Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Der neue M2 ist ganz gut geworden? 😳😳😳🤣🤣🤣Das ist die häßlichste Kiste, die BMW jemals auf die Menschheit losgelassen hat🤣🤣🤣Absolute Geschmacksverkalkung, wer diesen Playmobil-Verschnitt ernsthaft gut findet 💩💩💩
Ganz gut, weil Innenraum, Preis und Performance stimmen werden. Dass es nicht zu mehr gereicht hat als "ganz gut", liegt am Gewicht und dem teils zweifelhaften Design. Beim G29 sind auch einige Linien, die offensichtlich nach 20 Uhr und von völlig übermüdeten Mitarbeitern gezeichnet wurden. Was solls, so ist BMW heutzutage.
 
Wer Recht hat - die vermeintlichen Schönredner, die Schwarzseher oder die Realisten: wir werden es früher oder später am Markt erleben, können es heute nicht wissen und deshalb kann auch heute niemand recht haben (auch wenns schwer fällt und weh tut)! :) :-)
 
Nö, irgendwie nicht…. 🤷🏻‍♂️
Ich verstehe es so. Je größer, je schwerer, mehr PS und mehr Sitzplätze um so lauter darf er sein.

1665761526600.png

Der Z4 M40i durfte bis 06/2020 73 db haben und mußte auf 71 db gedämpft werden (wenn ich richtig gerechnet habe, liegt ist das Leistungs-Masse-Verhältnis bei 134kW/1000kg).
Die schwereren PKWs dürfen bis zu 74 db haben.

Unsere "zarte Elfe", muss da halt leise sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe es so. Je größer, je schwerer, mehr PS und mehr Sitzplätze um so lauter darf er sein.

Anhang anzeigen 566134

Der Z4 M40i durfte bis 06/2020 73 db haben und mußte auf 71 db gedämpft werden (wenn ich richtig gerechnet habe, liegt ist das Leistungs-Masse-Verhältnis bei 134kW/1000kg).
Die schwereren PKWs dürfen bis zu 74 db haben.

Unsere "zarte Elfe", muss da halt leise sein.
Das ist genau was ich nicht verstehe….der Unterschied zwischen 71db und 74db kann eigentlich nicht so groß sein wie der Unterschied im Sound vom M2/3/4 zum Z4….das ist schon extrem. Die „richtigen“ M-Modelle sind garantiert erheblich lauter als nur 74 db ….!? Wie auch immer….übertrieben laut und knallen muss nicht sein….aber etwas „dumpfer“ und „bassiger“ könnte der Z4 schon klingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprotzeln und ein wenig knallen, gerade in Sport Plus, ist schon nett. Ich fahre so ja auch nicht durch die Stadt. Ambitioniert, offen über Land ist das schon nett. Jedenfalls besser als die Musik aus dem H/k.
 
Das ist genau was ich nicht verstehe….der Unterschied zwischen 71db und 74db kann eigentlich nicht so groß sein wie der Unterschied im Sound vom M2/3/4 zum Z4….das ist schon extrem. Die „richtigen“ M-Modelle sind garantiert erheblich lauter als nur 74 db ….!? Wie auch immer….übertrieben laut und knallen muss nicht sein….aber etwas „dumpfer“ und „bassiger“ könnte der Z4 schon klingen.
Ich denke, dass die M-Fahrzeuge eine andere Tonart anschlagen dürfen, welche nicht zwingend mehr Schalldruck erzeugt aber sehr wohl emotionaler klingt, weil bestimmte Frequenzen von Soundingenieuren gezielt bearbeitet werden. Der M40i klingt ja nicht schlecht aber er säuselt eben vor sich hin und wird obenherum "nur" lauter. Die M5x bzw. N5x-Motoren klangen untenherum (bis 3000 1/min) und unter Last viel bassiger und obenherum metallisch.
 
Das ist genau was ich nicht verstehe….der Unterschied zwischen 71db und 74db kann eigentlich nicht so groß sein wie der Unterschied im Sound vom M2/3/4 zum Z4….das ist schon extrem. Die „richtigen“ M-Modelle sind garantiert erheblich lauter als nur 74 db ….!? Wie auch immer….übertrieben laut und knallen muss nicht sein….aber etwas „dumpfer“ und „bassiger“ könnte der Z4 schon klingen.
Meiner bekommt daher nächstes Jahr eine Downpipe verpasst...
 
Das soll aber angeblich nur mit der Serienanlage nicht viel bringen…?!
Ganze AGA ist mir zu viel und ganz ehrlich auch viel zu teuer. Das ist es mir nicht wert. DP ändert den Sound schon deutlich. Mehr sonor, laut und knallen ist mir nicht so wichtig. Ich will nicht ständig rausgewunken werden... Ein paar PS bringt sie auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist echt lustig…😄

Merkst Du nicht, dass nur EINER sich hier was schön redet…
Ich habe mir den Z4 im September bestellt. Schön, dass es jetzt das Facelift wird. Ich rede hier nichts schön, finde es wie gesagt nur geil, wie alle, die auf dem „Alten“ sitzen, hier sagen es hätte sich nichts geändert. Das ist Schön reden. Klar, würde ich genau so machen wenn ich nicht wahr haben will, dass der Wert meines Autos gerade um 10 % fällt
 
Ich habe mir den Z4 im September bestellt. Schön, dass es jetzt das Facelift wird. Ich rede hier nichts schön, finde es wie gesagt nur geil, wie alle, die auf dem „Alten“ sitzen, hier sagen es hätte sich nichts geändert. Das ist Schön reden. Klar, würde ich genau so machen wenn ich nicht wahr haben will, dass der Wert meines Autos gerade um 10 % fällt
Ich rede mit nichts schön.

