Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Das mach ich auch.

Schau mir das zu Hause an und fahr nach Gedächniss,wenn es gar nicht mehr geht schau ich noch mal drauf.

Wie früher mit dem Karten.

Wenn einen alles vorgebetet wird verblödet man ja.
Gibt ja genug welche nach Navi in irgendeinen Fluss fahren. ;)
Kein Witz, habe eine inzwischen arg gebeutelte Karte mit allen Waldwegen im Harz dabei. Meist fahr ich eh einfach darauf los und Ende irgendwo im nirgendwo. Endziel muss immer eine Currywurst sein 😎
Navigation brauche ich hier nicht, wenn du den Brocken siehst, egal von welcher Seite, findest du immer dein Ziel......dauert halt manchmal ein paar Kilometer länger 😅
 
Ich fahre immer frei Schnauze und entdecke immer neue Pfade.

Wer selbst die Strecke erfährt kann sie sich auch besser merken.

Schön auch wenn im Dickicht am Wegesrand einigen Reifenspuren verschwinden,dann gleich hinterher und einen neuen Trail entdecken.;)
 
Also ich habe jetz schon einige Touren mit der komoot App gefahren und bin begeistert.wohlgemerkt geht es um Touren die von nutzern eingestellt werden. Wenn ich mit meinem fully losdüse fahre ich auch wild drauflos. Aber zb.ne tour im Spreewald lässt sich so super planen.
 
Rund um Vorarlberg 3.JPG


Rund um Vorarlberg 2.JPG

@Jack Blues
Stichwort „Höhenprofil“…

Das war damals ne nette Radl-Runde und den Weg habe ich sogar ohne Navi gefunden... 🤣

EDIT: jetzt mit den exakten Daten vom Garmin aus dem zweiten Jahr.

Mein Rekord für die Strecke aus dem ersten Rennen sind ~5h30 Minuten. Also knapp unter 27km/h.
Bei den ~2450 Höhenmetern war das damals gar nicht so schlecht. Aktuell ist das aber nicht mehr drin in meinen Beinchen... 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Mud Guard hät ich da aber glatt zurück geschickt. Der Farbunterschied ist ja schon deutlich. Passt jetzt aber zu den Pedalen. ;)
Ich bin am überlegen, den in Schwarz/Grau oder Orange zu holen.
Mit den Grüntönen ist das tatsächlich etwas schwierig. Hatte noch andere bestellt, die waren dann aber eher gelb als grün.
Orange geht, wenn man die Müllabfuhr mag ;) :D
 
  • Haha
Reaktionen: Bea
Mit den Grüntönen ist das tatsächlich etwas schwierig. Hatte noch andere bestellt, die waren dann aber eher gelb als grün.
Orange geht, wenn man die Müllabfuhr mag ;) :D
Mein Bike ist ja in Müllabfuhr grau/orange... :roflmao:

Irgendwie mach ich da mit dem E-Bike aber noch was falsch glaub ich... bin jetzt fast die Hälfte der gefahrenen Kilometer mit dem E-Bike ohne Unterstützung gefahren... Claudia fährt ja auch eher selten mit hoher Unterstützung sondern nutzt schön die 12 Gänge der Schimano XT, daher auch nicht so flott den Berg hoch und dann tret ich meist ganz ohne... so manch ein Berg hier in der Eifel ist aber da schon hart wenn man statt 11 Kilo und Conti Cross-King und Race-King Kombi ein 24 Kilo Bike mit den breiten Schwalbe HD bewegt. :d
 
:D das habe ich gestern selbst auf unserem kleinen asphaltierten Haushügel festgestellt, ohne Unterstützung schon was fieser, als mit dem Stevens
 
Mein Bike ist ja in Müllabfuhr grau/orange... :roflmao:

Irgendwie mach ich da mit dem E-Bike aber noch was falsch glaub ich... bin jetzt fast die Hälfte der gefahrenen Kilometer mit dem E-Bike ohne Unterstützung gefahren... Claudia fährt ja auch eher selten mit hoher Unterstützung sondern nutzt schön die 12 Gänge der Schimano XT, daher auch nicht so flott den Berg hoch und dann tret ich meist ganz ohne... so manch ein Berg hier in der Eifel ist aber da schon hart wenn man statt 11 Kilo und Conti Cross-King und Race-King Kombi ein 24 Kilo Bike mit den breiten Schwalbe HD bewegt. :d
Nimm doch den Akku raus :D
 
Es gibt Chips, die den Begrenzer des Motors bei 25km/h deaktivieren. So kannst du dich auch auf der Ebene voll auspowern. Ohne Chips machen E-Bikes für mich eigentlich keinen Sinn...
 
Meine CUBE E-Tretmühle hab ich jetzt auch schon wieder knapp 5 1/2 Jahre. Hier kurz nach der Abholung im März 2017. Seitdem 0,0 Probleme :thumbsup: Zwischendurch kam nur eine gefederte Sattelstütze dazu. Man wird ja nicht jünger 😅

048B2202-5F7F-4422-92F9-A8E06A6607CF.jpeg

Und das aktuelle T-Bike in 🍊

BDC64F37-F5BA-47C2-B060-A126C5B35C54.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Chips, die den Begrenzer des Motors bei 25km/h deaktivieren. So kannst du dich auch auf der Ebene voll auspowern. Ohne Chips machen E-Bikes für mich eigentlich keinen Sinn...
Mmmh… also ich power mich eigentlich dann eher aus, wenn der Motor nicht bzw. nicht mehr mitschiebt. Ich fahr ja nicht so, dass ich immer unter der 25er Grenze bleibe nur damit unterstütz wird. Aber jeder so wie er will, mag und kann.
:thumbsup:

Morgen wollen wir wieder ein Stück vom Kylltalradweg erkunden. Da nehm ich das Ghost, damit bin ich da genauso schnell wie mit dem E-Bike.
 
Falls noch jemand nen stabilen, guten wenn auch schon älteren Fahrradträger sucht… guckst du hier!

Aber Achtung: passt nicht für E-Bikes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten