Kurze Vorstellung / Z4 - günstiges Saisonfahrzeug?

Ja bei schwarz gehen die schönen Formen unter, das stimmt. Aber noch immer besser als Marsrot, da muss ich dann passen oder umlackieren komplett:eek: :o:D
 
Gemeinde, ich hab heute einen 2.5i besichtigt und werde morgen besagten 2.5si besichtigen. Handelt sich um die zwei Fahrzeuge in den folgenden Links. Anbei mal mein Bericht, gern eure Meinung dazu. Entscheidung fällt am Donnerstag Morgen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=345036620 (2.5i)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=342759747 (2.5si)

Allgemeinzustand:
- 4. Hand, aktueller Besitzer lediglich 6tkm in 3 Jahren, ein Mal beim Ehepaar umgemeldet (also quasi 3. Hand/Familie)
- Derzeit nicht genutzter Drittwagen
- Service fällig
- Etwas verlebt, aber technisch ganz gut in Schuss
- Zwei Dellen, ein Lackabplatzer mit Rost drunter an der Heckklappe (5ct Stück Größe)
- Bremsleitungen augenscheinlich iO, alle Bremsschläuche neu
- Unfaller mit instand gesetzter Tür, neuer Stoßstange und lackierter Motorhaube (fällt nicht auf, außer man weiß es)
Edit: War ein Parkrempler gegen die Tür, Stoßstange & Motorhaube wohl unabhängig davon getauscht bzw. lackiert
- Lackzustand dem Alter entsprechend, geht so
- Winterräder dabei, Satz Sommerreifen aus 2013 (Felgenzustand iO aber leicht verdengelt)

Motor(raum):
- Springt sofort an
- Recht lautes klackern/tickern die ersten 5-10 Sekunden nach dem Kaltstart, allerdings direkt perfekt ruhiger Lauf die ganze Zeit (Hydros nach Standzeit?)
- Trocken! Hab noch nie so einen trockenen BMW Motor gesehen!
- Irgend ein Amateur hat viel zu viel Dichtmasse an der VDD verwendet (Werkstatt war es wohl)
- Alle Schrauben und Freiläufe mit oberflächlich schon recht viel Rost
- Leichte Ölablagerungen unter Öldeckel, nix wildes
- Klima kühlt, aber nichts weltbewegendes

Getriebe:
- Schaltet gut, kein Spiel im Ganghebel (bin aber auch e39 gewohnt) :D
- Synchros fühlen sich top an

Verdeck:
- Stellenweise mittlere Nutzungsspuren, nichts gravierendes
- Heckscheibe sieht top in Schuss aus
- Öffnet anstandslos, Pumpe noch nicht verlegt (Fzg. meist trocken abgestellt)

Fahrwerk:
- Der ein oder andere Querlenker langsam vielleicht am Ende, aber an sich völlig im Rahmen, kein extremes Poltern oder "crashen" bei Unebenheiten
- Dämpfer trocken
- Nicht zu hart, wie man öfter als "Beschwerde" hört -> allerdings mW kein M Fahrwerk

Unterboden (keine Bühne, nur mit Kopf auf Boden + Lampe)
- Oberflächenrost, aber nichts dramatisches
- An einer Stelle eine Falz oberflächlich auch am Rosten, auch nicht dramatisch
- HA Träger moderat rostig, auch nicht dramatisch

Bremsen:
- Bremsscheiben noch so 1-2 Saisons, leichter Grat

Innenraum:
- Dem allgemeinen Zustand entsprechend
- Leicht verlebt, aber ok
- Nachrüstradio mit BT (funktioniert soweit gut)

Lenkung:
- Klebelenkung nicht bekannt, Temp. heute ca. 26°
- Vorbesitzer aber auch nicht Technikaffin -> Keine Aussage möglich

Ich denke das war alles erwähnenswerte zum Auto. Alles in allem ist der Zustand so für mich ok, und mit einem Preisnachlass von knapp 700€ im Vergleich zum Inserat auch recht akzeptabel bepreist denke ich. Fahren macht wirklich sehr viel Spaß!

Nur eins ist noch etwas schwierig: Ich bin 1,93m groß. Ich konnte nicht aufrecht sitzen, sondern musste trotz angestellter Rückenlehne meinen Kopf die ganze Zeit leicht einziehen, um nicht direkt die obere Kante der Scheibe im Blick zu haben. Kann man da (aftermarket?) nachhelfen, um noch so eine Hand breit Platz rauszuholen?

Im Endeffekt fährt sich der 2.5i auch sehr ausgewogen. Würde mir denk ich reichen. Lediglich der Platz bzw. die Kopffreiheit im Innenraum bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. Alles andere war okay am Wagen und hat wirklich Freude bereitet.

Eure Meinung würd mich echt interessieren und mir wahnsinnig weiter helfen!

Viele Grüße,
Lukas :)
 
Moin,
Nimm den 2,5si. Die N52 sind deutlich gieriger und drehfreudiger als die M54. 70tkm weniger sprechen für sich. M Sitze haben leider beide nicht. Falls der Zustand nicht wesentlich schlechter als der des VFL ist und Maschine gut läuft, dann kaufen. So würde ich es machen.
Gruß Olli
 
Naja die beiden unterscheidem dann aber doch knapp 4K ... gibt es nix verlockendertes fürs Geld?
 
Naja die beiden unterscheidem dann aber doch knapp 4K ... gibt es nix verlockendertes fürs Geld?
5k.

Was meinst du mit verlockenderes fürs Geld? Die beiden waren nah und sind eben meine erste richtige Besichtigungsaktion.

Nimm den 2,5si. Die N52 sind deutlich gieriger und drehfreudiger als die M54. 70tkm weniger sprechen für sich. M Sitze haben leider beide nicht. Falls der Zustand nicht wesentlich schlechter als der des VFL ist und Maschine gut läuft, dann kaufen. So würde ich es machen.
Was auch für den si spricht ist, dass der nur einen Vorbesitzer hat und unfallfrei ist! Zudem hat der vfl wie erwähnt etwas Rost untenrum und an der Heckklappe. Der si wird so wie der Vorbesitzer drauf ist (eigene Bühne etc) in jeder Hinsicht taufrisch sein, da Saisonwagen wie er meinte.

Die 5k könnten also durchaus gerechtfertigt sein. Eventuell bekomme ich den si ja sogar auf 13k runter. Dann wären es nur noch 4k, und es wäre verlockend. Zumal der si auch einen Tempomat, Regensensor, Lichtsensor und Xenon hat.

Größe ist wie gesagt ein Thema. Kann man da was machen wie zB beim MX5 in Richtung "Foamectomy"?
 
der 2,5 braucht, wenn nicht erledigt ein neues Fahrwerk( oder auch noch mehr ) mit allem. Kostenpunkt um 2,5T€. Der 2,5SI wird das auch bald brauchen, man bedenkt die
Fahrzeuge sind schon recht alt. Ist natürlich schwierig vor dem Laptop so etwas zu entscheiden.
 
Der 2,5SI wird das auch bald brauchen, man bedenkt die
Fahrzeuge sind schon recht alt. Ist natürlich schwierig vor dem Laptop so etwas zu entscheiden.
Der 2.5si hat bereits 4 neue Dämpfer. Und der 2.5i ist nicht so ausgenudelt wie man meint. Mein 5er braucht dringend dämpfer und Spurstangenköpfe, ich weiß wie sich das anfühlt (auch von meinem e90). Und für ein runderneuertes Fahrwer (Dämpfer, Federn, fast alle Lenker und Kugelgelenke) hab ich mit selbst einbau und vermessen in der Werkstatt ca. 1500€ gelatzt bei einem e90. Mit hochwertigen Teilen (Koni, Eibach, Lemförder...)
 
Also ich würde wenn ich so viel Geld in die Hand nehme für ein Auto was mir dann auch am Herzen liegen sollte einfach den Suchradius erweitern.
Für mich ist es ganz normal auch mal ein Auto vom anderen Ende der Republik zu holen, mein Zetti kam 650km entfernt aus dem Schwarzwald... die Aktion machst du einmal und hast dann viele Jahre Spaß mit deinem Wunschfahrzeug und gehst keine großen Kompromisse ein.
 
Der si ist ja mal eines der ultralangweiligsten Z4 die ich je gesehen habe. Sowas würde ich beim Alltagsbomber vielleicht (also ich! ...und meine Frau hat gücklicherweise die selbe "Klatsche"... nicht mal das ;)) in Kauf nehmen aber definitiv nicht beim Spaßmobil.
Ganz ehrlich, für das Geld hole ich mir einen richtig! schönen 3.0 VFL (ja, sicher mit mehr Kilometern, was die Kisten nicht stört) aber guter Ausstattung/Optik.

