Porsche Outcoming Thread

Zum Preis lässt sich "blind" nix sagen. Wenn es ein seltener original WTL ist und der Zustand 1-2 sind gut 6 Stellig leicht zu erreichen. Sind die Kotflügel nachgerüstet, der Motor leckt an 15 Stellen und die Substanz ist löchrig kann es auch u50 sein.

G-Modelle sind der 107er von Porsche - alle Ersatzteile sind zu bekommen, absolut Alltagstauglich und geringe Wartungskosten, alle E Teile gibt es über Nacht an der Teiletheke beim Freundlichen - für einen überschaubaren Tarif. Bremsen und Co sind aber ein Schnapper ggü neuen Porsche.. So ein G-Modell kannst du 10 Jahre abstellen, neue Batterie rein und los gehts.
Zur Wertentwicklung was zu schreiben ist doch vollkommen unmöglich.
Ein G–Modell absolut Alltagstauglich……. ein Scherz oder. Das sind uralte Gurken, die willst nicht wirklich lange, bei schlechtem Wetter fahren, auf der AB. Alter 911 ist cool zum haben, für schönen Tage.
 
Ein G–Modell absolut Alltagstauglich……. ein Scherz oder. Das sind uralte Gurken, die willst nicht wirklich lange, bei schlechtem Wetter fahren, auf der AB. Alter 911 ist cool zum haben, für schönen Tage.
Natürlich nicht im Sinne eines aktuellen PKW, aber es gibt nichts was eine Urlaubsreise oder den täglichen Gebrauch behindern würde. Ich denke auch kaum das die Fragestellung wirklich beeinhaltet das Auto ganzjährig 15-20 tsd KM zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es Kunden gibt, die das mitmachen..!? 🤷🏻‍♂️ Ich bin gespannt, ob deren Strategie wirklich aufgeht…
Wird sie zu 100% - die Welt trennt sich in entweder arm oder aber richtig Geld…die Mittelschicht verfällt ja heute schon in Deutschland und Europa…in anderen Hauptmärkten für Porsche&Co. gab es sie noch nie!

Die Luxusmarken in allen Konsumbereichen können in den nächsten Jahre nur gewinnen! Und von den Zyklen war es schon immer so: Je schlechter es der Weltwirtschaft geht…umso mehr profitieren die Luxusmarken davon!
 
Spannend, dass Porsche beabsichtigt den 718 auch nach Erscheinen des e-Nachfolgers weiterhin bauen zu wollen. Ja, ansonsten gibts bald einen saftigen Preisaufschlag.
Spyder, GT4 und GTS laufen Q2/2024 ersatzlos aus wobei nur noch vereinzelt wegen Rückläufer Quoten bestellbar die 718 RS Modelle dann Ende 2024. Die Vierzylider Modelle sollen noch bis 2025 laufen.
 
Wird sie zu 100% - die Welt trennt sich in entweder arm oder aber richtig Geld…die Mittelschicht verfällt ja heute schon in Deutschland und Europa…in anderen Hauptmärkten für Porsche&Co. gab es sie noch nie!

Die Luxusmarken in allen Konsumbereichen können in den nächsten Jahre nur gewinnen! Und von den Zyklen war es schon immer so: Je schlechter es der Weltwirtschaft geht…umso mehr profitieren die Luxusmarken davon!
Ich bin nicht sicher, ob Porsche je ein Mittelstand-Thema war. Rein margentechnisch ist Porsche eh im Luxussegment unterwegs und liefert Margen ab, die auf Ferrari-Level sind und deutlich über BMW, Mercedes, VW etc sind.

Spyder, GT4 und GTS laufen Q2/2024 ersatzlos aus wobei nur noch vereinzelt wegen Rückläufer Quoten bestellbar die 718 RS Modelle dann Ende 2024. Die Vierzylider Modelle sollen noch bis 2025 laufen.
Weißt du ob der GTS noch bestellbar ist? Online scheint es noch zu gehen (Jan 2024). Wie viele Spyder RS man wohl bauen wird? 200 Stück?
 
