♠️ RST & der inselgrüne E86 Roadster ☕

Nebenbei bemerkt habe ich meinen Saison Abschlusspost auf der vorigen Seite ergänzt.
Sehr schön zu lesen. Seid ja gut rum gekommen :t Ist halt die ewige Frage: Fahren oder Schrauben? Wohl dem, der Zeit für eines der beiden Dinge hat. Und glücklich der, der beides stemmen kann. Und überglücklich der, der gar nicht schrauben muss :D
 
Sehr schön zu lesen. Seid ja gut rum gekommen :t Ist halt die ewige Frage: Fahren oder Schrauben? Wohl dem, der Zeit für eines der beiden Dinge hat. Und glücklich der, der beides stemmen kann. Und überglücklich der, der gar nicht schrauben muss :D
hmmm... so`n bissi schrauben und optimieren ist doch eigentlich eine feine Sache, festigt die Bindung zum Fahrzeug, finde ich ;)
Man(n) freut sich doch immer wenn das Ergebnis sich sehen lassen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, die Saison 2023 ist zwar noch jung, die to do Liste am E86 Roadster wird dafür von Tag zu Tag länger.
Der Winter ist eine doofe Zeit. Zu viel Zeit für Bestandsaufnahmen, zu viel Zeit zum grübeln, zu viele doofe Gedanken…

Mal ganz ehrlich, evtl. die Midlife Crisis? :whistle: Ganz sicher!

Soll ich? :D

Lasst euch aus, ich geh wieder grübeln…

9ECD7401-8FB2-42DD-A9BE-C687C030C3F2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

nope.gif
 
Ich habe BimmerLink und BimmerCode...
Kannst Du oder jemand Anderes hier sagen, was BimmerLink mehr kann als Carly bei unseren alten Autos (ausdrücklich E-Baureihen!)?

Auch der an anderer Stelle hier im Forum verlinkte Vergleichstest ist absolut nicht hilfreich und zu oberflächlich:

BimmerCode habe ich selber mit einem UniCar-Adapter, aber bei BimmerLink finde ich bisher keinen Mehrwert ggü. Carly.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du oder jemand Anderes hier sagen, was BimmerLink mehr kann als Carly bei unseren alten Autos (ausdrücklich E-Baureihen!)?

Auch der an anderer Stelle hier im Forum verlinkte Vergleichstest ist absolut nicht hilfreich und zu oberflächlich:

BimmerCode habe ich selber mit einem UniCar-Adapter, aber bei BimmerLink finde ich bisher keinen Mehrwert ggü. Carly.
Ich kann nur sagen, dass, wie auch schon woanders geschrieben, Bimmer Link/Code nicht beim E85 funktionieren. Meinen E88 habe ich nicht, habe es nicht getestet. Aber es gibt doch eine Liste, wo die Autos aufgeführt sind (in der App Bimmer)?
 
Ich kann nur sagen, dass, wie auch schon woanders geschrieben, Bimmer Link/Code nicht beim E85 funktionieren. Meinen E88 habe ich nicht, habe es nicht getestet. Aber es gibt doch eine Liste, wo die Autos aufgeführt sind (in der App Bimmer)?
Klar, die Liste gibt es, hilft aber nicht wirklich.

Auch bei Carly stellte sich dann erst NACH Kauf und bei Anwendung heraus, daß einzelne Funktionen eben je nach Fahrzeugtyp doch nicht funktionieren. Beispielsweise das Rückstellen der Bremse geht beim E89 nicht. Eine so detaillierte Liste gibt es jedoch auch von BimmerLink m.W. nicht. Daher wäre es ganz interessant, ob jemand BimmerLink intensiver mit E-Modellen ausprobiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Saison Vorbereitungen starten, so werden alsbald die schon im letzten Frühjahr vorbereiteten, neuen Bremsscheiben nebst neuer Beläge montiert.
Mal wieder Compound an der VA, dieses Mal mit RSL29. An der HA mit DS2500.
Für die Räder habe ich neue passende Embleme für die VMR Deckel gefertigt die mir deutlich besser gefallen als die schlecht sitzenden, Original BMW Teile.

AD01DBF7-CF84-48C2-8EDC-497F9DE94A80.jpeg

113C2D6D-0CCA-48BB-A902-932124AE87A1.jpeg

ACC97EBE-76A2-44CD-8923-622798E71356.jpeg

Demnächst mehr auf diesem Kanal! 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder Compound an der VA, dieses Mal mit RSL29. An der HA mit DS2500.
Überlege auch gerade an neuen Belägen, die RSL29 sollen laut aber gut sein und sich auch eintragen lassen aber kannst du sagen, was dich bewogen hat die DS2500 gegenüber den günstigeren und zugelassenen DS Performance zu nehmen?
Laut ezt-autoteile sind die Unterschiede in Reibwertverlauf und Temperaturfenster ja marginal!?

ferodo-racing-reibwert-temperatur.png
 
Die Radhausschalen vorne von denen sind auch ziemlicher Rotz, wenn man einen über "muss von A nach B fahren" hinausgehenden Anspruch ans Fahrzeug stellt.

Sie erfüllen zwar ihren angedachten Zweck, aber Montage/Passgenauigkeit ist eine mittlere Katastrophe, vorne muss man zwingend hinter der Frontschürzenkante montieren, wenn es nicht wie Arsch und Friedrich aussehen soll und die Blechmuttern für die Wartungsklappen sollte man auch nicht anfassen, weil die in den lächerlich dünnen Ösen schnell ausreißen.

Melde, der Z ist endlich wieder "Diederichs" frei.
Die original Radhausschalen sind mittlerweile erbärmlich teuer, aber es musste einfach sein. :)
 
Sehr schön. Ich muss meine wabbeligen Diederichs vorne rechts auch noch austauschen, danke für die Erinnerung. Kommt dann mit der Eibach/Koni-Kernsanierung :D
 
  • Love
Reaktionen: RST
  • Like
Reaktionen: RST
Zurück
Oben Unten