Leute… unsere Motoren sollen doch Sauger bleiben oder nicht?
Also ich kann
@Alphaflight ehrlich gesagt nur zustimmen.
man kann es weiter verbessern…. Das sagten wir von Anfang an…. Aber Preisleistung ist hier unschlagbar…. Nochmals….. ich verdienen keinen Euro daran… ich bekomme lediglich ein Teil geschenkt, was mir auch vollkommen ausreicht. und
@Alphaflight macht das fürs Forum…. Der wird damit nahezu nichts verdienen.. schaut mal selbst:
-Werlzeugkosten
-3D Druck kosten
-Zeichnungen
-sonstige Arbeiststunden während der Entwicklung (wir sind privat jeden Tag am Schreiben und schImken Bilder etc hin und her, wo wir noch “im Rahmen“ des machbaren (immer unter dem Aspekt des Aufwandes/Kosten) was machen konnten.
-dann wird jemand die Teile herstellen müssen (laminieren, schleifen schleifen schleifen und lackieren)
-Materialkosten
-Versandkosten
-Verpackungskosten
-Materialgutachten
-MEHRWERTSTEUER….
Und und und…. Wir dürfen nicht vergessen: der E85 E86 ist kein Golf, wo die Anzahl an Interessenten enorm sein könnte.
Da wird Silvano nichts dran verdienen…. Mit Glück kommt da irgendwann mal eine 0 bei rum.
Jetzt wieder etwas Ändern, was den eigentlichen Effekt nahezu 0 verbessern wird…. Also dann besser das Teil von Byteburger kaufen. Da hätte ihr die vermutlich perfektere Variante…. Nur halt nicht aus Carbon und doppelt so teuer. Hier waren ja jetzt schon einige bei dem Preis am geizen, ob es nicht auch günstiger werden würde

jetzt sagen 3 Leute sie würden auch mehr zahlen… aber 10 andere springen dafür ab, weil es 20€ teurer wird. So könnte es kommen (muss nicht). Und dann war das alles für die Katz.
Bei dem Eventuriblech war auch jeder zufrieden bisher… in diesem Fall würde ich einfach sagen: betrachtet das Teil als eine sehr effektiv funktionierende bessere Beatmung des Motor aus Carbon für einen super schmalen Taler… für die Strömungsperfektionisten gibt es die Byteburger Version. Ob die am Ende mehr Leistung bringt sei mal dahin gestellt… aber ihr wisst was ich meine.
Und on-Top…. Wir können das Teil nicht einfach so unten abgeschrägen, weil die Streben dahinter im Weg sitzt…. Sollten wir es ändern, müsste das ganze Teil neu angefasst werden! Die Idee, das es unten schräg abläuft, hatte ich direkt bei meinem eigenen aller ersten Aluteil… und dann schnell germerkt, dass es zwar geht, dann aber sich alles komplett verändern müsste und das hätte den Rahmen der Zeit gesprengt und auch ggf. neue Hinterschnitte bedeutet (also mehrteiliges Werkzeug, was ein No-Go in diese, Preissegment bedeutet hätte).