CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit 13 Jahren habe ich jedes Jahr bei der Abrechnung mehr eingespeist als berechnet wurde. Ich warte ja immer mal darauf ob ICH etwas zurückgeben mussIch hatte heute Post vom Energieversorger und erhalte eine Gutschrift weil mehr eingespeist wurde.
Auch die zukünftigen monatlichen Erstattungen fallen höher aus.
Seit 13 Jahren habe ich jedes Jahr bei der Abrechnung mehr eingespeist als berechnet wurde. Ich warte ja immer mal darauf ob ICH etwas zurückgeben muss
und wie das dann abgerechnet wird
Anderseits, plus ist besser als was zurückzahlen...
43,01ct/kWh, die Anlage ist längst bezahlt....wenn nix kaputt geht dann hat es sich finanziell sehr gelohnt. ( 3x auf Holz klopf )
den vorsteuerabzug wirst du dann aber nicht mehr haben, falls du als PV-Unternehmer registriert bist.Ich kann von meiner Seite nur sagen das mir von mehreren Seiten empfohlen wurde mit dem Speicher noch zu warten und habe daher meine PV-Anlage so planen lassen das ich später einen Speicher nachrüsten kann.
Deshalb gleich die PV mit Speicher bauen und 19% mwst zurück bekommen.
Netter Nebeneffekt, die Summe für die AFA erhöht sich um den Wert des Speichers.![]()
Kommt mir gerade bekannt vor, eben den Brief des Stromversorgers geöffnet 220€ Gutschrift und, meineSeit 13 Jahren habe ich jedes Jahr bei der Abrechnung mehr eingespeist als berechnet wurde. Ich warte ja immer mal darauf ob ICH etwas zurückgeben muss
und wie das dann abgerechnet wird
Anderseits, plus ist besser als was zurückzahlen...
43,01ct/kWh, die Anlage ist längst bezahlt....wenn nix kaputt geht dann hat es sich finanziell sehr gelohnt. ( 3x auf Holz klopf )
Aber man macht etwas für das Klima, ist das nichts?Es gibt keine korrekten Berechnungen, da viele Einflüsse aus der Zukunft nur geschätzt werden
Hinterher sind wir alle schlauer![]()
Natürlich !Aber man macht etwas für das Klima, ist das nichts?![]()
Selbstverständlich, aber das musst du eben bei allen anderen Geldanlagen genauso. Mit ETFs gleicht du das gerade so aus - bisher. Mit Aktien muss/sollte man sich beschäftigen wenn man was erreichen will. Die Solaranlage verdient ihr Brot weitgehend passiv. Und das bspw. die Kurse an der Börse hochgehen, Luxusgegenstände mehr wert werden usw. bleibt Spekulation. Das der Strombezugspreis weiter hochgeht und der ROI entsprechend früher erreicht wird auch, aber das ist gerade in diesen turbulenten Zeiten noch sicherer als es ohnehin ist/war.In den ROI sollte man aktuell auch die latente Geldentwertung durch Inflation einrechnen.
Mir zumindest nix bekannt, ich arbeite aber auch nicht in dem Bereich, bekomme nur Infos alter Studi Kollegen die das tun...Kurze Frage zu den sog. Oster- u. Sommerpaketen. Das Osterpaket war ja nicht der Börner. Gibt's schon Details zum Sommerpaket?
Ich kann z. B. auch bestätigen das mein Obergeschoss seit der PV Anlage im Sommer nicht mehr so heiß wird. Da mein ganzes Süddach durch die PV Anlage verschattet ist und durch Thermik unter den Modulen praktisch noch effektiv hinterlüftet wird.Es gibt auch Leute die packen sich auch aus Freude an der Technik eine PV-Anlage aufs Dach. Der Umweltgedanke kommt positiv hinzu.
Jede Kilowattstunde die man selbst produziert muss nicht woanders bezogen werden.
Ich muss das auch mal beobachten ob sich ein positiver Effekt bemerkbar macht zum Thema warmes Dachgeschoss.Ich kann z. B. auch bestätigen das mein Obergeschoss seit der PV Anlage im Sommer nicht mehr so heiß wird. Da mein ganzes Süddach durch die PV Anlage verschattet ist und durch Thermik unter den Modulen praktisch noch effektiv hinterlüftet wird.
Guten AbendIch muss das auch mal beobachten ob sich ein positiver Effekt bemerkbar macht zum Thema warmes Dachgeschoss.
Mein Dach ist ebenfalls in Südausrichtung und maximal belegt.
Zusätzlich hatte ich mir im Dachgeschoss noch eine spezielle Wärmeschutzverglasung einbauen lassen.
Dein SteuerberaterWer kennt sich damit aus?