gibt es hier auch Griller?

Was möchtest du damit reinigen ?
der Rost reinigt sich selber ab 300 ° ,einmal im Jahr schabe ich in inneren den Moder mit einem Stück Makrolon ( Plexiglas) aus. Und außen nehme ich wenn er abgekühlt ist nur Sidolin .Sieht immer Top aus
 
Hat hier jemand Erfahrung mit Masterbuilt - insbesondere mit dem Masterbuilt Gravity 800 Griddle?


Tim

 
Ich schreibe besser nicht „passend zum Start der Grillsaison„, sonst gibt’s Haue :D

Beim großen Fluss gibt es gerade mit dem Gutschein noch zusätzlich 20% auf den MEATER Plus

B4897B82-A1B1-40E1-A5D6-B519354A3E74.jpeg
 
Hallo Griller,

ich habe eine Frage. Wir stehen vor der Entscheidung freestyle oder rogue. Wie ist Euer Rat und wie sieht es mit der Reinigung, Fettschale oder Fettwanne aus? Oder kurz gefragt: bei welchen ist die Reinigung einfacher.

Bin für jeden Hinweis, Tipp dankbar! 🤗
 
Ergänzung: das Teil ist aber jeden Euro wert,

hätte den Fleischfransen (ca. 5cm dick) sonst nie auf den Punkt 61°C medium hinbekommen. Punkt Landung! Chapeau !
 
Nachdem ich neulich per Zufall einen interessanten Bericht im TV gesehen hatte - den hier:


... habe ich heute mal online dort bestellt (Startseite - Uria)
Werde berichten, wie sich das Fleisch auf dem Grill gemacht hat.

Wird wieder Zeit, den großen Napoleon Kugelgrill in Betrieb zu nehmen, nachdem ich im Winter fast ausschließlich auf seinem kleinen Gas-Bruder gegrillt habe.

Tim

So am Wochenende gab es einen Teil des Kilos Entrecote und einen Teil von einem Kilo Hüftsteak.
Man sieht schon beim Auspacken, dass das eine andere Fleischqualität ist als aus dem Supermarkt ;) Geschmacklich fein, klarer Fleischgeschmack, den man auch nicht mit Marinade oder Rub überdecken sollte. Bei mir gab es nur Maldon-Salz und Pfeffer aus der Mühle, das Entrecote mit dem Meater indirekt auf 56 Grad gegrillt, nach je 2 heißen Minuten auf beiden Seiten.
Qualität also sehr gut, preislich ähnlich wie beim guten Metzger (ca. 50.-/Kilo) und der Versand perfekt und gut gekühlt (wobei ich grundsätzlich kein Freund von Lebensmitteln per Versand bin).

Fotos habe ich vergessen, aber ich habe ja noch von beidem ein Stück ;)

Tim
 
:wop

den Kollegen soll doch das Wasser im Mund zusammen laufen :D

Wir hauen heute Abend am Modellflugplatz noch ein paar Fettpeitschen auf's Feuer
 
61 Grad? Was hast Du da gegrillt?
Tipp vom Pro: Du darfst den Meater rausziehen beim essen :p :P
Filet mignon (ca. 55.-/Kilo) vom guten Metschger
und die 61°C war die Empfehlung vom MEATER. fand zwar die 30min etwas nervig lang, aber es hat sich gelohnt

PS: nachdem abkühlen kann man den MEATER auch gut als Zahnstocher verwenden :p :P
 
Filet mignon (ca. 55.-/Kilo) vom guten Metschger
und die 61°C war die Empfehlung vom MEATER. fand zwar die 30min etwas nervig lang, aber es hat sich gelohnt

PS: nachdem abkühlen kann man den MEATER auch gut als Zahnstocher verwenden :p :P
Puh ... Einem Filet würde ICH nie so eine hohe Kerntemperatur zukommen lassen. Das ist ja schon well-done und damit das Filet eigentlich "tot". Maximal 55 Grad hätte ich gewählt und zwar nach dem Ruhen.

Der heiße Meater entfernt Überreste in den Zahnzwischenräumen viel gründlicher :D

Tim
 
Mal ehrlich, da braucht man doch keinen Temperaturfühler für.
Filet volles Rohr von beiden Seiten und runter damit, alles andere ist Pappe 🤷‍♂️ :D

Zum Thema Fleischversand, ich bestelle seit Jahren mein Fleisch da die gute Qualität hier
vor Ort nicht immer verfügbar ist. Bin bislang noch nie entäuscht wurden, Qualität, Versand
alles immer top. Alte Kuh zum Beispiel bekomme ich auch bei meinem Metzger hier vor Ort nicht
und auch einige "Schweinereien" sind hier nicht zu bekommen von guten Rind ganz zu schweigen.
Normale Dinge hole ich allerdings hier beim Metzger, Schnitzel, Kotelett usw. da er eigene
Schweine hält und eine sehr gute Qualität im Haus hat.
Wenn es gut läuft hat die Metro auch ab und an feine Leckereien im Haus.
Geflügel habe ich einen Bauern ca. 30 km von hier und der liefert erstklassiges Geflügel, muss
aber mit reichlich Vorlauf bestellt werden und es gibt überhaupt keine spontane Abholung oder Kauf
im Hofladen.
Da ich meist größere Mengen kaufe, wird das ganze dann so von mir vakumiert und eingefroren
wie ich die Portionen denke zu brauchen...................lieber etwas mehr als zu wenig :D
 
Puh ... Einem Filet würde ICH nie so eine hohe Kerntemperatur zukommen lassen. Das ist ja schon well-done und damit das Filet eigentlich "tot". Maximal 55 Grad hätte ich gewählt und zwar nach dem Ruhen.

Der heiße Meater entfernt Überreste in den Zahnzwischenräumen viel gründlicher :D

Tim
hab leider kein Foto davon, aber innen rosa und Kern leicht blutig, war der 1. Versuch und für mich eine Punktlandung
 
Zurück
Oben Unten