Felgenthread

Zwar nicht auf der BBS-Seite geführt aber es soll die 10x20er Felge auch mit einer 45er ET geben.

Bedeutet dann aber auch 5 mm näher an der Bremse, evtl. zu viel?
Um dann mit Distanzscheiben wieder eine vernünftige Optik und ggf. Freigängigkeit zur Bremse zu erreichen? Dein Ernst?
10x20ET25 passt mit einem 275er Reifen zu 99,9% perfekt und ohne Probleme. Einige hier inkl. mir fahren 3mm weniger ET mit einem 285er Michelin und es passt ohne Karosseriearbeiten…👍🏼
 
Um dann mit Distanzscheiben wieder eine vernünftige Optik und ggf. Freigängigkeit zur Bremse zu erreichen? Dein Ernst?
10x20ET25 passt mit einem 275er Reifen zu 99,9% perfekt und ohne Probleme. Einige hier inkl. mir fahren 3mm weniger ET mit einem 285er Michelin und es passt ohne Karosseriearbeiten…👍🏼
Sehe ich genauso!👍🏻 Kleine Ergänzung: wir fahren eine 10,5 Zoll breite Felge mit 28er Einpresstiefe auf der Hinterachse…
 
Bin bei euch aber die Bilder in #436-439 (HIER) haben mich etwas unsicher gemacht. Da ist das Fahrwerk aber offensichtlich nicht mehr Serie.

HIER klingt es nach einer knappen Geschichte an der HA (@TheosZ4), wobei die Reifenbreite unklar ist und es ein 20i ist (Radhäuser identisch?).
HIER siehts sehr stimmig aus und die Rad-Reifenkombi (9x20 auf 255 bzw. 10x20 auf 275) würde mir auf Anhieb zusagen aber da könen die user @hhj76 gerne mit kommentieren. :thumbsup:

Reifen sind ein Thema für sich. Distanzscheiben oder Karosseriearbeiten sind freilich Tabu und ne Eintragung sollte auch keinen Ärger machen. Also läufts auf BBS CI-R vs. Schmickler hinaus.

10x20ET25 passt mit einem 275er Reifen zu 99,9% perfekt und ohne Probleme. Einige hier inkl. mir fahren 3mm weniger ET mit einem 285er Michelin und es passt ohne Karosseriearbeiten…👍🏼
Daraus schließe ich, dass 275er auf der 10er BBS-Felge und 285er auf der 10er Schmickler-Felge mit Serienfahrwerk das Maximum darstellen.
 
Vielleicht für den ein oder anderen interessant:
"Für unsere Boliden in der 19 Zoll E1FF Kombination sind jetzt die Teilegutachten online.
Elegance Wheels E1FF 9,5x19 Deep Concave und 10,5x19 Deep Concave
BMW Z4 und Toyota Supra ...
Diese Anwendung ist in Highgloss Black und gegen Aufpreis in Custom Made Finish erhältlich.
https://www.elegance-felge.de/downloads/gutachten"


Ich fahre dieses Felgendesign auf meinem Camaro.

Tim
 
Bin bei euch aber die Bilder in #436-439 (HIER) haben mich etwas unsicher gemacht. Da ist das Fahrwerk aber offensichtlich nicht mehr Serie.

HIER klingt es nach einer knappen Geschichte an der HA (@TheosZ4), wobei die Reifenbreite unklar ist und es ein 20i ist (Radhäuser identisch?).
HIER siehts sehr stimmig aus und die Rad-Reifenkombi (9x20 auf 255 bzw. 10x20 auf 275) würde mir auf Anhieb zusagen aber da könen die user @hhj76 gerne mit kommentieren. :thumbsup:

Reifen sind ein Thema für sich. Distanzscheiben oder Karosseriearbeiten sind freilich Tabu und ne Eintragung sollte auch keinen Ärger machen. Also läufts auf BBS CI-R vs. Schmickler hinaus.


Daraus schließe ich, dass 275er auf der 10er BBS-Felge und 285er auf der 10er Schmickler-Felge mit Serienfahrwerk das Maximum darstellen.
Meines Wissens nach ist ein KW V3 verbaut. Sturzwerte sind nicht bekannt.

Die Radhäuser sind in den relvanten Bereichen identisch und bei den kleineren Motoren dürften die Platzverhältniss bzgl. Bremsen eher mehr Spielraum bieten... :whistle:

Das das insgesamt natürlich alles knapp ist im Bereich des Radlaufs, ist klar. Aber genauso wollen wir das ja auch. 8-)

Deine Schlussfolgerung ist auf jeden Fall die sichere Variante, die keine Probleme bereiten wird. Die Schmicker-Felge hat ET28 an der HA und die 3mm, die sie gegenüber der BBS weniger nach draußen steht, kompensiert fast den breiteren 285er Reifen. Passt bei @RainerW problemlos.

Persönlich würde ich die Schmickler-Felge bevorzugen. Habe ich im Ahrtal auf dem Schmickler-Z4 sehen dürfen und die Fotos hier im Forum bringen die Optik nicht ansatzweise rüber. Sieht einfach klasse auf dem G29 aus! Zudem ist sie leichter und günstiger als die BBS... ;)
 
Meines Wissens nach ist ein KW V3 verbaut. Sturzwerte sind nicht bekannt.

Die Radhäuser sind in den relvanten Bereichen identisch und bei den kleineren Motoren dürften die Platzverhältniss bzgl. Bremsen eher mehr Spielraum bieten... :whistle:

Das das insgesamt natürlich alles knapp ist im Bereich des Radlaufs, ist klar. Aber genauso wollen wir das ja auch. 8-)

Deine Schlussfolgerung ist auf jeden Fall die sichere Variante, die keine Probleme bereiten wird. Die Schmicker-Felge hat ET28 an der HA und die 3mm, die sie gegenüber der BBS weniger nach draußen steht, kompensiert fast den breiteren 285er Reifen. Passt bei @RainerW problemlos.

Persönlich würde ich die Schmickler-Felge bevorzugen. Habe ich im Ahrtal auf dem Schmickler-Z4 sehen dürfen und die Fotos hier im Forum bringen die Optik nicht ansatzweise rüber. Sieht einfach klasse auf dem G29 aus! Zudem ist sie leichter und günstiger als die BBS... ;)

...das "günstiger" war für mich nicht ausschlaggebend - relevant waren die Optik, dass ich KEINE Distanzen brauchte und das geringere Gewicht. Außerdem hatte ich durch meinen damaligen Z4M derartig positive Erfahrungen mit Schmickler gemacht (Leistungssteigerung direkt auf der Rolle vor Ort), so dass ich Schmickler inzwischen "blind" vertraue. Wenn die sagen, das passt, dann passt das. Wurde noch nie enttäuscht.

Die BBS gefällt mir auch extrem gut und die beiden sind sich auch sehr ähnlich.

Ich habe ja neben den 20er Schmickler das KW v3 und die Schmickler (Eibach) Stabilisatoren mit Fischer Stahlflex zusammen verbaut, die Abstimmung wurde wieder bei Wolfgang Weber gemacht und fahre diese Kombi schon längere Zeit.

Ich bin damit extrem zufrieden - das Fahrzeug agiert wie ein Go-Kart, ohne zu hart zu werden (Langstreckenkomfort ist nach wie vor vorhanden). Würde das JEDERZEIT exakt wieder so machen.

43267913uf.jpeg

43267884rg.jpeg


40921289wb.jpeg
 
Meines Wissens nach ist ein KW V3 verbaut. Sturzwerte sind nicht bekannt.

Die Radhäuser sind in den relvanten Bereichen identisch und bei den kleineren Motoren dürften die Platzverhältniss bzgl. Bremsen eher mehr Spielraum bieten... :whistle:

Das das insgesamt natürlich alles knapp ist im Bereich des Radlaufs, ist klar. Aber genauso wollen wir das ja auch. 8-)

Deine Schlussfolgerung ist auf jeden Fall die sichere Variante, die keine Probleme bereiten wird. Die Schmicker-Felge hat ET28 an der HA und die 3mm, die sie gegenüber der BBS weniger nach draußen steht, kompensiert fast den breiteren 285er Reifen. Passt bei @RainerW problemlos.

Persönlich würde ich die Schmickler-Felge bevorzugen. Habe ich im Ahrtal auf dem Schmickler-Z4 sehen dürfen und die Fotos hier im Forum bringen die Optik nicht ansatzweise rüber. Sieht einfach klasse auf dem G29 aus! Zudem ist sie leichter und günstiger als die BBS... ;)
Gibt es aber leider nicht in schwarz.:(
 
Moin moin, ich bin neu hier im Forum und wollte mich erst einmal bei euch allen für die zahlreichen Kommentare, Ideen und Bilder bedanken.
Habe das Felgen-Thema rauf und runter gelesen und Dank euch auch schon zugeschlagen!

Zu mir:
Ich bin Milan aus Hamburg und habe mir zu Weihnachten zwei Geschenke selber unter den Weihnachtsbaum gelegt:
Erstens einen (welch ein Wunder) BMW Z4 M40i in schwarz (der hoffentlich auch im Mai 2023 abgeholt werden kann)
und
zweitens die hier oft erwähnten und gefahrenen BMW M789 9,5 / 10,5 x 20 Felgen (Black Friday sei Dank).
BMW hab ich auch zwecks Traglast-Gutachten angeschrieben, also alles für die Vorfreude auf 2023 erledigt.