Ich bin nicht sicher, ob Porsche je ein Mittelstand-Thema war. Rein margentechnisch ist Porsche eh im Luxussegment unterwegs und liefert Margen ab, die auf Ferrari-Level sind und deutlich über BMW, Mercedes, VW etc sind.


Weißt du ob der GTS noch bestellbar ist? Online scheint es noch zu gehen (Jan 2024). Wie viele Spyder RS man wohl bauen wird? 200 Stück?
Der GTS ist am ehesten vor Auslauf noch zu bekommen aber auch hier das Problem eine Quote zu bekommen. Im Konfigurator sind alle noch man wird aber nur Absagen bekommen. Was Vermittler betrifft ich glaube da geht außer bei den Vierzylinder auch nix.
 
Schau‘ an: Bei einem Nachbarn steht ein Cayman GT4 RS vor der Garage. Ist der nicht so leicht zu bekommen, oder verwechsel‘ ich das?
 
Ist ja fast wie bei Rolex… Konfigurieren ja, bekommen nein… Porsche baut aber in der Summe wirklich schöne Autos.
 
Porsche, so wie Apple, schafft es mit genialen Marketingstrategien (künstliche Knappheit schaffen, Sondermodelle limitiert auf kurze Zeit wie GTS, 50 Jahre, R usw) 0815 Produkte mit fetten Gewinnen zu verkaufen, und wir fallen auf das ein. Und im Aftersales haben sie mit Approved sowieso ihren Cashcow. 🤦🏾‍♂️
 
Porsche, so wie Apple, schafft es mit genialen Marketingstrategien (künstliche Knappheit schaffen, Sondermodelle limitiert auf kurze Zeit wie GTS, 50 Jahre, R usw) 0815 Produkte mit fetten Gewinnen zu verkaufen, und wir fallen auf das ein. Und im Aftersales haben sie mit Approved sowieso ihren Cashcow. 🤦🏾‍♂️
0815 Produkte 😂😂😂 der war gut.....und einen Haufen Idioten die den Mist kaufen (wollen) 👍
 
Porsche, so wie Apple, schafft es mit genialen Marketingstrategien (künstliche Knappheit schaffen, Sondermodelle limitiert auf kurze Zeit wie GTS, 50 Jahre, R usw) 0815 Produkte mit fetten Gewinnen zu verkaufen, und wir fallen auf das ein. Und im Aftersales haben sie mit Approved sowieso ihren Cashcow. 🤦🏾‍♂️

...selten einen größeren Quatsch gelesen - aber schön, wenn Deine kleine Welt für Dich so einfach funktioniert. :whistle:
 
...selten einen größeren Quatsch gelesen - aber schön, wenn Deine kleine Welt für Dich so einfach funktioniert. :whistle:
Mag sein.
Aber ganz ehrlich - was sind die Cashcows? Macan, Cayenne, Taycan? Ohne diese Autos würde es die Exoten nicht geben. Und ganz ehrlich, was ist so innovativ an einem Tiguan mit Porsche Logo oder ein 150.000€ E-Auto mit 300km Reichweite?

Aber wie gesagt, bei mir stehen 2 Porsches in der Garage und ich tippe das hier auf einem Eiergerät. Ich bin selber auf das tolle Marketing reingefallen.
 
Ich bin jetzt den GT3 gefahren, ist wirklich ein faszinierender Sportwagen. So wie er sein muss. Das ist einfach gesagt auch die Stärke von Porsche, dass sie es machen, wie es erwartet wird und die Konkurrenz überhaupt nichts hat. Wo ist der echte M Zweisitzer, die „tolle“ M GmbH verschwendet ihre Zeit mit dem Bau von M–SUV und M BEV. Eigentlich wäre zum 50Jahre Jubiläum ein M1 fällig gewesen. Alfa ist halbtot, die Japaner haben nix, (ausgenommen Yaris GR), Okay, MB hat den AMG GT, Lotus will BEV bauen, Jaguar naja…
Also aus meiner Sicht profitiert Porsche von der Untätigkeit der anderen und kann daher die Preise verlangen, weil es keine Alternativen gibt.
Außerdem ist das ganze rundherum Paket mit organisierten Trackdays, Reifenservice, Teilen, gut organisiert.
 
Zurück
Oben Unten