Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

@GW700
Die lassen sich super in der Optik mit einer Folierung aufwerten.
Bei denen würde ich es mich definitiv selbst trauen einen Übertrag auf eine Schablone zu machen und die Folie per Hand zu schneiden und aufzukleben
Das ist eine sehr gute Idee, da habe ich noch garnicht dran gedacht.

Danke für den Tip.

Welche Folie würdest du dafür nehmen wollen ?

Gruß Guido
 
Welche Folie würdest du dafür nehmen wollen ?
Ich bin da schmerzfrei und habe mir zu dem Zweck eine 3D-Carbonlookfolie auf eBay besorgt.
Inzwischen das dritte Auto damit verschönert, auch Radkappen.
Ansonsten gibt's sicher auch nen Folienprofi in deiner Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Screenshot_20230330_120218_mobilede.jpg

Gerade den Kaufvertrag für unseren neuen (ersten Nissan) unterschrieben.
Freuen uns schon wie Bolle auf die Abholung in c.a. 2 Wochen.
1.7 N-Tec 4x4 Automatik

Falls jemand meinen F31 320D mit M-Paket haben möchte, darf sich gerne melden.

Und NEIN, es ist KEIN Aprilscherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bestellt -

WORX Nitro 18V(20V MAX) Hydroshot Akku-Hochdruckreiniger WG633E.1, PowerShare, Terrassenreinigung und Autowäsche, Max. 56 Bar, 220L/H, mit Zubehör, 4,0 Ah Akku & Ladegerät

https://amzn.eu/d/3KWWHZ8

Update:
Akku lädt gerade, der erste Test folgt gleich…
Ich werde es für den Anfang erstmal mit 2 PET Flaschen und dem mitgelieferten Falteimer testen.
Ein fester Wasseranschluss z.B. mit Gardena ist aber auch möglich.
Getestet wird die Reinigung der Felgen, Gummi Fußmatten und allgemeine Verschmutzung am Fahrzeug ausschließlich mit reinem Wasser.
Handlich ist das Teil schon mal.

IMG_4233.jpeg
 
Update:
Nachdem der Akku endlich vollständig aufgeladen war ging es ans Fahrzeug.
Erster Test die Reinigung der Gummi Fußmatten mit zwei PET Wasserflaschen.
Zum kurzen Abspritzen der Matten reicht die Wassermenge aus, für mehr auch nicht.
Zukünftig werde ich den mitgelieferten Falteimer benutzen, oder mir eventuell einen größeren Wasserkanister besorgen.
Aber wie bereits erwähnt geht auch der Festanschluss am Wasserhahn mit Gardena etc.
Nächster Test - Eingetrocknete Schmutz und Insektenreste.
Diese ließen sich mühelos entfernen und das relativ schnell.
Dann ging es an die Felgen und auch in dieser Disziplin machte der WORX Akku Hochdruckreiniger eine gute Figur!
Wer aber seine Felgen eher selten vom Bremsstaub befreit, sollte einen Felgenreiniger zur Unterstützung einsetzen.
Mein erster Eindruck ist zumindest sehr positiv, ich werde das Gerät in Kürze auch im Garten testen…
 
2 neue Gummis für mein Winterauto (den Golf 4 von Sohnemann). Die hinteren beiden wurden dieses Jahr 10 Jahre jung und waren schon arg rutschig. Lange auf der Lauer gelegen und jetzt zum Schnabba Breis erwischt :thumbsup:

IMG-20230403-WA0012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... einen Rasenmäher Roboter. Für mehr Zeit für unsere Wohnmobilreisen.
Ohne Begrenzungsdraht wird die Installation hoffentlich einfacher gehen.
Anhang anzeigen 586867

Na, da bin ich aber gespannt, wie dann so Deine Erfahrung ausfällt - das Problem der Mähroboter ohne Begrenzungsdraht (wobei der Aufwand diesen zu verlegen nicht wirklich groß wäre/ist) liegt in der Genauigkeit, bzw. der Ungenauigkeit des GPS Signals. Wenn der Mäher dann die Ränder der Rasenfläche nicht exakt trifft - Ungenauigkeiten im 10 cm Bereich - muss man permanent die Ränder manuell nachbearbeiten und dann erübrigt sich der Praxisnutzen eines Mähroboters... :whistle:
 
Unsere Tierärzte hassen diese Mähroboter…
Habe selber aber keine Erfahrungen…
 
Unsere Tierärzte hassen diese Mähroboter…
Habe selber aber keine Erfahrungen…

...also das ist bei modernen Robotern kein Problem mehr. Igel, Katzen, Hunde & Co haben da kaum mehr mit einer Gefährdung zu rechnen - zumindest bei meinem Husqvarna ist dies in der Praxis kein Problem, das kann ich nach über 2 Jahren definitiv bestätigen. ;)
 
...also das ist bei modernen Robotern kein Problem mehr. Igel, Katzen, Hunde & Co haben da kaum mehr mit einer Gefährdung zu rechnen - zumindest bei meinem Husqvarna ist dies in der Praxis kein Problem, das kann ich nach über 2 Jahren definitiv bestätigen. ;)
Um die Katze selber mach ich mir keinen Gedanken, aber um ihren Schwanz, unserer ist auch aweng a Dummerle.
 
Um die Katze selber mach ich mir keinen Gedanken, aber um ihren Schwanz, unserer ist auch aweng a Dummerle.

Heinz, in meinem Garten sind permanent viele Katzen unterwegs - aber KEINE lässt den Robby auch nur ansatzweise in die Nähe kommen. Ich habe dies mal mit einem dünnen Weidenzweig ausgetestet - so weit, dass man da ans rotierende Messer kommt, kann man den Ast gar nicht drunterpfriemeln und der Mäher überfährt kein Hindernis. Zumindest ist dies bei meinem Robby so.
 
Heinz, in meinem Garten sind permanent viele Katzen unterwegs - aber KEINE lässt den Robby auch nur ansatzweise in die Nähe kommen. Ich habe dies mal mit einem dünnen Weidenzweig ausgetestet - so weit, dass man da ans rotierende Messer kommt, kann man den Ast gar nicht drunterpfriemeln und der Mäher überfährt kein Hindernis. Zumindest ist dies bei meinem Robby so.
Ich schrieb ja, mein Kater ist aweng a Depp, hab immer Angst, wenn Robbi fährt und Max im Rasen sitzt.:(
Robbi ist ein Husqvarna Automover 305

Und das ist Max

d1ba457a-b343-4a9c-a989-bc6c380d4966.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten