Altenburger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 8 November 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hab ich neulich auch gebraucht:)Eine Ersatz Schraube für unser neues Boot, haben ist besser als brauchen .....
Anhang anzeigen 572249
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich neulich auch gebraucht:)Eine Ersatz Schraube für unser neues Boot, haben ist besser als brauchen .....
Anhang anzeigen 572249
Danke für die Info, ich überlege meiner Holden eine neue Maschine zu Weihnachten zu schenken, sie hantiert immervnoch mit ihrer alten Nespresso herum.
Hab ich neulich auch gebraucht:)
Moin,Danke für die Info, ich überlege meiner Holden eine neue Maschine zu Weihnachten zu schenken, sie hantiert immervnoch mit ihrer alten Nespresso herum.
Welches ENA 8 Modell ist das genau? (EA oder EC?) Ich kenne den unterschied leider nicht, sehe nur, dass die eine teurer ist als die andere.
Unsere Jura Impressa S7 wurde 10 Jahre alt, dann war kein Druck mehr aufm KesselMoin,
das man eine Jura nicht wirklich reinigen kann, weißt du![]()
Dito, unsere Z5 läuft jetzt seit 15 Jahren und obwohl wir gern mal eine neue möchten, sie läuft und läuft…..Unsere Jura Impressa S7 wurde 10 Jahre alt, dann war kein Druck mehr aufm KesselSchläuche und Dichtungen tauschen hat nix gebracht.
Dann haben wir sie komplett auseinandergenommen. Da war KEIN Schimmel oder sonstiges zu sehen.
Man sollte sich halt so einigermaßen an die Pflegehinweise des Herstellers halten
Diese Ammenmärchen bzgl. Jura gehen mir auf den Keks
Nach ca. 4 Jahren war das Mahlwerk blockiert, da haben wir sie zu einem zertifizierten Betrieb gebracht. Dort wurde sie auch schon mal geöffnet und es wurde nix gefunden, nur dem Service entsprechend geputzt.
Bei der Abholung haben wir uns lange mit dem Techniker unterhalten. Auch er sagte, dass Schimmel kein Thema ist, wenn man abends den Kaffeesatz und Restwasser ausleert. Danach die Maschine offen stehen lassen. Dann passiert da nix weiter.
Als Gegenbeispiel nannte er die kleineren Maschinen, bei denen die Brühgruppe ausgebaut und gereinigt werden kann. Diese sind sogar anfälliger was Schimmel betrifft. Denn durch das ausspülen der Brüheinheit ist Wasser ohne Ende in den kleinen Ritzen und Vertiefungen der Brüheinheit, dass das über Nacht auch nicht austrocken kann. Und viele machen ja den Fehler, die nasse Brüheinheit gleich wieder in die Maschine zu stecken und auch gleich die Klappe zu schließen.
Hier hätte er viel mehr unschöne Dinge gesehen.
Mittlerweile ist unsere Jura ja Geschichte und wir haben uns doch, trotz der Erzählungen vom Techniker und Selbsterlebnissen für die Siemens EQ.6 Plus extraKlasse entschieden.
Und ich muss wirklich sagen, die Brühgruppe ist am nächsten Tag nach der Reinigung immer noch tropfnass, auch wenn man sie 10mal vorher geschüttelt hatte. Was da noch an Wasser rauskommt, Wahnsinn. Wir nehmen auch die seitlichen Gummileisten mit ab und pusten da rein, dass Wasser rauskommt. So nass war die Jura nie von innen und durch das warme Klima in der Maschine kann der Schimmel eher gedeihen. Und wie der Rest der Innerei der Siemens ausschaut, das weiß ich erst, wenn beim ersten Defekt diese geöffnet wird.
Wir sind von dahingehend von der Siemens enttäuscht und würden bei der nächsten Maschine doch wohl wieder zu Jura greifen.
.
Und was ist mit Tweety?Habe mir gerade etwas gekauft um mir die Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester unterhaltsam zu machen.
Habe witzigerweise nur eine sehr grobe Idee was ich damit machen kann - das wird lustig.
Anhang anzeigen 572418
Novation Launchpad X![]()
Ist das wie 4gewinnt oder SchiffeIch habe vor das mit meinem Akai MPK Mini Mk3 und Ableton live lite zu kombinieren.
Und dann völlig orientierungslos herumzuprobieren![]()
Ah, Bontempi für FortgeschritteneAha Musik machen
![]()
Novation Launchpad X
Novation Launchpad X; Performance-Controller für Ableton Live; 64 anschlag- und druckempfindliche RGB-Pads; 16 Tasten; Dynamische Noten- und Skalenmodi; Capture MIDI Funktion; USB bus-powered; inkl. USB Kabel sowie Softwarepaket mit Ableton Live...www.thomann.de
Nix für mich![]()
Ist vorbestellt. DankeVielleicht eine Idee für Weihnachten?
