Alles rund ums Camping....

Gestern ging es dann nach einer tollen Zeit auf der britischen Insel via Fähre wieder zurück auf den Kontinent. In Dünkirchen noch eben den Dieseltank für 1,69€/l gefüllt.

Von Dünkirchen sind wir nun nach Velbert gefahren, wo wir noch bis morgen meine Mutter besuchen bevor es dann final nach Hause geht.

Insgesamt sind wir dann nach der morgigen Rückkehr in den letzten gut 3 Wochen cirka 3.600km problemlos unterwegs gewesen.

AAE8BA56-60F3-4FCE-860E-4FD22A22F383.jpegCCF644F3-EF55-4AED-9537-FC2F643A8563.jpeg1A27EB34-BE48-4F53-A272-36D62978670F.jpegA95C6350-9D8F-4EA7-8418-D8C891345919.jpeg
 
Habe jetzt gelesen, dass für Womos zwischen 3,5 und 7,5t zGG auf der AB 100 km/h erlaubt sind, statt 80?
Stimmt, wir haben ja 4.0to und entsprechend Tempolimit 100 km/h.

Siehe Wohnmobil schwer…


Dachzelt kann man wohl jetzt offiziell bei Porsche bestellen 😳
 
Stimmt, wir haben ja 4.0to und entsprechend Tempolimit 100 km/h.

Siehe Wohnmobil schwer…
Wenn ich auf WoMo umschreiben lasse (derzeit LKW mit Wechselaufbau) kann wohl die Daimler Vertragswerkstatt die Vmax-Sperre rausnehmen. Hätte gleich zwei Vorteile: Legal 100 km/h fahren und kein unerlaubter Eingriff ins Steuergerät. Werde mich da über den Winter mal schlau machen.

Dachzelt kann man wohl jetzt offiziell bei Porsche bestellen
Und wird mir ständig in den sozialen Medien vorgeschlagen :laugh4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf WoMo umschreiben lasse (derzeit LKW mit Wechselaufbau) kann wohl die Daimler Vertragswerkstatt die Vmax-Sperre rausnehmen.
Bei Zulassung als LKW über 3.5to, muss da nicht sogar ein digitaler Tachograph (Stichwort Fahrerkarte) verbaut sein, oder ist das bei privater Nutzung nicht erforderlich 🤔?
 
Die klappbare Alkovenleiter im Bimo ist - sagen wir mal - platzsparend ausgeführt. Beispiel aus dem Katalog:

C89949AB-1B2B-42C8-9814-673BC9A3868C.jpeg

Da muss etwas Komfortableres her. Übliche Alkovenleitern hören bei 1,48m auf, wir brauchen aber gut 1,80m. Daher habe ich heute mal Rohware und Zubehör geordert für eine eigene Lösung 🛠️

069EFD36-6F6E-4382-ADCE-C1329F559BE3.jpeg
 
Wir nutzen mal wieder unsere Dauerkarten von unserem Lieblings-Freizeitpark im Breisgau. Soll in der Gegend ja nochmal >25 Grad warm werden. Da wirds dann auch abends nicht gleich so frisch, wenn die Clowns und Zombies auf die Jagd gehen 😄 Wir sind dann auch erst das zweite Mal mit dem Großen unterwegs, da ist es mit vertrauter Strecke und Campingplatz um so relaxter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann viel Spaß @darkwood , Freizeitpark ist jetzt nicht so meins. Für Fahrgeschäfte bin ich zu sehr Schisser 🙄.

Außerdem muss meine Frau am Montag arbeiten, da kein Urlaub mehr. Deswegen fahren wir nicht zu weit weg, damit sie zwischendurch ins Büro kann.
 
Na dann viel Spaß @darkwood , Freizeitpark ist jetzt nicht so meins. Für Fahrgeschäfte bin ich zu sehr Schisser 🙄.

Außerdem muss meine Frau am Montag arbeiten, da kein Urlaub mehr. Deswegen fahren wir nicht zu weit weg, damit sie zwischendurch ins Büro kann.
Danke :thumbsup:

Für uns ist es eine schöne Möglichkeit schnell aus dem Alltag rauszukommen mit einer Mischung aus relaxen und Action. Und wenn man auf den Ami-Kram zu der Zeit steht, ist sowas der place to be :laugh4:

Mitte November gehts dann evtl. nochmal los und anschließend beginnt die „Planungsphase“ fürs kommende Jahr. Ich will im Frühjahr auf jeden Fall ans Mittelmeer.

Auch wenn wir Mitte Januar in die Staaten fliegen um unseren Honeymoon nachzuholen, das Bimo muss dableiben. Verschiffen klappt wohl erst mit dem Ruhestand 🤠😄
 
Zurück
Oben Unten