichter weiter offen gelassen hat (verwirbelungen etc werden entstehen… außerdem kann der „Druck“ da weg.)

Nicht falsch verstehen… es ist auf jeden Fall trotzdem perfekter als unser Blech/Carbonteil.
Aber wenn man schon eine Strömungsberechnung am PC macht… dann hätte man die Niere als Gegenstand mit einbringen müssen, da so jegliche Berechnung falsch ist.
Und nochmals… ich will hier nichts schlechter reden… unser Teil ist von der Perfektion aus kostentechnischen/wirtschaftlichen und zeitlichen Gründen bei weitem nicht so gut ausgelegt wie das UK Teil… aber wenn man sich schon die Mühe gemacht hat, es so genau zu berechnen und am Ende 240€ nehmen muss… dann hätte es einen Kanal statt so offenen Trichter geben müssen…

Anbei mal im Bild erklärt:
85D61194-A379-4D35-A29C-1F17E9914116.jpeg
 
Das einzige was ich nicht perfekt an der UK Version finde ist der Fakt, dass die Luft nur durch die Niere kann, jedoch man dahinter obenrum den Trichter weiter offen gelassen hat (verwirbelungen etc werden entstehen… außerdem kann der „Druck“ da weg.)

Nicht falsch verstehen… es ist auf jeden Fall trotzdem perfekter als unser Blech/Carbonteil.
Aber wenn man schon eine Strömungsberechnung am PC macht… dann hätte man die Niere als Gegenstand mit einbringen müssen, da so jegliche Berechnung falsch ist.
Und nochmals… ich will hier nichts schlechter reden… unser Teil ist von der Perfektion aus kostentechnischen/wirtschaftlichen und zeitlichen Gründen bei weitem nicht so gut ausgelegt wie das UK Teil… aber wenn man sich schon die Mühe gemacht hat, es so genau zu berechnen und am Ende 240€ nehmen muss… dann hätte es einen Kanal statt so offenen Trichter geben müssen…

Anbei mal im Bild erklärt:
Anhang anzeigen 532767
Es wäre lieb, wenn man das gute Stück nicht mehr "UK Teil" aber "FR-Teil" nennen könnte.
Die Engländer haben damit gar nichts zu tun. ;)
Und der Preis ist wie schon erwähnt nur von der Menge abhängig: Ca. 240 € sind für ein Einzelstück.
Wir werden einen anderen Thread eröffnen.
Hier sollte man nur über den entsprechenden Vorschlag posten. 8-)
Beste Grüße
 
Zum Thema Regenfahrten mit direkter Anströmung. Bin dieses Wochenende etwas Porsche gefahren und ich war erstaunt, dass die Luftfilter bei ausgefahrenem Spoiler komplett offen liegen. Die Luft strömt direkt dort hin und damit auch der """".

Wenn das bei Großserien Autos funktioniert, dann funktioniert unsere Lösung auch beim Z4 ohne Probleme.

DD688EF7-D0A7-4442-A8EC-197323923309.jpeg
 
Zurück
Oben Unten