Wenn ich 10 m vor dem Auto stehe hat sich in meinen Augen nichts geändert.

Im Auto,
mehr Leistung Fehlanzeige brauch ich auch nicht,
Handschalter gibt es auch nicht,

Für mich gibt es deswegen keine Änderungen
 
3dB sind eine ganze Menge. Die Regel ist, dass eine Verdoppelung der Schallleistung einer Schallpegelerhöhung um 3 dB entspricht. Ist also so, als ob du zwei Autos gleichzeitig hörst.
 
....wenn der G29 leider bald ganz vom Markt verschwindet, ist es völlig egal, ob man sich eines LCI Modells oder nicht erfreut. Hauptsache man hat überhaupt einen! Der Wert geht stark nach oben!
 
Ich habe mir den Z4 im September bestellt. Schön, dass es jetzt das Facelift wird. Ich rede hier nichts schön, finde es wie gesagt nur geil, wie alle, die auf dem „Alten“ sitzen, hier sagen es hätte sich nichts geändert. Das ist Schön reden. Klar, würde ich genau so machen wenn ich nicht wahr haben will, dass der Wert meines Autos gerade um 10 % fällt
Der G29 ist das letzte Z4-Modell. Ab 2026 gibt es nur noch den Gebrauchtwagenmarkt und die Preise werden durch die üblichen Kriterien wie Laufleistung, Baujahr, Zustand und allg. Nachfrage bestimmt und hinzu kommen persönlichen Präferenzen wie die Farbe usw..
Auch aufgrund des zukünftig limitierten Angebots, wird diese lächerliche Modelpflege die Modelle vor 2023 sicherlich nicht abwerten.
Meiner Z ist aus 2021und ich war noch nie so entspannt nach einer Modelpflege, wie in diesem Fall.😎
 
Da sich Deutschland wirtschaftlich gerade abschafft,glaube ich nicht das Autos an Wert gewinnen.

Auch die Preise welche für den E85/86 M aufgerufen werden, würd ich nie bezahlen.

Mein Alpina würde ich auch mit 20k verkaufen,da ich für ein Auto in dem Alter auch nicht mehr zahlen würde.
 
Der Wertverlust wird geringer einige Jahre nach der Einstellung. Wenn die Benzinpreise erheblich steigen, das Tankstellennetz stark ausgedünnt wird, Städte Fahrverbote für Verbrenner aussprechen, etc., wird man auch die Lust verlieren einen Verbrenner zu besitzen.
Bestimmt so, wie gerade die AKW vom Netz genommen werden😂😂😂
Sorry es ist gar nicht möglich ganz Deutschland auf E-Mobilität umzustellen
 
Ich verstehe es so. Je größer, je schwerer, mehr PS und mehr Sitzplätze um so lauter darf er sein.

Anhang anzeigen 566134

Der Z4 M40i durfte bis 06/2020 73 db haben und mußte auf 71 db gedämpft werden (wenn ich richtig gerechnet habe, liegt ist das Leistungs-Masse-Verhältnis bei 134kW/1000kg).
Die schwereren PKWs dürfen bis zu 74 db haben.

Unsere "zarte Elfe", muss da halt leise sein.
Hast du nicht!😉 Das Leistungsgewicht liegt vor 7/20 bei 156kW/1000kg (250/1,6) und danach bei 153kW/1000kg (250/1,63).

Das heißt, durch die bescheuerte BMW-Modellpolitik verdanken wir Europäer, dass das Leistungsgewicht knapp unter der 160kw Hürde liegt! Hätten sie, wie im Rest der Welt, den OL-Motor eingebaut, wäre das Leistungsgewicht, selbst im schlechtesten Fall bei 168kW/1000kg (275/1,63) und der M40i dürfte auf dem selben Lautstärkenniveau wie alle (aktuellen) M-Modelle sein!!!

Im Übrigen, die Supra hat das Problem nicht. 250kW bei 1500kg ergibt 166kW/1000kg…

Und noch was Roxxi… nicht je mehr Sitzplätze umso lauter, sondern genau umgekehrt (</=4)! Zu berücksichtigen ist noch die Sitzhöhe in der obersten Klasse (</= 450mm über Boden), ist also praktisch nur für Supersportwagen…
 
Bestimmt so, wie gerade die AKW vom Netz genommen werden😂😂😂
Sorry es ist gar nicht möglich ganz Deutschland auf E-Mobilität umzustellen
Für die Herstellung eines Liters Diesel oder Benzin werden ca. 1,6kwh benötigt. Man rechnet für 2030 durch die Vielzahl der Elektroautos mit einem gerade mal 6% höheren Stromverbrauch Quelle AMS
 
Für die Herstellung eines Liters Diesel oder Benzin werden ca. 1,6kwh benötigt. Man rechnet für 2030 durch die Vielzahl der Elektroautos mit einem gerade mal 6% höheren Stromverbrauch Quelle AMS
Also Strom Berlin sagt, wenn man ganz Berlin auf Elekrofahrzeuge umstellen würde, dann müsste man das ganze derzeitige Stromnetz noch einmal bauen und die sitzen an der Quelle. Die wenigsten scheinen sich über eine Infraladestruktur zu kümmern 😉
 
Zurück
Oben Unten