Interesse an einer Sammelbestellung für optimiertes Luftleitblech? (passend für den M, 3.0si etc…)

Der Preis für das Blech ist absolut 👍!



Aber zu den Stopfen: Bitte mal nicht wissentlich übertreiben. Hier aktuell 19.99 Euro. Ja - auch absolut überteuert. Ich fand schon 10,00 Euro unverschämt teuer.

Aber bitte nicht wissentlich "Ebay-Schwachmaten" als Gradmesser setzen.
Bei Ebay liegen auch die M-Einstiegleisten bei 105 Euro per Stück, bei BMW aktuell bei 68 Euro...

1645864346532.png
 
Jungs net vergessen, das war auch der billigste Druck.
Geht ja nur darum ob das Teil passt.

Die Spreiznieten aus Kunststoff werd ich aber nicht mitliefern. Kann man ja die Originalen nehmen die Vorhanden sind.
Muss man halt etwas vorsichtig sein und diese nicht Kaputt machen. Joa ansonsten halt bei BMW holen.




Bei der Menge an Bestellungen muss der Preis doch sinken.;)
Auf keinen Fall


Du treibst @Alphaflight noch in den Ruin…
Dann gibts halt in Zukunft einfach nichts mehr fürs Forum ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte noch ab, wie der Prototyp verbaut aussieht, werde mich aber wahrscheinlich wieder aus der Interessenten-Liste entfernen.

Bei mir ist ja schon das Original Eventuri teil verbaut. Das ist dem ja sehr ähnlich wenn ich mir das 3D Modell angucke.
Warst Du schon bei Schmickler oder erst in der nächste Woche?
 
Habe mir heute doch mal die Mühe gemacht, die Streben aus dem 3D Druck komplett zu entfernen… (kein Witz… das hat knappe 2h gedauert, weil man es nur rauscutten konnte und es halt ohne die Streben sehr labbrig ist (sollte ja auch nichts halten können, da nur Passstück). Musste dieses Teil daher nachträglich von hinten mit den Resten meines Alublechvorrates dann noch auf einfachste Weise schnell verstärken.
Passen tut es super und gegenüber dem Eventuriblech hat man hier sogar mehr als 30% Anströmfläche, sofern ich richtig gemessen habe.

Sieht auf alle Falle ganz cool aus. Das Dinge in Carbon macht glaube ich richtig was her, da man den vorderen Lappen sehr gut durch die Niere sehen kann.
42C0370E-90B6-47C2-8C73-13975A235E05.jpegBE3E43D6-264C-4010-842D-95FE6BB53186.jpeg3840B693-C399-4CB8-892F-C5EA636D7B3B.jpegE7E4BADE-132E-4133-A9F7-78CBE485C5B8.jpegF8CD8D29-3458-4430-99C2-BD34027C407C.jpeg574E9C09-0EEA-417E-8891-4DD5D8D7ABDD.jpeg
 
Respekt!
Keine Kritik - bitte nicht falsch verstehen, aber da Ihr ja in der beta Phase seid, spreche ich mal aus was ich denke.
Wie wäre es das Teil so auszuführen? (hab grad was in Paint hingepfuscht aber ich denke man kann erahnen was ich meine).

ansaugteil hingepfuscht.jpg



neben der nochmal deutlich vergrößerten Anströmfleche, wäre dieser teil auch homogener / unfauffälliger

ansaugteil 2.jpg
 
Genau einfach bis runter. Statt der horizontalen Kannte nach rechts zur unteren Befestigungs"schraube", eine schräge bis runter und dort die Luftaufnahmeflächen zusammenführen. Ggf. auch ohne den Knick in der unteren Fläche falls das nicht den Einbau durch die Niere ohne Frontabbau behindert.
 
Wenn man dann noch die Kante an dem der Finger gerade ist leicht nach rechts neigt, so dass der Winkel der gleiche ist wie der der Nierenstreben, dann wäre es top!
 
Größeres Teil = größeres Werkzeug = teureres Teil...
Sorry Leute.. aber für das Geld ist einfach nicht mehr drin.

@Guggag Muss dann ein neues Teil machen, mir schicken, ich ein neues Zeichnen, wieder Drucken, ihm wieder schicken..
 
Leute… unsere Motoren sollen doch Sauger bleiben oder nicht?:geek:

Also ich kann @Alphaflight ehrlich gesagt nur zustimmen.
man kann es weiter verbessern…. Das sagten wir von Anfang an…. Aber Preisleistung ist hier unschlagbar…. Nochmals….. ich verdienen keinen Euro daran… ich bekomme lediglich ein Teil geschenkt, was mir auch vollkommen ausreicht. und @Alphaflight macht das fürs Forum…. Der wird damit nahezu nichts verdienen.. schaut mal selbst:
-Werlzeugkosten
-3D Druck kosten
-Zeichnungen
-sonstige Arbeiststunden während der Entwicklung (wir sind privat jeden Tag am Schreiben und schImken Bilder etc hin und her, wo wir noch “im Rahmen“ des machbaren (immer unter dem Aspekt des Aufwandes/Kosten) was machen konnten.
-dann wird jemand die Teile herstellen müssen (laminieren, schleifen schleifen schleifen und lackieren)
-Materialkosten
-Versandkosten
-Verpackungskosten
-Materialgutachten

-MEHRWERTSTEUER….

