Fensterheber defekt

Hast du sie ausgebaut gehabt? Das Einstellen lässt sich nicht in einem Satz beschreiben. Hattest Du den Fensterheber ab?
Also ich hatte die Scheibe vom Fensterheber getrennt (nach oben geschoben und fixiert), da ich den ganzen Fensterheber-Mechanismus austauschen musste (war gerissen).
 
Hallo Ihr Lieben,
heute war ein erfolgreicher Tag, ich habe den Seilzug
Anhang anzeigen 375239
In den Fensterheber bekommen. Ich muss zugeben, ich habe ein englisches Video übersetzt, sonst hätte ich das auch nicht so einfach hin bekommen.
Von BMW gibt es da ja keine Unterstützung, denn die bieten diesen Reparatursatz gar nicht an, sondern nur den ganzen Heber für, wie schon geschrieben,
175 Euronen. Nach der Montage muss ich sagen das Material macht einen guten Eindruck und ich denke das hält auch wieder ein paar Jahre.
Natürlich habe ich den Motor vor dem Einbau mal angebaut um die Mimik zu testen. Schnurrt wie ein Kätzchen hoch und runter.
Anhang anzeigen 375240
Muss aber unbedingt heute noch die wichtigsten Dinge aufschreiben, sonst habe ich sie Morgen vergessen. ;)
BMW, lebt leider fast nur noch vom Verkaufen =Tauschen anstatt reparieren. Ich bin jetzt auch dran :-(
 
http://www.ebay.de/itm/2x-BMW-Z4-ROADSTER-FENSTERHEBER-REPARATURSATZ-SEILZUG-VORNE-LINKS-RECHTS/261468550199?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Habe ich gekauft und erfolgreich umgebaut bei meiner Beifahrerseite. Mit den Videos sollte das kein Problem darstellen. ist eine ziemliche Fummel-Arbeit, aber anstatt 300-400€ für nen neuen auszugeben habe ich so 10,85€ damals bezahlt für 2 neue Seilzüge.

Viel Spaß beim basteln!

Gruß,

spaxxilein
Servus, erstmal danke für die guten Tipps und Anleitungen. Habe heute auch gebastelt und mir den Kabelsatz von dem Händler (link oben) bestellt.
Leider, warum auch immer, war der Seilzug bei mir 1 cm zu kurz. Unmöglich über die außeren Umlenkungen zu bekommen, da die Federn schon beim umlegen um die Exzenterscheiben max gespannt waren. Bei einer Umdrehung weniger beim Aufrollen natürlich zu lasch. Ich hab dann die Ummantelung von einem Seilzug vorsichtig 1cm gekürzt damit der Zug 'länger' wird und dann ging es. Auf jeden Fall komisch das das nicht gepasst hat.
Grüße, Quax
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand die "ultimate" Anleitung zum Fensterheber-Einbau (abgesehen von der lizensierten Anleitung, die mittlerweile hinter Bezahlschranke verweilt)
der empfiehlt jemand ein besonders gutes Video dazu.

Zum Z4 gibt's leider nicht ganz so viele und es scheint auch einen Tick kompelxer zu sein, als beim E46 o. Ä.
Bin mal zufällig auf die original E36 Coupé/Cabrio Anleitung zum Fenster-Einbau von BMW gestoßen - da will einem ja auch nichts kaputt gehen...

Bislang finde beigefügtes Video am besten und schau mir das auch noch ein paar Mal an, bevor ich das angehe, aber vielleicht mag man sich hier noch austauschen ;)
-->
Dazu gibts noch das Video mit eigenständiger Seilzug-Reparatur
-->
Der Kerl hat auch einen ganz unterhaltsamen Akzent - sodass ich aber auch nur die Hälfte versteh...
Muss mir glaub ich mal noch 'nen Englisch-Muttersprachler dazu holen :D
 
Zurück
Oben Unten