benötige Hilfe bei der Felgensuche: 18 Zoll mit Mischbereifung 225/255 oder 235/265 - Felgenkonfigurator

Wo wir hier gerade die geballte VMR und Avus Kompetenz vereint haben. Mich würde noch interessieren, welche der beiden konkaver ist.

Könnt Ihr evtl den Abstand Nabendeckel zur "Außenfläche" messen... Für die VMR und die AVUS, bitte? Quasi die grüne Linie...

Anhang anzeigen 538773

Gerne...

VMR VB3 HA: in 9,5 ET45

96DEF450-4439-4E76-BEBC-C1DB631D7AB9.jpeg

VMR VB3 VA: in 8,5 ET40

D2D8CCB6-CD77-4AEC-B947-2D61A147EA86.jpeg

PS: Sorry für die dreckigen Felgen! Da ist wohl beim letzten Waschen ein bisschen kalkhaltiges Wasser auf den Felgen verblieben... 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit war in Punkto Design und Lack auch die VMR, da sie einfach näher dran am Original (163er) ist und mit den ET‘s stressfrei am E85/86 einzutragen und zu fahren ist.
Für die Avus spricht „nur“ der Preis.
 
Hallo an alle,
ich möchte ob der allseitigen Bereitschaft mir zu helfen nicht meckern, aber hier sollte es um achtzehn-Zoll-Fegen gehen, die in Mischbereifung für 225/255 oder später dann 235/265 verfügbar sind. Ich brauche keine Massen an wunderschönen Felgen (zweifelsohne!!!) in 19", da ich diese Größe bereits fahre und nicht nur einfach die Felgen wechseln werde. Es geht mir bewusst um die 18". Ich weiß auch, dass die VMR vermutlich konkaver sein werden als die Avus-Racing, aber wenn ihr schon vergleichen müsst, dann zeigt doch mal bitte die Fotos der 18" VMR-Felgen und vergleich dann diese.
 
Hallo an alle,
ich möchte ob der allseitigen Bereitschaft mir zu helfen nicht meckern, aber hier sollte es um achtzehn-Zoll-Fegen gehen, die in Mischbereifung für 225/255 oder später dann 235/265 verfügbar sind. Ich brauche keine Massen an wunderschönen Felgen (zweifelsohne!!!) in 19", da ich diese Größe bereits fahre und nicht nur einfach die Felgen wechseln werde. Es geht mir bewusst um die 18". Ich weiß auch, dass die VMR vermutlich konkaver sein werden als die Avus-Racing, aber wenn ihr schon vergleichen müsst, dann zeigt doch mal bitte die Fotos der 18" VMR-Felgen und vergleich dann diese.
Aber 19" sind nur ein kleeeeeeeines bisschen größer und sehen dafür sooooo viel besser aus.... :whistle: :roflmao:

Ok, verstanden... :(
 
Es geht mir bewusst um die 18"
:t

Aber es passte vom Thema so gut. Daher erlaube mir die Nachfrage nach dem Maß unten. Für die VMR hat @STP2 dankenswerter Weise nachgeguckt. Fehlt noch die Avus.

Wo wir hier gerade die geballte VMR und Avus Kompetenz vereint haben. Mich würde noch interessieren, welche der beiden konkaver ist.

Könnt Ihr evtl den Abstand Nabendeckel zur "Außenfläche" messen... Für die VMR und die AVUS, bitte? Quasi die grüne Linie...

Anhang anzeigen 538773
 
Kann es sein, dass die Tiefe der Konkave etwas mit der Einpresstiefe zu tun hat? Je niedriger die ET, desto geringer die Tiefe?
Die VMR hat ja eine ET von 40/45, die Avus haben 34/37.
Danke Dir

Tatsächlich definiert einzig das Design die ET. Sprich eine VMR mit verschiedenen ETs wird immer den selben hier gemessenen Abstand haben. Ebenso Avus.
D.h. die ET wird lediglich durch die Tiefe der Nabe beeinflusst. Das hilft Werkzeugkosten zu sparen.

Hierfür hat @Michele damals einen schönen Vergleich gezeigt:

Von der „Konkavität“ her übrigens kein Unterschied. Reifen-Online Felgen-Online hatte mir seinerzeit ein Foto geschickt, wo beide ET‘s (45&33) nebeneinander lagen - kein optischer Unterschied feststellbar.

thumbnail_V703ET33undET45_1.jpg
 
Danke Dir

Tatsächlich definiert einzig das Design die ET. Sprich eine VMR mit verschiedenen ETs wird immer den selben hier gemessenen Abstand haben. Ebenso Avus.
D.h. die ET wird lediglich durch die Tiefe der Nabe beeinflusst. Das hilft Werkzeugkosten zu sparen.

Hierfür hat @Michele damals einen schönen Vergleich gezeigt:

Die Aussage würde ich so nicht ohne weiteres unterstreichen... Die ET wird in erster Linie von den technischen Gegebenheiten vorgegeben, die das Fahrzeug mit sich bringt, auf dem die Felge montiert werden soll.
Im Design schaut man dann, welchen Platz ich zur Verfügung habe und dann kann das Design entscheiden, wie man den gegebenen Platz nutzt... ob nun Konkave oder eben bewusst nicht...
Erst bekommen wir die Vorgaben wie auch die ET... dann dürfen wir darauf das Design anfertigen... ;)

Ob nun das selbe Design auf verschiedenen ET's und auf verschiedenen Felgenbreiten unterschiedlich ist oder eben nicht, hängt in erster Linie von dem Hersteller ab... aber auch stark von den zu erwarteten Stückzahlen...
je nach Mindestradien (große Mindestradien = hohe Stückzahlen, kleine Mindestradien = geringere Stückzahlen) halten die Kukillen eine bestimmte Anzahl von Felgen aus, bevor sie sowieso erneuert werden müssen. Produziere ich also mehr Felgen, wie ich mit einer Kukille gießen kann, so brauche ich sowieso mehrere Werkzeuge.
Was allerdings an Kosten dazu kommt, ist natürlich die Anfertigung der 3D Daten und auch die Berechnung muß wieder für jede Abwandlung der Felge neu berechnet werden.

Kann es sein, dass die Tiefe der Konkave etwas mit der Einpresstiefe zu tun hat? Je niedriger die ET, desto geringer die Tiefe?
Die VMR hat ja eine ET von 40/45, die Avus haben 34/37.

Jein... generell kann man das nicht verallgemeinern... Die Felgenbreite und die ET geben vor, wieviel Platz das Design zur Verfügung hat. Ob sich die Konkavität einer Felge mit einer
anderen ET bei einem Hersteller nun ändert, ist in erster Linie die Entscheidung des Herstellers...
Generell läßt sich aber sagen das man bei gleicher Felgenbreite mit geringerer ET natürlich mehr Möglichkeiten hätte, die Felge mehr Konkav zu machen...
Das hast Du nämlich verdreht... es wäre je kleiner die ET, desto größer die mögliche Konkavität.... je größer die ET desto kleiner die mögliche Konkavität..

Nehmen wir eine 10" ET 0... also der Anschraubflansch ist dann bei ET0 exakt in der Mitte... dann hat man also von dem Anschraubflansch bis zur Felgenaussenkante, dem Horn 5"...
Bei einer 8" ET 0 ist der Anschraubflansch ebenso exakt in der Mitte... quasi um 0 mm verschoben... hier hat an dann aber natürlich nur 4" bis zur Aussenkante oder Horn...

Je Kleiner die ET dann dabei ist, desto mehr Platz hat das Design desto größer kann also auch die Konkavität werden. Also beeinflusst beides gleichermaßen die Konkavität... Felgenbreite und ET.

Darstellung_Einpresstiefe.svg.png
 
Je Kleiner die ET dann dabei ist, desto mehr Platz hat das Design desto größer kann also auch die Konkavität werden.
Dann hatte ich es aber genau gegensätzlich, also falsch verstanden und interpretiert:
Die Avus hat ja im Gegensatz zu der VMR eine kleinere ET (34 + 37/40 + 45). Trotzdem ist das Konkave aber weniger, also auch kleiner.
 
Danke Dir

Tatsächlich definiert einzig das Design die ET. Sprich eine VMR mit verschiedenen ETs wird immer den selben hier gemessenen Abstand haben. Ebenso Avus.
D.h. die ET wird lediglich durch die Tiefe der Nabe beeinflusst. Das hilft Werkzeugkosten zu sparen.

Hierfür hat @Michele damals einen schönen Vergleich gezeigt:



Anhang anzeigen 538858
Das wird bei günstigen Ambietern gerne so gemacht. Dadurxh hat man nur eine Gußform und dreht einfach innen die Felge etwas ab um die ET zu variieren.
 
Bin grade total :( angenervt.... nach dem bei 2 TÜV-Prüfern Rücksprache gehalten wurde bzgl. der möglichen Größenvariationen auf der Avus Racing MB4 mit 8x18 und 9x18 ist jetzt diese verf.... HA-Felge in 9x18 in anthrazit nicht verfügbar, nirgends.... ich könnt kotzen. :sick: UNd NEIN, ich will keine silberne und auch keine schwarze und Nein, ich will auch mit wieder zurück zur Sparco, weil die ja auch nicht lieferbar ist und ehrlich gesagt ist mit die VMR zu teuer im Vgl zur Avus.... für so wenig optischen Unterschied
Ich mach jetzt erstmal n paar Tage gar nix... es """" eh... der Sprit ist teuer und ich habe Kopfschmerzen. :g
 
Bin grade total :( angenervt.... nach dem bei 2 TÜV-Prüfern Rücksprache gehalten wurde bzgl. der möglichen Größenvariationen auf der Avus Racing MB4 mit 8x18 und 9x18 ist jetzt diese verf.... HA-Felge in 9x18 in anthrazit nicht verfügbar, nirgends....
Hier schon einmal versucht, diese Seite hatte ich von meiner Suche nach den Avus noch gespeichert. Die Felgen sind allerdings matt anthrazit.Image 001.jpg
 
soeben bestellt und bezahlt -
Welche? :D :D glänzend oder matt?
Auch nachgefragt, ob sie auch 100%ig vorrätig sind?
Ich hatte nämlich auch schon welche bestellt, mit PayPal bezahlt und einen Tag später von der Firma einen Anruf erhalten, dass die von mir gewünschten Felgen gar nicht vorrätig sind :confused:
 
Zurück
Oben Unten