Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Den Zetti neue Flüssigkeiten gegönnt: Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser. Dazu neue Pendelstützen Vorne, neue Zündkerzen, neue Filter, Kofferraumanschläge etwas nachgestellt, Bremsbeläge vorne gewechselt und das Auto mal Gründlich innen sowie Außen geputzt. Und während ich dabei war, hat das Motorrad auch neues Öl, Wasser, Bremsflüssigkeit, Zündkerze, Luftfilter, Kraftstofffilter und Ölfilter, Neue Leuchtmittel Vorne, weil das Abblendlicht war noch das Erste von 2003 (Respekt, dass es so lange durchgehalten hat).

Link zum Bild, da Datei zu Groß -_-
 
Lenkgetriebe gefettet. Nachdem man mich wegen dieses Tutens auf dem Parkplatz schon öfter angemault hat, warum ich beim Lenken Hupen würde, habe ich das heute endlich mal erledigt und es herrscht seitdem Stille :) :-)
Hat eigentlich jemand eine sinnvolle Erklärung wo das Fett hin verschwindet....?🤔
Ich habe jetzt schon 2x nachgefettet... Und nach ca. 1 - 1,5 Jahren geht es wieder los... Aktuell schon wieder die ersten Hupgeräusche - an Freitag kommt die Fett Lieferung von Leebmann... Dann wird wieder nachgefettet.... Aber ich habe keine Ahnung wo das Fett gerade bei einem Saisonfahrzeug das nur in Trockenen gefahren wird verschwindet...
 
Das ist eine gute Frage, wo das Fett hingeht.
Weil wenn es sich aufgrund von Hitze verflüssigt, müsste man das auch sehen. Weil Laienhaft ausgedrückt ist Fett ja auch "nur" ein Öl, welches in einer Metallseife gebunden ist. Und ich bezweifle als Laie einfach mal, dass es im Lenkgetriebe so heiss werden kann, dass Fett dort rückstandsfrei verdunstet. Wäre schon beinahe was für Galileo Mystery :D
 
Wenn ich zb Antriebsmanschetten zerlege, dann ist da in Regelfall auch nach 10 -20 Jahren immer noch ausreichend Fettschmodder drin.... Riesen Sauerei.... So trocken wie im Z Lenkgetriebe habe ich noch nirgendwo sonst gesehen...
 
Jau gestern später Nachmittag meine kleine Hausrunde gefahren heute soll es etwas mehr werden und ja Tanken würde man am liebsten vermeiden wird sich aber nicht vermeiden lassen. Bin extra etwas eher aus dem Urlaub nachhause gekommen um mal etwas Zeit zu haben zum fahren . Dadurch ist mein Zugfahrzeug Diesel auch leer und das wir zzt. auch nochmal so richtig weh tun :j.
 
Anhang anzeigen 549797

Sorry für die verzerrte Perspektive, sieht etwas seltsam aus ...
Gruß Olli
Handy Weitwinkel halt. Da hat "notfalls" auch unser Kater einen größeren Kopf als meine Tochter, wenn er sich 10cm weiter vor wagt.:D
...aber immerhin kann man jetzt immer Schnappschüsse machen ohne vorher die Szene zu planen und an die "schwere Technik" zu denken.
 
Zurück
Oben Unten