Und und und…. Wir dürfen nicht vergessen: der E85 E86 ist kein Golf, wo die Anzahl an Interessenten enorm sein könnte.

Da wird Silvano nichts dran verdienen…. Mit Glück kommt da irgendwann mal eine 0 bei rum.


Jetzt wieder etwas Ändern, was den eigentlichen Effekt nahezu 0 verbessern wird…. Also dann besser das Teil von Byteburger kaufen. Da hätte ihr die vermutlich perfektere Variante…. Nur halt nicht aus Carbon und doppelt so teuer. Hier waren ja jetzt schon einige bei dem Preis am geizen, ob es nicht auch günstiger werden würde 🙈 jetzt sagen 3 Leute sie würden auch mehr zahlen… aber 10 andere springen dafür ab, weil es 20€ teurer wird. So könnte es kommen (muss nicht). Und dann war das alles für die Katz.

Bei dem Eventuriblech war auch jeder zufrieden bisher… in diesem Fall würde ich einfach sagen: betrachtet das Teil als eine sehr effektiv funktionierende bessere Beatmung des Motor aus Carbon für einen super schmalen Taler… für die Strömungsperfektionisten gibt es die Byteburger Version. Ob die am Ende mehr Leistung bringt sei mal dahin gestellt… aber ihr wisst was ich meine. ;)

Und on-Top…. Wir können das Teil nicht einfach so unten abgeschrägen, weil die Streben dahinter im Weg sitzt…. Sollten wir es ändern, müsste das ganze Teil neu angefasst werden! Die Idee, das es unten schräg abläuft, hatte ich direkt bei meinem eigenen aller ersten Aluteil… und dann schnell germerkt, dass es zwar geht, dann aber sich alles komplett verändern müsste und das hätte den Rahmen der Zeit gesprengt und auch ggf. neue Hinterschnitte bedeutet (also mehrteiliges Werkzeug, was ein No-Go in diese, Preissegment bedeutet hätte).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Guggag @Alphaflight

ich denke, dass ich im Namen aller Abnehmer rede wenn ich sage, dass dies eine saugeile Aktion hier ist. Sowas verläuft sich meist in viel BlaBla und am Ende kommt häufig irgendeine Ausrede warum es schlussendlich nicht klappen wird. Hier aber wird angepackt, designed, probiert und verbessert. Und das alles um schlussendlich ein cooles Carbonteil für wenig Geld uns Z-Verrückten anzubieten. Dafür habt ihr ganz sicher meinen Respekt.

Dass hier der ein oder andere Vorschlag zur Verfeinerung kommt ist sicherlich nicht als Kritik gemeint, sondern zeugt eher davon, dass Interesse besteht das Teil möglichst perfekt zu wollen - dafür natürlich auch zum höheren Preis.
Wie gesagt, ihr habt meinen vollen Respekt. Macht weiter, ich kanns kaum erwarten das Teil hinter die Nieren meines Z zu kloppen.
 
Leute… unsere Motoren sollen doch Sauger bleiben oder nicht?:geek:

Also ich kann @Alphaflight ehrlich gesagt nur zustimmen.
man kann es weiter verbessern…. Das sagten wir von Anfang an…. Aber Preisleistung ist hier unschlagbar…. Nochmals….. ich verdienen keinen Euro daran… ich bekomme lediglich ein Teil geschenkt, was mir auch vollkommen ausreicht. und @Alphaflight macht das fürs Forum…. Der wird damit nahezu nichts verdienen.. schaut mal selbst:
-Werlzeugkosten
-3D Druck kosten
-Zeichnungen
-sonstige Arbeiststunden während der Entwicklung (wir sind privat jeden Tag am Schreiben und schImken Bilder etc hin und her, wo wir noch “im Rahmen“ des machbaren (immer unter dem Aspekt des Aufwandes/Kosten) was machen konnten.
-dann wird jemand die Teile herstellen müssen (laminieren, schleifen schleifen schleifen und lackieren)
-Materialkosten
-Versandkosten
-Verpackungskosten
-Materialgutachten

-MEHRWERTSTEUER….

Und und und…. Wir dürfen nicht vergessen: der E85 E86 ist kein Golf, wo die Anzahl an Interessenten enorm sein könnte.

Da wird Silvano nichts dran verdienen…. Mit Glück kommt da irgendwann mal eine 0 bei rum.


Jetzt wieder etwas Ändern, was den eigentlichen Effekt nahezu 0 verbessern wird…. Also dann besser das Teil von Byteburger kaufen. Da hätte ihr die vermutlich perfektere Variante…. Nur halt nicht aus Carbon und doppelt so teuer. Hier waren ja jetzt schon einige bei dem Preis am geizen, ob es nicht auch günstiger werden würde 🙈 jetzt sagen 3 Leute sie würden auch mehr zahlen… aber 10 andere springen dafür ab, weil es 20€ teurer wird. So könnte es kommen (muss nicht). Und dann war das alles für die Katz.

