Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du sie ausgebaut gehabt? Das Einstellen lässt sich nicht in einem Satz beschreiben. Hattest Du den Fensterheber ab?Irgendwie bekomme ich die Scheibe nicht richtig eingestellt.
Also ich hatte die Scheibe vom Fensterheber getrennt (nach oben geschoben und fixiert), da ich den ganzen Fensterheber-Mechanismus austauschen musste (war gerissen).Hast du sie ausgebaut gehabt? Das Einstellen lässt sich nicht in einem Satz beschreiben. Hattest Du den Fensterheber ab?
BMW, lebt leider fast nur noch vom Verkaufen =Tauschen anstatt reparieren. Ich bin jetzt auch dranHallo Ihr Lieben,
heute war ein erfolgreicher Tag, ich habe den Seilzug
Anhang anzeigen 375239
In den Fensterheber bekommen. Ich muss zugeben, ich habe ein englisches Video übersetzt, sonst hätte ich das auch nicht so einfach hin bekommen.
Von BMW gibt es da ja keine Unterstützung, denn die bieten diesen Reparatursatz gar nicht an, sondern nur den ganzen Heber für, wie schon geschrieben,
175 Euronen. Nach der Montage muss ich sagen das Material macht einen guten Eindruck und ich denke das hält auch wieder ein paar Jahre.
Natürlich habe ich den Motor vor dem Einbau mal angebaut um die Mimik zu testen. Schnurrt wie ein Kätzchen hoch und runter.
Anhang anzeigen 375240
Muss aber unbedingt heute noch die wichtigsten Dinge aufschreiben, sonst habe ich sie Morgen vergessen.![]()
Bei den Preisen lohnt sich eine Reparatur auf alle Fälle. Wenn man es selbst macht kann man auch gleich die Tür vernünftig dämmen.BMW, lebt leider fast nur noch vom Verkaufen =Tauschen anstatt reparieren. Ich bin jetzt auch dran![]()
Servus, erstmal danke für die guten Tipps und Anleitungen. Habe heute auch gebastelt und mir den Kabelsatz von dem Händler (link oben) bestellt.http://www.ebay.de/itm/2x-BMW-Z4-ROADSTER-FENSTERHEBER-REPARATURSATZ-SEILZUG-VORNE-LINKS-RECHTS/261468550199?ssPageName=STRKEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Habe ich gekauft und erfolgreich umgebaut bei meiner Beifahrerseite. Mit den Videos sollte das kein Problem darstellen. ist eine ziemliche Fummel-Arbeit, aber anstatt 300-400€ für nen neuen auszugeben habe ich so 10,85€ damals bezahlt für 2 neue Seilzüge.
Viel Spaß beim basteln!
Gruß,
spaxxilein
Damit hast Du auf alle Fälle eine Menge Geld gespart.und dann ging es.