Beim 2.5er würde mich (meine Erfahrung, ich habe auch noch einen M54B25 in der Garage) heute immer der fehlende 6. Gang stören.
Das Auto wäre eine interessante Basis, wenn man nicht mehr anlegen will/kann aber nicht wenn man (offenbar, sonst hättest du den anderen ja nicht auf dem Zettel) bereit ist etliche Tausender mehr in die Hand zu nehmen.

Ich kann nur raten, dehne deine Suche auf ganz Deutschland aus. Du suchst ja keinen Golf 5. Das Teil in der Nähe Probe zu fahren ist ja erstmal in Ordnung.

Unsere 3 aktuellen Autos im Portfolio kamen aus Bremerhaven, Stuttgart und Oberhausen...mein Spaßauto davor aus München...ich wohne in Frankfurt an der Oder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat bei BMW bloß diese 152er Felgen für die Individualpakete verbrochen? (...hatte ich mich bei meinem schon gefragt:confused: und schon vor dem Tausch wenigstens die Deckel sofort runtergebaut)
 
Ronny, und wieso gab es dann keine M Sitze? :D

Weil ich damals keine Ahnung hatte :D

Für mich waren damals wichtig, unbedingt ein 3.0er, Xenon, mindestens HiFi... alles andere ist Nice to Have. Am Ende ist es ein fast vollausgestatteter Zetti geworden aus bester Hand mit einem Stapel Papiere dabei was alles gemacht wurde in den letzten 10 Jahren vorbesitz bei einem Bauingenieur. Und so ein Top Fahrzeug muss naturgemäß am anderen Ende Deutschlands stehen ^^

Deswegen unbedingt Landesweit suchen auch als mein Tipp
 
Abgesehen davon das der Preis (noch) sehr (über)ambitioniert ist, kommt auch der E85 langsam aber sicher in ein Alter wo man ihn nicht mehr kauft weil er die billigste Alternative ist einen Z zu fahren, sondern wo man genau den und keinen neueren will.....und damit gute/außergewöhnliche Exemplare dem/die Nachfolger überholen.
Wer dann so ein Einzelstück sucht, der zahlt.
Wenn ich überlege was ein E30 Cabrio oder M3 mal gekostet hat und wo die gelandet sind.
 
Also, hab den 2.5si (quasi) schon gekauft.

Der Zustand ist so gut, besser wird es für so ein Auto imo nicht. Erste Hand vom Motorenbauer Ende 50, alles funktioniert top, super ehrlicher Besitzer.
Preis ist auch sehr attraktiv nach kurzer Verhandlung.

Allgemein sitze ich im E85 nicht so gut, dafür bin ich ca 5cm zu groß. Für 2-3 Stunden geht das gut, würde ich mir den Wagen nicht teilen mit meinen Eltern bzw. meinem Vater hätte ich allerdings nicht zugeschlagen. Da der technisch aber sowas von 1A dasteht (Kleinigkeiten sind nach 16 Jahren iO), wird es der si werden. Zwischen den zwei Autos liegen letztendlich weit weniger als 4.000€. Und im 500km Umkreis habe ich keinen 2.5si für den Preis gesehen, schon gar nicht mit der Historie.

Auto hat leichte Klebelenkung und alte Reifen, das sind die einzigen zwei Kritikpunkte. Der Preis macht das aber wett.

Der si ist gar nicht mal so viel "giftiger" als der M54 2.5i wie ich finde.

Klar kann man sagen dass der Wagen langweilig konfiguriert ist. Ich lege darauf aber nicht so wahnsinnig viel wert. Wichtiger ist mir, dass es alles funktioniert und technisch in Ordnung ist. So, dass man das Auto ggf. auch wieder in einigen Jahren verkaufen kann, ohne Geld verbrannt zu haben.

Ich kann mich nur wiederholen, mir geht es um Fahrspaß. Guter Klang, Hinterradantrieb, 6 Zylinder oder mehr, und eine Handschaltung. Ob das Auto jetzt silber, blau oder bronze ist - wen juckt es. Lieber ein stressfreies silbernes Auto das außer frischem Öl voraussichtlich erst mal nichts wesentlich braucht, als ein Auto mit deutlich mehr Aufmerksamkeitsbedarf.
 
