Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Tja, bei dem nächstgelegen Händler warte ich immer noch auf mein Angebot für ein Hardtail bis 3000€ , welches ich 2019 mehrfach angefragt hab. Der war auch meine erste Anlaufstelle damals kam aber bis heute nicht aus den Pushen... :mad:
Da brauch ich mir auch nicht weiter Gedanken machen, ob ich den unterstütze.
Beim XXL ist mein 140er jetzt das sechste Bike, was ich da hole. Bisher war ich immer zufrieden. Aber wie oben schon gesagt... besser nicht am WE dahin.
Der Mitarbeiter am Telefon sagte mir schon, dass die Übergabe heute ca. 45-60 Minuten dauern würde. Bin mal gespannt.

Ich kenn den Chef schon seid 45 Jahren,ist vielleicht ein Vorteil.
 
Update.
Heute ohne Vorankündigung zum Händler geradelt. War eh mit dem Bike in der Arbeit. Kurz das Problem geschildert.
Die freundliche Mechanikerin schnappte sich den Akkuschlüssel und mein Cube und kam nach ca. 10 Minuten wieder und das Problem war beseitigt.
 
Ich hab mein Cube Stereo Hybrid 140 am Dienstag abgeholt. Übergabe war recht gut würde ich sagen. Hat 40 Minuten gedauert und es wurde eigentlich alles durchgesprochen und eingestellt. Das Cockpit habe ich nicht einstellen lassen. Das mache ich lieber in Ruhe und wenn ich mal ein paar Kilometer gefahren bin. War gestern leider im Außendienst, daher kommen heute erst die Pedale dran und dann schau ich mal wie es läuft...
 
Moin,

ich habe Flausen im Kopf, möchte den Euro Velo 3 fahren.....ist den schon jemand geradelt? Ich würde in Aachen beginnen und in Paris die Tour beenden und mit dem Zug zurück

Mir fehlt so ziemlich alles...ich besorge mir also ein Haltesystem, Taschen usw, aber wo bekomme ich Kondition her?;)
Egal, die wird schon kommen.

ich würde mit meinem Specialized radeln....kein ideales Reisebike, ist mir bewußt, aber ich hab nur dieses.....

Tips? Anmerkungen?
 
Moin,

ich habe Flausen im Kopf, möchte den Euro Velo 3 fahren.....ist den schon jemand geradelt? Ich würde in Aachen beginnen und in Paris die Tour beenden und mit dem Zug zurück

Mir fehlt so ziemlich alles...ich besorge mir also ein Haltesystem, Taschen usw, aber wo bekomme ich Kondition her?;)
Egal, die wird schon kommen.

ich würde mit meinem Specialized radeln....kein ideales Reisebike, ist mir bewußt, aber ich hab nur dieses.....

Tips? Anmerkungen?

So etwas bedeutet auch entsprechend Vorbereitung….inkl. Ausdauer/ Kondition. Und Dein „Hintern“ muss sich an das lange Sitzen auf dem Sattel gewöhnen. Wenn Du auch sonst viel Rad fährst, könnte das klappen! Außerdem solltest Du Dir in kleineren Reparaturen sein und entsprechendes Werkzeug dabeihaben.
Überleg es Dir gut und durchdenke alles…
Drücke Dir die Daumen für Dein Vorhaben! 👍
 
So etwas bedeutet auch entsprechend Vorbereitung….inkl. Ausdauer/ Kondition. Und Dein „Hintern“ muss sich an das lange Sitzen auf dem Sattel gewöhnen. Wenn Du auch sonst viel Rad fährst, könnte das klappen! Außerdem solltest Du Dir in kleineren Reparaturen sein und entsprechendes Werkzeug dabeihaben.
Überleg es Dir gut und durchdenke alles…
Drücke Dir die Daumen für Dein Vorhaben! 👍
Danke!

Ich bin durch das Radfahren an meinen Sattel gewöhnt, flickzeug klar, aber wer flickt? ;)

Mit dem langfristigen Planen ist das bei mir schon schwierig...ich bin da so eher spontan....mal schaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sucht ja jemand noch ne Idee um das Bike irgendwo zu platzieren. Ich hab mir beim Lidl die Universalhaken für 4,99 oder so geholt. Die mitgelieferten Schrauben und Dübel kann man aber direkt in die Tonne werfen…
Die 2.60 Reifen passen perfekt und damit stehen die Bikes gut. Muss jetzt nur noch was an der anderen Seite der Garage umorganisieren und etwas besser mit dem Bike von Claudia da rein zu kommen aber es geht.

0ECAB4C4-2CA0-4A88-825F-CA4A236B32F5.jpeg

413C58AB-DDD5-445C-9364-BD04593FE423.jpeg
 
Mal so ne Zwischenfrage.
Habt ihr eure Bikes versichert? Ich würde meines zumindest ganz gerne gegen Diebstahl versichern.

Wenn ja wo.
Über die Hausrat ist ja nur teilweiser Schutz möglich.

Habe auch selber schon ein wenig gesucht, und bin auf den Versicherer hepster gestoßen. Evtl. hat da jemand schon Erfahrung?
 
Meins müsste zumindest im Auto und Keller bis 3k über die Hausrat versichert sein, außerhalb bis 1k oder sowas meine ich. Da ich meins zu 99% für Rundtouren nutze und es sonst im Auto oder Keller steht, reicht mir das. Für alltägliche Nutzung, würde ich wahrscheinlich über eine separate Versicherung nachdenken.
 
Mal so ne Zwischenfrage.
Habt ihr eure Bikes versichert? Ich würde meines zumindest ganz gerne gegen Diebstahl versichern.

Wenn ja wo.
Über die Hausrat ist ja nur teilweiser Schutz möglich.

Habe auch selber schon ein wenig gesucht, und bin auf den Versicherer hepster gestoßen. Evtl. hat da jemand schon Erfahrung?
Hallo. Unsere sind für 7000 CHF bei der Hausrat versichert. Zum Glück, das Erste war 1 Woche nach Der Aufstockung der Versicherung bereits weg. Der Rahmen wurde nach etlichen Wochen im 20 km entfernten Wald gefunden. Komplett ausgeschlachtet… Gruss
 
Jetzt ist es auch endlich da :)

20220801_144606.jpg

Und die beiden ersten Maßnahmen wurden schon ergriffen:

Auslieferungspedale ersetzt:

20220801_121907.jpg

Konnte ich zumindest die ersten KM mit fahren, besser als nichts, wenn auch nicht viel :D

Passend zum Schriftzug und Sattelunterseite, gab es dann die

Screenshot_20220801-144412_Chrome.jpg


Die HOPE F20 gibt es leider nicht in grün :( und auch die Crankbrothers Stamp 7 nicht.


Da wir aber auch in einem Autoforum sind...


IMG-20220801-WA0036.jpeg

... wurde direkt der Lack versiegelt :D

Cube Stereo Hybrid 140 HPC SL.
Alles sauber montiert, nichts wackelt, Akku geladen. 2 Lackeinschlüsse habe ich beim genauen hinsehen entdeckt, sonst sauber lackiert, keine Kratzer.
Lediglich der innere Rahmenbereich im unteren Bereich des hinteren Dämpfer hätte man besser lackieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Ich bin durch das Radfahren an meinen Sattel gewöhnt, flickzeug klar, aber wer flickt? ;)

Mit dem langfristigen Planen ist das bei mir schon schwierig...ich bin da so eher spontan....mal schaun.
das sind sicher an die 500/600 km im Sattel? Ich bin vor drei Jahren mit dem Rad von Coesfeld (Münsterland) nach Nittel/Obermosel gefahren, auch ohne grosses Training, klar, der Sattel muss passen und ein bisschen Werkzeug macht auch absolut Sinn. Hatte die "unplattbaren" Reifen aufgezogen, das war ein safes Gefühl, keine Panne gehabt. Habe nur die Übernachtungen an schönen Zwischenstationen vorab gebucht (Bed and Bike und nette, kleine Fahrradpensionen)
 
Jetzt ist es auch endlich da :)

Anhang anzeigen 556098

Und die beiden ersten Maßnahmen wurden schon ergriffen:

Auslieferungspedale ersetzt:

Anhang anzeigen 556099

Konnte ich zumindest die ersten KM mit fahren, besser als nichts, wenn auch nicht viel :D

Passend zum Schriftzug und Sattelunterseite, gab es dann die

Anhang anzeigen 556100


Die HOPE F20 gibt es leider nicht in grün :(


Da wir aber auch in einem Autoforum sind...


Anhang anzeigen 556101

... wurde direkt der Lack versiegelt :D

Cube Stereo Hybrid 140 HPC SL.
Alles sauber montiert, nichts wackelt, Akku geladen. 2 Lackeinschlüsse habe ich beim genauen hinsehen entdeckt, sonst sauber lackiert, keine Kratzer.
Lediglich der innere Rahmenbereich im unteren Bereich des hinteren Dämpfer hätte man besser lackieren können.
Sehr schön :thumbsup:

Kommen jetzt wieder die großen Displays? Ich steh da sehr auf mein kleines Purion.
 
Zurück
Oben Unten