Der Fred für rollende Schrankwände

Ich zitiere mich mal selber, weil…. wir nun den GV70 Probegefahren haben.
Einen Tag vor Abflug nach Ägypten war eine Genesis Präsentation Zeche Zollverein in Essen.
Ich hatte mich eine Woche vorher für eine Probefahrt angemeldet, jedoch darauf keine Antwort bekommen. Ok, dachten wir uns, fahren wir einfach hin und gucken uns das Teil mal Life an.
Um 10:20 waren wir da und der oben auf den Fotos abgebildete stand dort zur Besichtigung.
Und was soll ich sagen…. In natura nochmal besser als auf Fotos. Diese komplett homogene Linie, gepaart mit der Liebe zum Detail und der Verarbeitungsqualität… WOW. Kein Scherz, ich hatte diesen WOW Effekt. Das beste war, dass meine Frau mit offenem Mund da stand… die war hin und weg. So habe ich sie noch nie erlebt.

Eine junge Dame sprach uns an und fragte , ob wir eine Probefahrt machen möchten. Ich bejahte … Sie sagte, das jemand erwartet wird… wenn der nicht kommt, könnten wir den Termin haben. Ok, warteten wir mit einem Kaffee noch eine viertel Stunde..,
Nun bat uns die junge Dame an den Thresen und der Chef der Veranstaltung nahm schonmal unsere Daten auf. Er runzelte die Stirn und erklärte, dass wir bei ihm schon registriert seien…
Ich erwähnte, dass ich wohl für den Newsletter angemeldet wäre…. Nene sagt er, das ist was anderes.
Es stellte sich heraus, dass wir die Kunden waren, auf die gewartet wurde zwecks Probefahrt… wir mußten alle herzlich 🤣

Eine Stunde durften wir das Teil dann probefahren… was soll ich sagen. Genau unser Ding. Das einzige, was für uns nicht paßt ist derzeit der Preis. Das können wir uns derzeit nicht leisten. Obwohl der Wagen im Vergleich zu deutschen Premiumherstellern ein Schnapper ist.
Wir schauen mal ob der GV70 in ca 2-3 Jahren gebraucht zu erwerben ist.
Bischen träumen ist auch schön…
 
Ich zitiere mich mal selber, weil…. wir nun den GV70 Probegefahren haben. …
Jetzt hab‘ ich doch tatsächlich einen Genesis mal auf der Straße gesehen - ich glaube, es war ein GV80.

M. E. ein gelungenes, fast schon grandioses Fahrzeugdesign, das auch einem dreimal so teuren SUV gut stehen würde. Besonders die „geteilten“ Scheinwerfer und Rückleuchten lassen das Fahrzeug modern und edel wirken, ohne zu extrovertiert zu sein.

Das Fahrzeug hat mir so gut gefallen, dass ich mich auf den Webseiten direkt eingelesen habe. Interieur, Qualitätsanmutung, Funktionalitäten: Alles (mutmaßlich) prima. Nur an den Motoren scheitert es leider. Kleiner Vierzylinder-Turbokrempel und Diesel-R6. Sehr sehr schade, aber das geht nicht. :unsure:

Um das Googeln zu ersparen:

F74F0E56-4560-4341-BE49-6E3643DD8DAB.jpeg
423FF134-E493-42AC-B19C-89365CE12330.jpeg
2FDED930-33B7-462C-91EF-E811CD11AE57.jpeg

 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab‘ ich doch tatsächlich einen Genesis mal auf der Straße gesehen - ich glaube, es war ein GV80.

M. E. ein gelungenes, fast schon grandioses Fahrzeugdesign, das auch einem dreimal so teuren SUV gut stehen würde. Besonders die „geteilten“ Scheinwerfer und Rückleuchten lassen das Fahrzeug modern und edel wirken, ohne zu extrovertiert zu sein.

Das Fahrzeug hat mir so gut gefallen, dass ich mich auf den Webseiten direkt eingelesen habe. Interieur, Qualitätsanmutung, Funktionalitäten: Alles (mutmaßlich) prima. Nur an den Motoren scheitert es leider. Kleiner Vierzylinder-Turbokrempel und Diesel-R6. Sehr sehr schade, aber das geht nicht. :unsure:

Um das Googeln zu ersparen:

Anhang anzeigen 541954
Anhang anzeigen 541953
Anhang anzeigen 541956

Ja, dem GV80 würde ein V8 sehr gut stehen… leider ist dieser wohl nicht mehr zeitgemäß. In Tests sind auch die Motoren die Schwachstelle von Genesis. Sind nicht schlecht, aber im Vergleich zu den Deutschen zu durstig und etwas träger. Würde mich beim GV70 jedoch nicht stören… möchte mit dem SUV gleiten und cruisen…
Die Frage, die ich mir stelle… Benziner oder Diesel?
 
Ja, dem GV80 würde ein V8 sehr gut stehen… leider ist dieser wohl nicht mehr zeitgemäß. In Tests sind auch die Motoren die Schwachstelle von Genesis. …
Die Frage, die ich mir stelle… Benziner oder Diesel?
In einem SUV würd‘ ich mich zur Not auch mit einem starken Turbo-V6 begnügen. Aber ein schwacher Diesel mit Soundgenerator, das ist ja kaum auszuhalten. :O_oo:
 
Ja, optimal ist die Auswahl nicht. Immerhin hat der Vierzylinder Benziner 2,5l Hubraum. Ich habe mich heute zur Probefahrt bei Genesis online angemeldet. Mal schauen, wann ich da eine Antwort bekomme. Die kommen ja dann mit dem Auto zu einem nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das „… immerhin …“ an dieser Stelle versteh‘ ich nicht. Da hat doch ein Feuerzeug mehr Hubraum. :X


Du meinst: Probefahrt mit dem GV80? Den GV70 hattet ihr ja schon ausprobiert…?
“immerhin“deshalb, weil viele Vierzylinder nur 1,6-2 L Hubraum haben…

Ja, die Probefahrt war mit dem GV70, jedoch Diesel. Ich möchte gerne den Benziner testen, zudem den Genesis Fachmann ein paar Fragen stellen und mir den Wagen ausführlich erklären lassen.

Was mir auffiel… in der Regel sind Diesel doch teurer als Benziner. Beim GV70 ist der Benziner ca 4000€ teurer als der Diesel.
 
Heute kam der Personal Assistent von Genesis mit einem GV70 Benziner in Luxury Ausstattung zu uns nach Hause. Pünktlich um 10 Uhr frisch aus der Waschstrasse. Außenfarbe weiß und Interieur in Elfenbein Nappaleder. Ich mußte sofort an meinen Ex Z4 denken… die gleiche edle Anmutung und Wertigkeit.
Das Design empfinde ich Innen wie Außen als sensationell. Ich stöber ja schon seit Wochen im Net nach interessanten SUVs… nix vergleichbares gefunden. Mercedes mit dem GLA, GLB,GLC oder GLE. BMW mit X3,X4. Der X5 wäre auch schön, jedoch viel zu teuer. Der Range Rover Velar kommt vom Design her mit, jedoch zu teuer und zu groß. Volvo finde ich vom Armaturenbrett zu plump. An Jaguar F Pace traue ich mich nicht dran wegen Elektronik. VW und Seat sind gar kein Thema. Was die für ihre Plastikwüsten an Geld haben wollen…Frechheit.Und das Thema Design haben die wohl auch nicht auf dem Schirm.

Was soll ich sagen…der Genesis überzeugt uns 100 Prozent. Kurze Strecke Stadt und Autobahn gefahren. Empfinde das Fahrwerk als sehr angenehm. OK, nach dem Gewindefahrwerk im Mustang war ich eh kompforttechnisch nicht verwöhnt. Deshalb empfinde ich das Fahren mit dem Genesis als richtig angenehm kompfortabel. Dieser Wagen ist ja auch mit einem sich verstellendem Fahrwerk ausgestattet. Kameras scannen den Weg ab und die Dämpfer reagieren darauf.
Der Benziner hat 304 PS und die machen Spaß.
Die Bedienung im Innenraum ist perfekt. Es ist ein von BMW bekanntes IDrive System vorhanden. Für mich das beste welches es gibt. Direktwahltasten sind auch vorhanden in angenehmer Menge. Sämtliche verfügbare Assistenten sind an Board. Ab und zu Hand ans Lenkrad und der Wagen fährt von alleine.
Die Haptik im gesamten Innenraum ist der Hammer. Hartplastik muss man hier suchen… Sitze aus Nappaleder , Himmel und A,B,C Säulen mit weichem Velour verkleidet. Die mit Kunstleder verkleideten Flächen muten wie echtes Leder an. Das Zusammenspiel von schwarzen und Elfenbeinweißen Flächen ist auf den Punkt. Im Fussraum schwarz, in der Mitte Helles Leder und obenrum wieder schwarz. Finde ich gut austariert.
Was mich auch begeisterte ist die Funktion, den Wagen außenstehend mit der Fernbedienung auf Knopfdruck zu starten und auszuparken/einzuparken. Man kan quasi mit dem GV70 Gassi gehen ;).Praktisch bei unserer schmalen Garage…Vor die Garage fahren, austeigen und den Wagen auf Knopfdruck hineinrollen lassen.
Oder auf dem Supermarktparkplatz….rausrollen lassen, entspannt einsteigen und wegfahren.
Der Totwinkelassistent , bekannt von Hyundai und Kia, ist auch an Board. Beim Blinker setzen wird im Cockpit per Kamera, die in den Außenspiegeln sind, das Bild neben dem Auto angezeigt. Der Schulterblick ist nix dagegen.

Anhängerkupplung ist verfügbar, jedoch wird diese erst in Deutschland montiert.
Garantie 5 Jahre inclusive 5 Inspektionen.Hol und Bringdienst des Wagens inclusive.
Zur Zeit ist der Wagen nicht bestellbar,weil wohl die Konfiguration überarbeitet wird. Der Facharbeiter meldet sich sofort, wenn dies wieder geht. Dann wird bestellt. Lieferzeit voraussichtlich 6-8 Monate.

Gruß
Markus
 
Heute kam der Personal Assistent von Genesis mit einem GV70 Benziner in Luxury Ausstattung zu uns nach Hause. Pünktlich um 10 Uhr frisch aus der Waschstrasse. Außenfarbe weiß und Interieur in Elfenbein Nappaleder. Ich mußte sofort an meinen Ex Z4 denken… die gleiche edle Anmutung und Wertigkeit.
Das Design empfinde ich Innen wie Außen als sensationell. Ich stöber ja schon seit Wochen im Net nach interessanten SUVs… nix vergleichbares gefunden. Mercedes mit dem GLA, GLB,GLC oder GLE. BMW mit X3,X4. Der X5 wäre auch schön, jedoch viel zu teuer. Der Range Rover Velar kommt vom Design her mit, jedoch zu teuer und zu groß. Volvo finde ich vom Armaturenbrett zu plump. An Jaguar F Pace traue ich mich nicht dran wegen Elektronik. VW und Seat sind gar kein Thema. Was die für ihre Plastikwüsten an Geld haben wollen…Frechheit.Und das Thema Design haben die wohl auch nicht auf dem Schirm.

Was soll ich sagen…der Genesis überzeugt uns 100 Prozent. Kurze Strecke Stadt und Autobahn gefahren. Empfinde das Fahrwerk als sehr angenehm. OK, nach dem Gewindefahrwerk im Mustang war ich eh kompforttechnisch nicht verwöhnt. Deshalb empfinde ich das Fahren mit dem Genesis als richtig angenehm kompfortabel. Dieser Wagen ist ja auch mit einem sich verstellendem Fahrwerk ausgestattet. Kameras scannen den Weg ab und die Dämpfer reagieren darauf.
Der Benziner hat 304 PS und die machen Spaß.
Die Bedienung im Innenraum ist perfekt. Es ist ein von BMW bekanntes IDrive System vorhanden. Für mich das beste welches es gibt. Direktwahltasten sind auch vorhanden in angenehmer Menge. Sämtliche verfügbare Assistenten sind an Board. Ab und zu Hand ans Lenkrad und der Wagen fährt von alleine.
Die Haptik im gesamten Innenraum ist der Hammer. Hartplastik muss man hier suchen… Sitze aus Nappaleder , Himmel und A,B,C Säulen mit weichem Velour verkleidet. Die mit Kunstleder verkleideten Flächen muten wie echtes Leder an. Das Zusammenspiel von schwarzen und Elfenbeinweißen Flächen ist auf den Punkt. Im Fussraum schwarz, in der Mitte Helles Leder und obenrum wieder schwarz. Finde ich gut austariert.
Was mich auch begeisterte ist die Funktion, den Wagen außenstehend mit der Fernbedienung auf Knopfdruck zu starten und auszuparken/einzuparken. Man kan quasi mit dem GV70 Gassi gehen ;).Praktisch bei unserer schmalen Garage…Vor die Garage fahren, austeigen und den Wagen auf Knopfdruck hineinrollen lassen.
Oder auf dem Supermarktparkplatz….rausrollen lassen, entspannt einsteigen und wegfahren.
Der Totwinkelassistent , bekannt von Hyundai und Kia, ist auch an Board. Beim Blinker setzen wird im Cockpit per Kamera, die in den Außenspiegeln sind, das Bild neben dem Auto angezeigt. Der Schulterblick ist nix dagegen.

Anhängerkupplung ist verfügbar, jedoch wird diese erst in Deutschland montiert.
Garantie 5 Jahre inclusive 5 Inspektionen.Hol und Bringdienst des Wagens inclusive.
Zur Zeit ist der Wagen nicht bestellbar,weil wohl die Konfiguration überarbeitet wird. Der Facharbeiter meldet sich sofort, wenn dies wieder geht. Dann wird bestellt. Lieferzeit voraussichtlich 6-8 Monate.

Gruß
Markus
Sieht echt gut aus!
 
F049AF1B-AD15-4FE5-A942-0DFB4AAEAADA.jpeg39BFD0A9-E266-4264-A349-5A0798C9B0B0.jpeg
 

Anhänge

  • 45005765-7BBC-42AE-B1A6-4E0B4F964B65.jpeg
    45005765-7BBC-42AE-B1A6-4E0B4F964B65.jpeg
    228,7 KB · Aufrufe: 10
  • 3F946C8A-6415-4C69-AEA7-B34F2CDA8950.jpeg
    3F946C8A-6415-4C69-AEA7-B34F2CDA8950.jpeg
    213,7 KB · Aufrufe: 10
Natürlich sieht es in natura nochmal besser aus… wie so oft.
Schöner Bericht, Markus. :t Ich drücke die Daumen, dass es für euch - und bald - klappt mit dem GV70. Das ist, wie gesagt, ein wirklich feiner Exot, der sich hinter den europäischen „Premium-“ Produkten beileibe nicht verstecken muss - eher im Gegenteil.:) :-)
 
Ich drücke die Daumen, dass es für euch - und bald - klappt mit dem GV70. Das ist, wie gesagt, ein wirklich feiner Exot, der sich hinter den europäischen „Premium-“ Produkten beileibe nicht verstecken muss - eher im Gegenteil.:) :-)
Aber ein Mustang ist ein Auto mit Charakter und Historie. 8-)
Ist ja seine Entscheidung, ich hoffe er wird glücklich mit dem exotischen Nachfolger…
 
Zum Verständnis… ich erwarte nicht, das der Genesis emotional den Mustang ersetzen kann. Das soll er auch gar nicht.
Es ist wie so oft mit vielen Dingen… der Reiz nutzt sich mit der Zeit ab und das am Anfang außergewöhnliche wird immer mehr zum Alltag.
Zudem die Prioritäten sich mit den Jahren ändern.
 
Warten wir ab. Zudem ich kein Auto kaufe mit dem Gedanken wie ich es denn irgendwann los werde. Wenn ich so denken würde hätte ich mir vor 6,5 Jahren den Mustang nicht kaufen dürfen. Was wurde da gemutmaßt von wegen Wiederverkauf…
Aber machen wir uns nix vor…. Verbrenner werden mit den Jahren sowieso massiv an Wert verlieren.
 
Bin gestern mal aus Langeweile bei BMW in Gelsenkirchen rein… Da steht ein X3 für über 90000 Euro. Meine Wahrnehmung ist, dass dieses Auto ein mittleres SUV ist. Somit nach meiner Meinung max 60000 Euro kosten sollte. Ich bin echt aus den Latschen gekippt. Bin kopfschüttelnd rausgegangen…

Wenn ich bedenke, dass ich für 80000 Euro einen top ausgestatteten Genesis GV80 bekomme, der den X3 verschluckt auf der Straße. Zudem ich im Innenraum einen Palast vorfinde, der bestimmt nicht minderwertig verarbeitet ist… Zudem die Serviceleistungen von Genesis… Good bye BMW.

Ich habe mich auch mal in einen X2 gesetzt. Den finde ich von außen sehr schick. Innen mehr als ok. Was mir sofort auffiel, waren die Sitze. Irgendwie sehr schmal. Ich hatte das Gefühl, auf einem Klappstuhl zu sitzen. Schlappe 48000 Euro.

Den X5 finde ich ja extrem schick, wenn ich den auf der Strasse sehe. Auch der Innenraum ist nicht ohne. Jedoch nicht in meinem Budget.

Wenn der Bestellbutton beim GV70 wieder aktiviert ist, werde ich bestellen. Es gibt für mich einfach keine Alternative.

Außenfarbe Himalayan Gray, Variante Luxus, Benziner, Innenraum Vanilla Beige, Nappaleder, Technikpaket, Panoramadach, Lexikon HIFI, Fingerabdruckleser
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern mal aus Langeweile bei BMW in Gelsenkirchen rein… Da steht ein X3 für über 90000 Euro. Meine Wahrnehmung ist, dass dieses Auto ein mittleres SUV ist. Somit nach meiner Meinung max 60000 Euro kosten sollte...
… und auch die 60.000,- wären noch (zu) viel für ein solches Mittelklasse-SUV. :X

Aber gut: Wer derartige Preise für Markenlogos bezahlt, der soll das halt machen. Letztlich zielen die deutschen „Premium“ -Hersteller hierzulande ohnehin primär auf den Leasingmarkt. :whistle:
 
Ein Hyundai für über 60 K€ ist aber auch zu viel…

Aber dass BMW die „Bodenhaftung“ verloren hat, ist insbesondere für Privatkunden auch nichts Neues.
 
Zurück
Oben Unten