BMW Wimmelbuch
Folge Familie Hintermaier ins Autohaus, in dem sie sich ihren neuen BMW aussucht. Beobachte dann, wie die Autos im Forschungs- und Innovationszentrum entwickelt und getestet und wie sie im BMW Group Werk produziert werden. Sei dabei, wenn die ganze Familie voller Vorfreude ihr neues Fahrzeug in der BMW Welt abholt. Bestaune außerdem die historischen BMW Fahrzeuge auf ihrer Classic Tour. In diesem Wimmelbuch können schon die Kleinsten viele verschiedene Fahrzeuge, Menschen sowie den BMW Pegasus suchen und finden und so selbst zu großen Entdeckern werden.
BMW Wimmelbuch : Max Walther: Amazon.de: Bücher
Moin,Unsere Jura Impressa S7 wurde 10 Jahre alt, dann war kein Druck mehr aufm KesselSchläuche und Dichtungen tauschen hat nix gebracht.
Dann haben wir sie komplett auseinandergenommen. Da war KEIN Schimmel oder sonstiges zu sehen.
Man sollte sich halt so einigermaßen an die Pflegehinweise des Herstellers halten
Diese Ammenmärchen bzgl. Jura gehen mir auf den Keks
Nach ca. 4 Jahren war das Mahlwerk blockiert, da haben wir sie zu einem zertifizierten Betrieb gebracht. Dort wurde sie auch schon mal geöffnet und es wurde nix gefunden, nur dem Service entsprechend geputzt.
Bei der Abholung haben wir uns lange mit dem Techniker unterhalten. Auch er sagte, dass Schimmel kein Thema ist, wenn man abends den Kaffeesatz und Restwasser ausleert. Danach die Maschine offen stehen lassen. Dann passiert da nix weiter.
Als Gegenbeispiel nannte er die kleineren Maschinen, bei denen die Brühgruppe ausgebaut und gereinigt werden kann. Diese sind sogar anfälliger was Schimmel betrifft. Denn durch das ausspülen der Brüheinheit ist Wasser ohne Ende in den kleinen Ritzen und Vertiefungen der Brüheinheit, dass das über Nacht auch nicht austrocken kann. Und viele machen ja den Fehler, die nasse Brüheinheit gleich wieder in die Maschine zu stecken und auch gleich die Klappe zu schließen.
Hier hätte er viel mehr unschöne Dinge gesehen.
Mittlerweile ist unsere Jura ja Geschichte und wir haben uns doch, trotz der Erzählungen vom Techniker und Selbsterlebnissen für die Siemens EQ.6 Plus extraKlasse entschieden.
Und ich muss wirklich sagen, die Brühgruppe ist am nächsten Tag nach der Reinigung immer noch tropfnass, auch wenn man sie 10mal vorher geschüttelt hatte. Was da noch an Wasser rauskommt, Wahnsinn. Wir nehmen auch die seitlichen Gummileisten mit ab und pusten da rein, dass Wasser rauskommt. So nass war die Jura nie von innen und durch das warme Klima in der Maschine kann der Schimmel eher gedeihen. Und wie der Rest der Innerei der Siemens ausschaut, das weiß ich erst, wenn beim ersten Defekt diese geöffnet wird.
Wir sind von dahingehend von der Siemens enttäuscht und würden bei der nächsten Maschine doch wohl wieder zu Jura greifen.
.
Das war mir bekannt, bin heute losgezogen und wollte mir eine ena 8 Touch holen. Irgendwie wollte der Funke nicht überspringen. Eine Z10 war mir dann doch etwas zu teuer. Durch Zufall bin ich auf die Ninova Nicr970 gestoßen. Die hat mir haptisch echt gut gefallen. Ich bin dann nachhause, habe mir ein paar Videos angeschaut und zurück zu Expert. Da ich eigentlich nicht so viel ausgeben wollte, hat der Mitarbeiter mir um Zuge einer Weihnachtsaktion 200eur Rabatt gegeben und so konnte ich sie für 1129eur mitnehmen. Auspacken kann meine Frau sie dann zu Weihnachten. Ich hoffe sie gefällt ihr.Moin,
das man eine Jura nicht wirklich reinigen kann, weißt du![]()
Komisch, wie manche sich in der Adventzeit die Zeit vertreiben können1 paar Carolus für die Adventszeit…
GlückwunschDas war mir bekannt, bin heute losgezogen und wollte mir eine ena 8 Touch holen. Irgendwie wollte der Funke nicht überspringen. Eine Z10 war mir dann doch etwas zu teuer. Durch Zufall bin ich auf die Ninova Nicr970 gestoßen. Die hat mir haptisch echt gut gefallen. Ich bin dann nachhause, habe mir ein paar Videos angeschaut und zurück zu Expert. Da ich eigentlich nicht so viel ausgeben wollte, hat der Mitarbeiter mir um Zuge einer Weihnachtsaktion 200eur Rabatt gegeben und so konnte ich sie für 1129eur mitnehmen. Auspacken kann meine Frau sie dann zu Weihnachten. Ich hoffe sie gefällt ihr.