Vielen Dank, liebe Grüße aus HH und allen frohe Weihnachtstage
Milan
 
Zu SFR könnte das Gunmetal schon gut aussehen… 🤔
Bin noch nicht sicher, ob der Ton mit FGII harmoniert. Welche RDC-Sensoren könnt ihr für die beiden 20" Kandidaten empfehlen?

@RainerW
Hast du die 265/285 Kombi wegen der Sternmarkierung auf den PSS gewählt oder was war der Gedanke dahinter? Wenn man PS4S möchte, bleibt einem wohl 255/275 und dann ohne Sternchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch nicht sicher, ob der Ton mit FGII harmoniert. Welche RDC-Sensoren könnt ihr für die beiden 20" Kandidaten empfehlen?

@RainerW
Hast du die 265/285 Kombi wegen der Sternmarkierung auf den PSS gewählt oder was war der Gedanke dahinter? Wenn man PS4S möchte, bleibt einem wohl 255/275 und dann ohne Sternchen.

...nö, weil ich damals die PS4s nicht in der von mir gewünschten Kombination kurzfristig bekommen habe.

Gun Metal und FG-II sehen fast 1:1 identisch aus - das war mir zu viel Ton in Ton. Deshalb habe ich mich gegen Gun Metal entschieden. Aber SFR und Gun Metal sieht sicherlich klasse aus... :t
 
Bin noch nicht sicher, ob der Ton mit FGII harmoniert. Welche RDC-Sensoren könnt ihr für die beiden 20" Kandidaten empfehlen?
Stimme da Rainer zu, würde mir zu FGII auch nicht gefallen. Ton in Ton ist auch nicht so meins. Mit Original-BMW RDKS-Sensoren machst Du sicher nichts falsch. An meinen 789M habe ich diese verbauen lassen, qualitativ absolut i. O.
1 ORIGINAL TOP-SENSOR RDKS TPMS REIFEN DRUCKSENSOR TS077 FÜR BMW Z4 G29 11/2018-12/2024 1 ORIGINAL TOP-SENSOR RDKS TPMS REIFEN DRUCKSENSOR TS077 FÜR BMW Z4 G29 11/2018-12/2024 : Amazon.de: Auto & Motorrad
 
Ja, der fehlende Kontrast kommt deutlich rüber obwohl ich staubfarbene Felgen mag. Danke euch. :thumbsup: So langsam wirds was mit dem Vorhaben. Jetzt warte ich mal auf Rückmeldung zwecks Verfügbarkeit der Michelin-Schuhe und wer mir das alles zusammen stecken kann.

Bzgl. der RDC-Sensorik: Da wirds sicher ne Spezifikation geben, die auch NoName Hersteller zum günstigeren Kurs erfüllen.
 
Grundsätzlich richtig, nur würde mir an meinem SFR mit den vielen schwarzen Applikationen keine andere Felgenfarbe als schwarz gefallen.
Da stimme ich Dir zu 100% zu. Wenn man die komplette Shadowline gewählt hat, passen schwarze Felgen einfach am besten…egal welche Fahrzeugfarbe. 😎👍
 
...das "günstiger" war für mich nicht ausschlaggebend - relevant waren die Optik, dass ich KEINE Distanzen brauchte und das geringere Gewicht. Außerdem hatte ich durch meinen damaligen Z4M derartig positive Erfahrungen mit Schmickler gemacht (Leistungssteigerung direkt auf der Rolle vor Ort), so dass ich Schmickler inzwischen "blind" vertraue. Wenn die sagen, das passt, dann passt das. Wurde noch nie enttäuscht.

Die BBS gefällt mir auch extrem gut und die beiden sind sich auch sehr ähnlich.

Ich habe ja neben den 20er Schmickler das KW v3 und die Schmickler (Eibach) Stabilisatoren mit Fischer Stahlflex zusammen verbaut, die Abstimmung wurde wieder bei Wolfgang Weber gemacht und fahre diese Kombi schon längere Zeit.

Ich bin damit extrem zufrieden - das Fahrzeug agiert wie ein Go-Kart, ohne zu hart zu werden (Langstreckenkomfort ist nach wie vor vorhanden). Würde das JEDERZEIT exakt wieder so machen.

43267913uf.jpeg

43267884rg.jpeg


40921289wb.jpeg
Sieht wirklich sehr, sehr schick aus! Die Schmickler-Felgen waren auch lange in meinem engsten Favoritenkreis - sie sehen einfach noch ein bisschen filigraner aus als die CI-R und sind von der ET perfekt für den Z4.

Wie tief ist das KW-Fahrwerk eingestellt? Ist das die höchste Einstellung oder könntest du ihn noch ein bisschen höher drehen?
 