Bei dem Eventuriblech war auch jeder zufrieden bisher… in diesem Fall würde ich einfach sagen: betrachtet das Teil als eine sehr effektiv funktionierende bessere Beatmung des Motor aus Carbon für einen super schmalen Taler… für die Strömungsperfektionisten gibt es die Byteburger Version. Ob die am Ende mehr Leistung bringt sei mal dahin gestellt… aber ihr wisst was ich meine. ;)

Und on-Top…. Wir können das Teil nicht einfach so unten abgeschrägen, weil die Streben dahinter im Weg sitzt…. Sollten wir es ändern, müsste das ganze Teil neu angefasst werden! Die Idee, das es unten schräg abläuft, hatte ich direkt bei meinem eigenen aller ersten Aluteil… und dann schnell germerkt, dass es zwar geht, dann aber sich alles komplett verändern müsste und das hätte den Rahmen der Zeit gesprengt und auch ggf. neue Hinterschnitte bedeutet (also mehrteiliges Werkzeug, was ein No-Go in diese, Preissegment bedeutet hätte).


Kleine Korrektur, geschliffen und lackiert wird nichts 🤣

Nur gefräst und poliert ;).
Nicht das jetzt jemand denkt er bekommt ein lackiertes Teil 🙈, das ist nämlich nicht machbar, kostet dann min. Nochmal so viel wie das Teil selbst.
 
@Guggag @Alphaflight

ich denke, dass ich im Namen aller Abnehmer rede wenn ich sage, dass dies eine saugeile Aktion hier ist. Sowas verläuft sich meist in viel BlaBla und am Ende kommt häufig irgendeine Ausrede warum es schlussendlich nicht klappen wird. Hier aber wird angepackt, designed, probiert und verbessert. Und das alles um schlussendlich ein cooles Carbonteil für wenig Geld uns Z-Verrückten anzubieten. Dafür habt ihr ganz sicher meinen Respekt.

Dass hier der ein oder andere Vorschlag zur Verfeinerung kommt ist sicherlich nicht als Kritik gemeint, sondern zeugt eher davon, dass Interesse besteht das Teil möglichst perfekt zu wollen - dafür natürlich auch zum höheren Preis.
Wie gesagt, ihr habt meinen vollen Respekt. Macht weiter, ich kanns kaum erwarten das Teil hinter die Nieren meines Z zu kloppen.
Ah also dann muss ich noch kurz was klarstellen…. Ich empfinde das auch absolut nicht als negative Kritik! Feedback ist immer willkommen. Und Wünsche soll man äussern dürfen. Also nicht falsch verstehen…. Jeder, der hier eine Verbesserung gewünscht hat ist für mich niemand, wo ich sage,…. „dann mach es doch selber“... Ich wollte nur einmal zum Verständnis geben, dass das mit dem Verbessern nicht so einfach ist, weil viel mehr davon abhängt (Kosten und Aufwand) als die technische Optimierung.

Wäre das nun ein Bauteil, was sich später 100ter oder sogar 1000ende Male verkaufen lassen würde… DANN hätte Silvano und ich das sicher ganz anders anpacken können.

Aber ich gehe davon aus, dass sich das Teil am Ende maximal 100 Mal nach x Jahren verkaufen lassen wird. Und daher…. Solange der Effekt funktioniert…. Reicht es aus. Durch eine verbesserte Strömung wird am Ende keine 0,1sec mehr rausgeholt werden können. Da denke ich also ans Paretoprinzip… 80/20 ;)
 
Ich will auch so ein SGAS haben, ist das so richtig gemacht, mit dem eintragen?

1. @-Marcel- + 1 zusätzlich
2. @Nebb
3. @CityCobra
4. @ABXZ25
5. @Janno
6. @CrazyDan (wenn der Preis bei ca. 100 EUR gehalten wird)
7. @Sharky089
8. @Der Flache
9. @Klas
10. @p4ddY
11. @przg
12. @z4forMe
13. @catdream
14. @GTZ4 (2 Stk.)
15. @horst001
16. @Ddorf
17. @Hans E. (Sollte die 100 € aber nicht unbedingt überschreiten ;))
18. @flip
19. @Goran32 (bei ca 100 € einpendeln)
20. @QP1999 (bei ca. 100 € einpendeln)#
21. @Moscha
22. @Sinsui
23. @Hattenm
24. @schulz0507 (115 € inkl. Versand ist ok, ggf. dennoch ein Paket für @catdream und mich zum Versandkosten sparen)
25. @grizzly885
26. @Inselaffe
27. @caramel
28. @MichBeck
29. @PascalH
30. @Tomi RS
31. @Zven
32. @BX-777
33. @PM1
34. @Underfire
35. @CDStar89
36. @Infinitas1
37. @MauritsK - falls Versand in die Niederlande möglich ist.
38. @sesam4000
 
Zurück
Oben Unten