Langfristig ist fraglich. Bezüglich Stellplatz, Lebensumständen & co.
Aber für ein paar Jahre wird es ein spaßiges Auto sein :)

Paar Einzelteile (alle BMW Original) hat der Vorbesitzer auch noch, die er mir mit gibt. U.a. Zündkerzen (fällig bei 100tkm) und Keilriemenspanner. Riemen ist bereits neu.
Das passt schon, ich freu mich :D
 
Ich finde Silber wiegesagt garnicht sooo schlecht als Farbe, hat viele Vorzüge, und wirkt Live meist viel besser als auf Fotos. Am Ende ist mir die Historie bei so einem Auto auch wichtiger als ne Schicki Micki Ausstattung.

Die 3.0er mit Xenon unter 200tkm fangen nun auch erst bei so 11.500€ an.... ja der Markt bewegt sich ein wenig.
 
Die 3.0er mit Xenon unter 200tkm fangen nun auch erst bei so 11.500€ an.... ja der Markt bewegt sich ein wenig.
Lol dann sage ich jetzt besser nicht was ich letzten August für meinen bezahlt hab :whistle: Falls du es doch wissen willst PN ;)

Wichtig ist halt auch nicht von steigenden VB Preisen drängeln lassen, in Ruhe mit Zeit suchen, ein persönliches Bild vom Angebot am Markt inkl. den erzielbaren Verhandlungsspielräumen machen und zuschlagen wenn alles passt.

Ist erstaunlich wie groß die Differenz online Zustand zu realem Zustand und online VB zu vor Ort verhandeltem Preis ist (teils >30%!).
Wer da die Marktsituation nur nach mobile Suchergebnissen ermittelt, ist selber schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst deinen schon gut günstiger bekommen haben.

Ja das weiß ich selber, das die Onlinepreise oft stark nach oben hin Orientiert sind, und am Ende live ein ganz anderer Preis gezahlt wird. Merke ich gerade da ich das Auto von meinem Dad verkaufen darf, ein 330d E91 LCI, schwer da den Marktwert zu ermitteln... aber irgendwann kommt immer die Schwelle wo sich plötzlich gefühlt alle mit ein mal melden ;)

So wird es am Ende auch mit den E85 sein, ein teils recht aufgeblasener Markt eben. Wichtig ist für mich das mein Zetti trotz nun 5 Jahre Nutzung und 60tkm mehr kein bissl an Wert verloren hat :D
 
So wird es am Ende auch mit den E85 sein, ein teils recht aufgeblasener Markt eben. Wichtig ist für mich das mein Zetti trotz nun 5 Jahre Nutzung und 60tkm mehr kein bissl an Wert verloren hat :D
So sieht es eben aus.

Einer aus dann 5. Hand wird da deutlich schlechter weg gehen, als einer aus 2. Hand bei dem sogar noch die Neuwagenrechnung dabei ist.

Außerdem ist mein Daily 22 und hat bald 200tkm. Da ist es gut zu wissen, dass wenigstens für 2/3 des Jahres noch ein zuverlässiges Auto parat steht. Für zwei bedürftige Autos fehlt mir wie gesagt auch die Zeit.
 
Was ein Auto! Habe ihn heute abgeholt und bin offen nach Hause gefahren. Über Straßen die ich sehr gut kenne.
Es ist wirklich eine Freude, Spitze Hacke vor der Kehre, in den 2. Gang und der Sound beim aus der Kurve beschleunigen...

Genau das habe ich gesucht im Z4, glaube ich. Es ist schon ein tolles Fahrerlebnis.
Mit geschlossenem Verdeck ist es zwar echt unbequem, aber was solls. Wird eben wenn möglich nur bei gutem Wetter gefahren ;)

Die Klebelenkung hat der Wagen, das wusste ich. Ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen aber der Verkäufer war so fair es zu sagen.
Heute habe ich es dann auch bemerkt, war nochmal wärmer als am Dienstag. Nervt tatsächlich, Trip nach Mönchengladbach ist in Planung. Wird etwas unangenehm so lang mit Verdeck zu. Aber Augen zu und durch.

Eine andere Sache ist etwas seltsam:
Ich wollte vorhin das Verdeck öffnen (ging bislang immer tadellos) und es ging nicht. Eine Weile gefahren, dann ging es auf ein Mal. Wieder zu, später wieder aufmachen wollen: Ging wieder nicht.

Dabei leuchtet die untere LED Orange während ich den Schalter drücke.
Im Forum habe ich gelesen Mikroschalter oder Die Gepäckaufteilung im Kofferraum sind dran schuld. Kann da jemand aufklären?

Viele Grüße :)
 
Zurück
Oben Unten