Sieht wirklich sehr, sehr schick aus! Die Schmickler-Felgen waren auch lange in meinem engsten Favoritenkreis - sie sehen einfach noch ein bisschen filigraner aus als die CI-R und sind von der ET perfekt für den Z4.

Wie tief ist das KW-Fahrwerk eingestellt? Ist das die höchste Einstellung oder könntest du ihn noch ein bisschen höher drehen?

Die Vorgabe an wwmotorsport (Wolfgang Weber) war ca. 1-1,5cm tiefer mit Haupteinsatzzweck Bergpässe + Alltagstauglichkeit & Komforterhalt - habe das aber nicht nachgemessen. Hat Wolfgang wieder top umgesetzt. ;)
 
Ausgehend vom M-Fahrwerk, was ja auch schon 1 cm tiefer ist als Serie, oder?
Denn optisch ist Deiner doch mindestens ca 2 cm tiefer als M-Fahrwerk…also ca. 3 cm ggü Serienfahrwerk.

Richtig, ausgehend von der Serie des M40i - den gibt es ja nicht mit dem "normalen" Fahrwerk.
 
Die Vorgabe an wwmotorsport (Wolfgang Weber) war ca. 1-1,5cm tiefer mit Haupteinsatzzweck Bergpässe + Alltagstauglichkeit & Komforterhalt - habe das aber nicht nachgemessen. Hat Wolfgang wieder top umgesetzt. ;)
Auf den Bildern erscheint er mir tiefer als nur 1-1,5cm zur Serie - kann aber natürlich täuschen…
Vielleicht hast du mal Gelegenheit, es nachzumessen oder mal mit Wolfgang Weber zu sprechen. Ober mal nachzuschauen wieviel Restgewinde du hast. Von KW bekommt man keine weiteren Infos, außer der Verweis auf die Homepage.
 
Moin moin, ich bin neu hier im Forum und wollte mich erst einmal bei euch allen für die zahlreichen Kommentare, Ideen und Bilder bedanken.
Habe das Felgen-Thema rauf und runter gelesen und Dank euch auch schon zugeschlagen!

Zu mir:
Ich bin Milan aus Hamburg und habe mir zu Weihnachten zwei Geschenke selber unter den Weihnachtsbaum gelegt:
Erstens einen (welch ein Wunder) BMW Z4 M40i in schwarz (der hoffentlich auch im Mai 2023 abgeholt werden kann)
und
zweitens die hier oft erwähnten und gefahrenen BMW M789 9,5 / 10,5 x 20 Felgen (Black Friday sei Dank).
BMW hab ich auch zwecks Traglast-Gutachten angeschrieben, also alles für die Vorfreude auf 2023 erledigt.

Vielen Dank, liebe Grüße aus HH und allen frohe Weihnachtstage
Milan
Glückwunsch zum Zetti in schwarz und der guten Felgen Wahl
Bei dem Traglastgutachten bin ich mal gespannt ob du das von BMW bekommst, habe meine Zweifel da selbst angefragt.
Wenn nicht kannst Bescheid sagen,
 
Glückwunsch zum Zetti in schwarz und der guten Felgen Wahl
Bei dem Traglastgutachten bin ich mal gespannt ob du das von BMW bekommst, habe meine Zweifel da selbst angefragt.
Wenn nicht kannst Bescheid sagen,
achja ich habe auch noch die Reifenfreigaben von verschiedenen Herstellern in der Kombi 265/285

kann ich dir gerne per Mail schicken

Viele Grüße

Dirk
 
Moin moin, ich bin neu hier im Forum und wollte mich erst einmal bei euch allen für die zahlreichen Kommentare, Ideen und Bilder bedanken.
Habe das Felgen-Thema rauf und runter gelesen und Dank euch auch schon zugeschlagen!

Zu mir:
Ich bin Milan aus Hamburg und habe mir zu Weihnachten zwei Geschenke selber unter den Weihnachtsbaum gelegt:
Erstens einen (welch ein Wunder) BMW Z4 M40i in schwarz (der hoffentlich auch im Mai 2023 abgeholt werden kann)
und
zweitens die hier oft erwähnten und gefahrenen BMW M789 9,5 / 10,5 x 20 Felgen (Black Friday sei Dank).
BMW hab ich auch zwecks Traglast-Gutachten angeschrieben, also alles für die Vorfreude auf 2023 erledigt.

Vielen Dank, liebe Grüße aus HH und allen frohe Weihnachtstage
Milan
achja ich habe auch noch die Reifenfreigaben von verschiedenen Herstellern in der Kombi 265/285

kann ich dir gerne per Mail schicken

Viele Grüße

Dirk
 
Zurück
Oben Unten