Back-to-Z
macht Rennlizenz
Deine Ausführung regt doch sehr zum Nachdenken an und zeigt auf, wohin wir schon gekommen sind.War mir klar das Du das besser weißt, ohne irgendwelche genauen Fakten in dem Fall zu kennen.
Ich habe auch nicht behauptet, dass jemand ein total unschuldiges Opfer ist. Wäre die Fahrweise 100% nach Fahrschul-Lehrbuch und STVO konform gewesen, würde es keinen Fall geben den wir hier diskutieren könnten.
Ich wollte auch nur klar stellen, dass mittlerweile aus einem einfachen Tempoverstoß (Ordnungswidrigkeit) recht schnell ein "Rennen gegen sich selbst" (Straftatbestand) gebastelt wird. Dafür benötigt es nur einen übermotivierten Polizisten bzw. Staatsanwalt. In der heutigen Zeit findet sich dann auch noch schnell ein Zeuge, der sich durch ein Überholmanöver bedrängt oder genötigt fühlt.
Die Folgen für den Beschuldigten sind dabei immens. Ich hätte das vermutlich vom einem Gericht klären lassen, da ich ein Rennen hier selbst mit viel Fantasie nicht gegeben sehe. (Das Auto war nicht mal ein Sportwagen, sondern n kleiner Diesel; manche würden sagen Rentnerkarre).
Aber nicht jeder hat die finanzeillen Mittel und die Zeit/Nerven für einen langen Rechtsstreit; ggf. durch ein paar Instanzen. Zumal der Führerschein ja bis zur finalen Klärung selbst bei Freispruch auch weg ist. Wie das Gericht letztlich entscheidet hängt dann auch oft vom zuständigen Richter ab. Gerät man an einen überzeugten Radfahrer/Öko, wird es schwierig... Da bringt Dir selbst ein Beifahrer als Zeuge wenig.
Führer gab es 1 Monat Fahrverbot; ggf. auch 3 Monate und paar Punkte in Flensburg. Damit war der Fall erledigt ohne dass sich überhaupt ein Gericht mit dem Fall befassen musste. Kein Sachbearbeiter, der irgendwas nach persönlichem Ermessen entscheiden kann. Keine MPU etc.
Ich frage mich folgendes:
Wie kann es sein, dass ein Führerschein eingezogen wird, obwohl noch kein Urteil gesprochen ist? Ist man vor einem Urteil nicht unschuldig? Und erst schuldig, wenn der Richter das Urteil dementsprechend spricht?
Dementsprechend bekommt man als Unschuldiger dennoch eine Strafe, den Entzug des Führerscheins. Für mich schwer zu verstehen.
Und bitte nicht falsch verstehen… Wenn jemand mit 100kmh durch die Stadt rast und Menschen in Gefahr bringt oder sogar verletzt oder tötet, ist dies für mich ein anderer Fall.
Aber wenn ich in Kolonne mit anderen Autos auf der linken Spur mehrere Autos überhole, ist das doch nicht als Rennen auszulegen.