Wie gez....stimmt nicht?Und dann soll es Verrückte geben die Helium einfüllen, damit das Auto leichter wird oder puren Stickstoff, damit weniger durch das Gummi diffundiert.![]()

Ich zahle immer viel Geld für diese dicken Moleküle


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie gez....stimmt nicht?Und dann soll es Verrückte geben die Helium einfüllen, damit das Auto leichter wird oder puren Stickstoff, damit weniger durch das Gummi diffundiert.![]()
Und dann soll es Verrückte geben die Helium einfüllen, damit das Auto leichter wird oder puren Stickstoff, damit weniger durch das Gummi diffundiert.![]()
Zu beachten ist dabei, das Winterluft dicker ist und mehr Volumen benötigt![]()
Öl hilft da auchUnd dann soll es Verrückte geben die Helium einfüllen, damit das Auto leichter wird oder puren Stickstoff, damit weniger durch das Gummi diffundiert.![]()
Die normale Atmosphäre hat fast 80 % Stickstoff von Natur aus, wenn man jetzt 100 % N einfüllt macht das nicht groß einen Unterschied, nur meine Meinung.Ich zahle immer viel Geld für diese dicken Moleküle![]()
![]()
Da war der Montagabend doch noch sehr lehrreichDie normale Atmosphäre hat fast 80 % Stickstoff von Natur aus, wenn man jetzt 100 % N einfüllt macht das nicht groß einen Unterschied, nur meine Meinung.
Da war der Montagabend doch noch sehr lehrreich
![]()
Ey hömma, für mich kommt traditionell nur schwarze Luft in meine Gummis.![]()
Stickstoff im Reifen: Lohnt sich das teure Reifengas? | ADAC
Das Angebot des Händlers klingt verlockend: Anstelle von Luft füllt er Stickstoff in die Reifen – und der Reifendruck bleibt lange Zeit konstant. Stimmt das?www.adac.de
Es stimmt: Stickstoff hat aufgrund der etwas größeren Moleküle einen schlechteren Diffusionskoeffizient als Sauerstoff und entweicht deshalb auch etwas langsamer aus einem Reifen. Doch Tests ergaben, dass sich die Druckunterschiede von mit Luft und mit Stickstoff befüllten Pneus auch nach mehreren Monaten nur innerhalb weniger Hundertstel bar Reifendruck bewegte – ein Unterschied, der kaum der Rede wert ist.
Rеgen bringt Segen...Junge
Rеgen
Des koschded extra![]()
Nachtruhe schon rum?
Ich bekomme kein Auge zu, bevor wir hier nicht die 3. Seite gefüllt habenNachtruhe schon rum?
Nee, ehe der nach Luftdruck fragt, frägt er doch nach Öl.Jetzt stellt euch mal vor,ein Neuankömmling hat auch diese Frage und liest nur die letzte 15 Beiträge.
Welches sich im Reifen befindet.Nee, ehe der nach Luftdruck fragt, frägt er doch nach Öl.![]()
2.6 warm hatte ich auf dem BB.Mal zur Info:
Beim Supertest der SportAuto mit dem G29 - 40i auf der Schleife und am HHR war der Warmluftdruck: VA 2,2 und HA 2,3.
Michelin empfiehlt grundsätzlich nicht unter 2,0 bar loszufahren und bei viel AB und V/max entsprechend zu erhöhen / Thema Traglast.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere auch mal fragen ob sein Beitrag sinnig zum Thema erscheint, dann wäre es manchmal hier etwas sachlicher und übersichtlicher
Ansonsten gibt es ja noch die Forumskneipe![]()